Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle
• Insolvenzverwalter Bierbach veräußert Domains und Marken an FTI Consulting Holdings Inc.
• Geschäftspartner des Reisekonzerns sollten Nutzung der Marken überprüfen und zum Jahresende einstellen
München, 17. Dezember 2024 – Der Verkaufsprozess von Unternehmensbeteiligungen und Vermögenswerten des insolventen Reiseveranstalters FTI Touristik GmbH macht weiterhin gute Fortschritte: Insolvenzverwalter Axel Bierbach von der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen (München) hat wesentliche Domains und Marken der FTI Touristik GmbH an das US-amerikanische Beratungsunternehmen FTI Consulting Holdings Inc. verkauft und übertragen. Der Käufer ist ein Tochterunternehmen der FTI Consulting Inc., einem globalen Beratungsunternehmen im Bereich Krisen- und Transformationsberatung. Mit mehr als 8.300 Mitarbeitern in 34 Ländern und Territorien erwirtschaftete FTI Consulting im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 3,49 Milliarden US-Dollar.
FTI Consulting übernimmt 46 Wort- und Wort-/Bildmarken, darunter „FTI“, „FTI Touristik“, „driveFTI“, „FTI Ferienwelt“ und „gold by FTI“, jeweils in verschiedenen Jurisdiktionen, sowie 185 Domains – darunter auch „FTI.com“ und Domains der Tochtergesellschaft FTI Ticketshop GmbH. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, sagte Insolvenzverwalter Bierbach.
Geschäftspartner der FTI Touristik GmbH, die in der Vergangenheit FTI-Marken genutzt haben, sollten sorgfältig prüfen, ob und wie lange sie die entsprechenden Marken nach der nun erfolgten Übertragung noch nutzen dürfen. Insolvenzverwalter Bierbach wies ausdrücklich darauf hin, dass mündliche Vereinbarungen oder in der Vergangenheit gelebte Praxis möglicherweise nicht ausreichen, um zur weiteren Nutzung zu berechtigen. „Ich empfehle allen Geschäftspartnern dringend, die Nutzung der Marken einzustellen, jedenfalls bis spätestens Ende 2024“, so Bierbach.
Erfolgreicher Abschluss für Eigenverwaltungsverfahren des Naëmi-Wilke-Stifts Gub...
Mehr erfahrenDas für Konzerninsolvenzen in Sachsen-Anhalt zuständige Amtsgericht Halle (Saale...
Mehr erfahren- Übernahme des Speditionsbetriebs durch die Spedition W. Wienkämper aus Melle...
Mehr erfahrenEmsbüren, 02. Juli 2025: Die Hertrampf Gruppe, ein führender Anbieter im Bereich...
Mehr erfahrenWangerland, 1. Juli 2025. Das Amtsgericht Wilhelmshaven hat mit Beschluss vom 26...
Mehr erfahrenWilhelmshaven, 01. Juli 2025 – Deutschlands führender Gaming-Händler „Mindfactor...
Mehr erfahren