01.07.2025

„The Last Meal“: Karlsruher American Diner führt Geschäftsbetrieb auch im vorläufigen Insolvenzverfahren weiter

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

• Das Restaurant ist zu den üblichen Zeiten und in vollem Umfang weiter geöffnet – Tische können online und telefonisch reserviert werden

• Verfahren soll den Einstieg eines Investors und die wirtschaftliche Neuaufstellung von „The Last Meal“ ermöglichen – Ziel ist der Erhalt des Unternehmens und der Arbeitsplätze

• Ursachen der wirtschaftlichen Herausforderungen sind die allgemeine Konsumzurückhaltung sowie stark steigende Preise

Karlsruhe. Der Restaurantbetrieb im American Diner „The Last Meal“ in der Karlsruher Kriegsstraße läuft auch nach dem Insolvenzantrag der Betreibergesellschaft TLM Karlsruhe GmbH in vollem Umfang und mit gewohnt hoher Qualität bei Service und Speisen weiter. Gemeinsam mit Geschäftsführer Dominik Safic führt der vom Amtsgericht Karlsruhe bestellte vorläufige Insolvenzverwalter Tobias Hirte von Schultze & Braun den Gastronomiebetrieb im vorläufigen Insolvenzverfahren fort. „Die Gäste können zu den üblichen Öffnungszeiten in die Atmosphäre unseres Restaurants im Stile eines American Diner eintauchen. Eine Reservierung von Tischen ist wie gewohnt online und telefonisch möglich“, sagt Geschäftsführer Safic.

Ziel des Verfahrens ist es, das Restaurant mit Hilfe eines Investors wirtschaftlich neu aufzustellen und Arbeitsplätze zu erhalten. „Es gibt bereits erste Interessenten, die sich einen Einstieg in das Unternehmen vorstellen können. Wir werden in den kommenden Wochen die Verhandlungen mit allen Interessierten führen und wollen die Gespräche schnellstmöglich abschließen“, sagt Hirte, der sich aktuell vor Ort einen Überblick über die wirtschaftliche Lage und die Sanierungsmöglichkeiten verschafft.

Die rund 30 Mitarbeitenden wurden bereits über das Verfahren und die kommenden Schritte informiert. Ihre Löhne und Gehälter sind bis einschließlich August 2025 über das Insolvenzgeld abgesichert.

Attraktiver Standort im Herzen von Karlsruhe

TLM hatte im Jahr 2024 in guter Lage in der Karlsruher Kriegsstraße ein Restaurant unter dem Namen „The Last Meal“ im Stile eines American Diner eröffnet. „Es hat sich gezeigt, dass der Standort nahe des Karlsruher Einkaufszentrums Ettlinger Tor, des Nymphengartens und des Bundesgerichtshofs grundsätzlich gut bei den Gästen ankommt. Unsere Diners, Lunches und Drinks werden sehr gut angenommen. Jedoch drückt die geopolitische und wirtschaftliche Lage insgesamt auf die Konsumlust der Verbraucher, die sich weniger oft ein Essen außerhalb der eigenen vier Wände gönnen oder einen Lieferdienst, den wir ebenfalls anbieten, bestellen“, sagt Geschäftsführer Safic. „Gleichzeitig sehen wir Restaurantbetreiber uns stark steigenden Preisen für Servicekräfte, Nahrungsmittel und Getränke oder Energie gegenüber. Diese können wir aber nur unzureichend an unsere Kunden weitergeben. Deshalb war es uns zuletzt nicht mehr möglich, den Standort ökonomisch nachhaltig zu betreiben“, ergänzt er.

Konzept erhalten und ausbauen

Mit Hilfe des Insolvenzverfahrens ist es möglich, TLM wirtschaftlich neu aufzustellen und einem Investor einen Einstieg zu ermöglichen. Mit einem starken Finanzierer im Rücken soll das Restaurant-Konzept erhalten und im Zuge eines Franchise-Modells auf weitere Städte ausgedehnt werden . „Das Konzept von The Last Meal hat das Potential, weitere Standorte zu bereichern und vielen Gästen schöne und genussvolle Stunden zu bescheren“, ist sich der Geschäftsführer sicher. Die Gespräche mit möglichen Investoren sollen in den kommenden Wochen vorangetrieben werden.

Weitere News & Insights

02.07.2025

Wangerland Touristik GmbH saniert sich in Eigenverwaltung: Amtsgericht ordnet vorläufiges Verfahren an

Wangerland, 1. Juli 2025. Das Amtsgericht Wilhelmshaven hat mit Beschluss vom 26...

Mehr erfahren
02.07.2025

Investorenlösung für Gaming-Händler Mindfactory

Wilhelmshaven, 01. Juli 2025 – Deutschlands führender Gaming-Händler „Mindfactor...

Mehr erfahren
02.07.2025

Optoflux schärft Perspektive – Strategischer Investor übernimmt Nürnberger Präzisionsoptik-Spezialisten

Nürnberg. Die Optoflux GmbH hat wieder eine Perspektive außerhalb der Insolvenz:...

Mehr erfahren
01.07.2025

PLUTA-Anwalt Stemshorn erreicht wichtige Meilensteine in der Sanierung des Post SV Augsburg e.V. – Siegmund Group übernimmt Immobilie

-Kaufvertrag für Immobilie und Fitnessstudio unterzeichnet

-Insolvenzplan bei...

Mehr erfahren
01.07.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Beck findet Investor für Röntgensystemhersteller PROTEC

Stuttgart, 1. Juli 2025. Gute Nachrichten verkündet Insolvenzverwalter Steffen B...

Mehr erfahren
01.07.2025

Katharinenheim Endorf erfolgreich saniert und verkauft

Insolvenzverwalterin sichert über 300 Arbeitsplätze, 220 Pflegeplätze und 250 Ki...

Mehr erfahren