22.05.2023

„Alarm im Immobiliensektor“ – ARGE Insolvenzrecht & Sanierung beleuchtet mit Branchenexperten Dos and Don’ts der aktuellen Krise

Print Copy link
Construction and engineering

Author(s) / Source(s): CONSILIUM Rechtskommunikation

Pressemitteilung Nr. 07/23:

„Alarm im Immobiliensektor“ – ARGE Insolvenzrecht & Sanierung beleuchtet mit Branchenexperten Dos and Don’ts der aktuellen Krise

Steigende Zinsen, unklare Entwicklungen bei den Energiepreisen, Sanierungsauflagen und Fachkräftemangel machen den Erwerb und die Finanzierung von Immobilien oft unkalkulierbar und in jedem Fall kostenintensiver. Dies wissen die Branchenexperten und Gäste der nächsten Youtube-Live Podcastfolge besonders genau, am 23. Mai 2023 sprechen sie darin über Ursachen und Lösungsansätze für die Immobilienkrise.

Berlin, 22.05.2023 – Am Dienstag, den 23. Mai 2023, nehmen im Rahmen des Video-Podcast aus der Workshop-Reihe Insolvenzrecht und Sanierung („WIS“) Branchenexperten aus Immobilienwirtschaft, Insolvenzverwaltung und Restrukturierung den Bereich Real Estate genauer unter die Lupe und diskutieren Probleme und Lösungsansätze für Projektentwickler im Bereich Spezialimmobilien, wie Einkaufszentren oder Pflegeimmobilien. Die Sendung wird von 16 bis 17 Uhr live über den Youtube-Kanal der Arbeitsgemeinschaft übertragen und ist anschließend dort abrufbar, es moderiert Dr. Rainer Eckert, Co-Vorsitzender der ARGE Insolvenzrecht und Sanierung des Deutschen Anwaltvereins (DAV).

„Die plötzlichen wirtschaftlichen Veränderungen auf dem Immobilienmarkt und die daraus resultierenden Preissteigerungen sind für Unternehmen und Privatpersonen bei Anschlussfinanzierungen oft nicht zu stemmen und zwingen die Käufer und Bauherren immer häufiger in die Insolvenz. Unsere Aufgabe im Insolvenzrecht ist es, die Marktsituation richtig einzuordnen und mit präventiven Maßnahmen, die wir aus der Restrukturierung kennen, planvoll und aktiv entgegenzuwirken“, erklärt Dr. Rainer Eckert.

Für den Podcast empfängt er Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger, Partner bei White & Case, der aus Sicht der Insolvenzverwalter seine Expertise für den Bereich Real Estate geben wird. Dr. Hans Volkert Volckens wird als geschäftsführender Gesellschafter von Blacklake Management Partner und Volljurist seine Einschätzung und Prognose für den Bereich Immobilienwirtschaft anhand aktueller Zahlen erläutern. Dr. Kristin Kriemann wird als Senior Managerin für den Bereich Real Estate Restructuring bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag teilen. Darüber hinaus wird Nicole Riedemann, Rechtsanwältin und Partnerin der Kanzlei Eckert Rechtsanwälte, ihre Beratungsexpertise aus dem Immobilienrecht einbringen.

Auch auf der Real Estate Arena, einer Fachmesse für den Immobiliensektor, geht es in dieser Woche um die existenziellen Herausforderungen für die Branche. Am 24. und 25. Mai 2023 wird es auf dem Messegelände Hannover insbesondere um die Frage gehen, welche Chancen in der Immobilienkrise stecken. Die rund 5.000 Besucher und 250 teilnehmenden Unternehmen erwartet ein umfassendes Fachprogramm, in denen die Vereinbarkeit von Bauvorhaben mit ESG- und Klimaschutzvorgaben, aber vor allem auch die wirtschaftliche Entwicklung und die Zinswende beleuchtet werden.

Über die Arbeitsgemeinschaft:

Die Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht & Sanierung im Deutschen Anwaltverein (DAV) ist ein Zusammenschluss von über 1.400 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, deren berufliches Interesse sich besonders auf das Insolvenzrecht und die Sanierung von Unternehmen richtet. Die Arbeitsgemeinschaft ist seit November 1999 als Arbeitsgemeinschaft im DAV organisiert. Sie ist bundesweit die größte deutsche Vereinigung von Insolvenzrechts- und Sanierungsexperten. Der Deutsche Insolvenzrechtstag, den die Arbeitsgemeinschaft 2004 ins Leben gerufen hat, ist die größte insolvenzrechtliche Veranstaltung in Europa. Darüber hinaus veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft seit 2012 einmal jährlich den Europäischen Insolvenzrechtstag / European Insolvency & Restructuring Congress (EIRC) in Brüssel.

More News & Insights

18.07.2025

Quest Team meldet erfolgreiche Transformation im Projekt Huber Präzisionstechnik – Übertragenende Sanierung mit neuem Investor gelungen

Huber Präzisionstechnik GmbH, ein Geretsrieder Unternehmen mit über 50 Jahren Er...

Learn more
17.07.2025

PLUTA-Anwalt Dr. Wehner führt Geschäftsbetrieb der Bruno Schmidt Spedition aus Minden fort

Bielefeld, 17. Juli 2025. Das Amtsgericht Bielefeld hat mit Beschluss vom 11. Ju...

Learn more
16.07.2025

Premiumgastronomie „5“: Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wiederherstellen

- Gespräche über außergerichtliche Lösungen für jahrlange, höchste Exzellenz bis...

Learn more
16.07.2025

PLUTA-Sanierungsexpertin Hesse erzielt Investorenlösung für Autohaus Galant

Erfurt, 14. Juli 2025. Insolvenzverwalterin Susanne Hesse von der PLUTA Rechtsan...

Learn more
15.07.2025

Sanierung des Neulinger Spezialmaschinenbauers TF Wickeltechnik kommt gut voran

• Potentielle Investoren mit großem Interesse an einer Übernahme des Unternehmen...

Learn more
15.07.2025

MEIN.NATURBROT GmbH & Co. KG strebt Sanierung in Eigenverwaltung an

BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte begleitet die Geschäftsführung bei dem Sanierungs...

Learn more