01.09.2025

Krankenhaus Norderney wird in vollem Umfang fortgeführt – Mehrere Kaufinteressenten haben sich bei Insolvenzverwalter Axel Gerbers gemeldet

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Am 1. September 2025 hat das Amtsgericht Aurich dem Antrag der Allergie- und Hautklinik Norderney gGmbH entsprochen und das Insolvenzverfahren über das Vermögen der gemeinnützigen Gesellschaft eröffnet. Als Insolvenzverwalter hat das Insolvenzgericht den Rechtsanwalt Axel Gerbers bestellt, der bereits im vorläufigen Verfahren tätig war. Die 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses Norderney sind in einer Mitarbeiterversammlung persönlich informiert worden.

„Das Krankenhaus auf der Insel Norderney ist von hoher Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihrer Urlaubsgäste aus ganz Deutschland“, sagt Insolvenzverwalter Axel Gerbers, Partner in der Kanzlei Johlke Niethammer (JNP) aus Bremen. Die Stadt Norderney hat ihr Kaufinteresse bereits öffentlich bekundet. Darüber hinaus haben sich weitere Kaufinteressenten beim Insolvenzverwalter gemeldet. Über das Ergebnis des Investorenprozesses werden die Gläubiger auf ihrer Versammlung am 27. Oktober 2025 im Amtsgericht Aurich entscheiden.

Das Krankenhaus Norderney wird auch im eröffneten Verfahren in vollem Umfang fortgeführt. Der Geschäftsführer des Krankenhauses, Uwe Peters, wird die Klinik weiterhin leiten und erklärt: „Auf die Akutversorgung in unserer Notfallambulanz können sich alle wie gewohnt verlassen. Das eingespielte Team aus Medizinern und Pflegekräften ist rund um die Uhr einsatzbereit und für die Menschen da.“

Zum Hintergrund: Das Krankenhaus Norderney hatte in den vergangenen Jahren mit verschiedenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen, die durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, den Ukrainekrieg und die stark steigenden Betriebskosten verstärkt wurden. Daraufhin stellte die Trägerin einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Das Amtsgericht Aurich ordnete am 14. Oktober 2024 die vorläufige Verwaltung an, seither wird der Krankenhausbetrieb kontinuierlich fortgeführt.

Norderney, 1. September 2025

Über den Insolvenzverwalter Axel Gerbers

Der Bremer Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Axel Gerbers von der Kanzlei Johlke Niethammer (JNP) wird seit über 20 Jahren von verschiedenen Gerichten Nordwestdeutschlands zum Insolvenzverwalter und Treuhänder bestellt. Sein Tätigkeitsfeld umfasst die gesamte Bandbreite der Insolvenzverwaltung: von der Verbraucherinsolvenz bis hin zu Kapitalgesellschaften mit mehr als 100 Mitarbeitern.

Weitere News & Insights

02.09.2025

White & Case Partner Dr. Jan-Philipp Hoos erzielt Einigung über Verkauf der Gerhardi Kunststofftechnik GmbH

Düsseldorf / Lüdenscheid, 29. August 2025 - White & Case Partner Dr. Jan-Philipp...

Mehr erfahren
02.09.2025

Eigenverwaltungsverfahren der Damino GmbH noch 2025 abschließen

- Gespräche mit Geschäftspartnern weit fortgeschritten

- Wichtige Aufträge er...

Mehr erfahren
02.09.2025

Modehaus SiNN: Insolvenzverfahren erfolgreich beendet – 175-jähriges Jubiläum mit neuem Kapitel

Hagen, 01. September 2025 Das Amtsgericht Hagen hat das Insolvenzverfahren über...

Mehr erfahren
02.09.2025

Fortführungslösung für Argentum Pflege Gruppe – Lafayette Mittelstand Capital übernimmt Einrichtungen und Beschäftigte

Bad Homburg, 1. September 2025. Für die Argentum Pflege Gruppe („Argentum“) ist...

Mehr erfahren
01.09.2025

AWO Wesel: Gläubiger bestätigen Sanierungskurs und Eigenverwaltung

Moers, 29. August 2025. Der Vorstand des AWO Kreisverband Wesel e.V. („AWO Wesel...

Mehr erfahren
01.09.2025

Ferienpark Hambachtal wird in Insolvenz mit allen 86 Mitarbeitern fortgeführt

Betrieb mit 218 Ferienhäusern und 48 Appartements im Hunsrück-Hochwald läuft unv...

Mehr erfahren