Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle
Nürnberg, 12. Mai 2025. In einem Gruppeninsolvenzverfahren hat Insolvenzverwalter Patrick Meyerle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH einen ersten wichtigen Sanierungserfolg erzielt: Die netgrade GmbH und die datamints GmbH, zwei der insgesamt vier operativ tätigen Gesellschaften der Gruppe, wurden im Wege eines Asset Deals auf zwei neugegründete Gesellschaften übertragen. Mit dieser Investorenlösung sichert Patrick Meyerle den Geschäftsbetrieb beider Unternehmen, der jeweils nahtlos fortgeführt wird. Alle insgesamt 64 Arbeitsplätze bleiben erhalten.
Bei der netgrade GmbH, die künftig als netgrade digital GmbH firmiert, bleiben 37 Arbeitsplätze erhalten. Mit der neuen datamints.com GmbH werden 27 Arbeitsplätze gesichert. Die Transaktion wurde durch den Insolvenzverwalter strukturiert und in enger Abstimmung mit Investoren, Gläubigern und der Geschäftsführung umgesetzt.
„Fortbestand und Arbeitsplätze gesichert“
„Mit dem jetzt erreichten Ergebnis sichern wir nicht nur den Fortbestand zweier Unternehmen, sondern auch alle Arbeitsplätze. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die die Betriebsfortführung in den vergangenen Monaten unterstützt haben“, so Rechtsanwalt und PLUTA-Sanierungsexperte Patrick Meyerle.
Das Unternehmen netgrade mit Sitz in Würzburg ist seit der Gründung im Jahr 2012 eine Digital-Agentur, spezialisiert auf individuelle Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA) und die technische Betreuung von Onlineauftritten. Bei netgrade werden so alle Anforderungen im Online-Marketing für verschiedene Kundenprojekte erfüllt. Die Web Development Agentur datamints aus Penzberg ist seit 2022 eine 100-prozentige Tochter der netgrade GmbH. Beide Teams bieten seitdem für zahlreiche Kunden an zwei Standorten integrierte Online- und e-Commerce-Lösungen mit Design, Technik und Marketing aus einer Hand.
Weitere Gespräche mit potenziellen Interessenten laufen
„Für die verbleibenden Gesellschaften, die seo2b GmbH und belboon GmbH, befinden wir uns aktuell in konstruktiven Gesprächen mit mehreren Interessenten. Auch hier ist unser Ziel, langfristige Fortführungslösungen zu ermöglichen“, erklärt Patrick Meyerle. Derzeit wird mit Hochdruck daran gearbeitet, auch für diese beiden Unternehmen der Gruppe zukunftsfähige Perspektiven zu entwickeln. Im PLUTA-Team ist zudem Wirtschaftsjurist Dino Eglinski (LL.M.) tätig.
Die Insolvenzverfahren über das Vermögen der netgrade GmbH und der datamints GmbH wurden mit Beschluss des Amtsgerichts Nürnberg am 30. April 2025 eröffnet. Zum Insolvenzverwalter bestellte das Amtsgericht in beiden Verfahren Rechtsanwalt Patrick Meyerle von PLUTA. Die Verfahren werden im Sinne einer koordinierten Gruppenrestrukturierung eng miteinander abgestimmt, um Synergien zu nutzen und Handlungsspielräume zu schaffen.
Die Geschäftsführer Dominik Klosa und Robert Kolloch begrüßen die Einigung und sind sehr zuversichtlich, beide Unternehmen weiter ins Wachstum zu bringen.
Dominik Klosa und Robert Kolloch sagen: „Die gefundene Lösung gibt unserem Team und unseren Kunden Planungssicherheit. Wir danken Herrn Meyerle für die professionelle und lösungsorientierte Zusammenarbeit. Dass alle Arbeitsplätze erhalten bleiben, ist ein starkes Signal – und wir freuen uns darauf, unsere Arbeit nun in neuer Struktur fortzuführen.“
Bielefeld, den 13. Mai 2025. Das Team rund um Kimon Kantis und Michael Schütte v...
Mehr erfahren• Aus eins mach´ zwei: Fortführung der Standorte Remseck und Chemnitz durch zwei...
Mehr erfahrenFürth, 9. Mai 2025. Das Amtsgericht Fürth hat mit Beschluss vom 7. Mai 2025 die...
Mehr erfahren• Der Geschäftsbetrieb läuft trotz des Insolvenzantrags weiter – Übernahme des G...
Mehr erfahren(Krauschwitz, 08. Mai 2025) In dem am 31. Januar 2025 eröffneten Eigenverwaltung...
Mehr erfahren- Vorläufiger Insolvenzverwalter beauftragt BGA Invest mit der Durchführung des...
Mehr erfahren