05.09.2024

Kellermann startet durch, Fortführungslösung gefunden

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): FELDMANN Kommunikationsberater

Alle Arbeitsplätze gesichert – Investor übernimmt wesentliche Vermögensgegenstände und führt Geschäftsbetrieb fort

Aachen, 5. September 2024. Mit der erfolgreich abgeschlossenen übertragenden Sanierung ist Kellermann, Anbieter hochwertiger Motorradbeleuchtung, neu aufgestellt. In einem strategischen Schritt hat ein Investor wesentliche Vermögensgegenstände des Unternehmens erworben und führt den Betrieb als Kellermann Lighting GmbH & Co. KG fort. Über Kaufpreis und wirtschaftliche Rahmenbedingungen wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Transaktion sichert nicht nur den Geschäftsbetrieb, alle bestehenden Arbeitsverhältnisse und damit die Kontinuität des Unternehmens, sondern schafft auch eine solide Basis für künftiges Wachstum und Erfolg.

„Wir sind erleichtert und stolz, dass wir die Zukunft unseres Unternehmens und die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter sichern konnten. Dies war nur durch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten möglich. Wir bedanken uns bei unserem Team, Kunden und Geschäftspartnern für ihre Geduld und ihr Vertrauen in dieser herausfordernden Zeit,“ sagt Geschäftsführer Ulrich Bos, der Kellermann erfolgreich durch das Verfahren führte.

Auch Rechtsanwalt und Sanierungsexperte Markus Freitag von der überregionalen Insolvenz- und Sanierungskanzlei AndresPartner, der dem Unternehmen im gesamten Verfahren als Restrukturierungsbevollmächtigter zusammen mit seinem Kollegen, Rechtsanwalt Dr. Carsten Jakobs, zur Verfügung stand, zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis: „Das Eigenverwaltungsverfahren hat sich als der richtige Weg erwiesen, um eine nachhaltige Lösung für das Unternehmen zu finden. Die enge Zusammenarbeit mit dem Management und den Gläubigern war entscheidend für das jetzt erreichte Ergebnis. Es freut mich besonders, dass alle Arbeitsplätze erhalten bleiben konnten und das Unternehmen nun mit neuer Stärke in die Zukunft blicken kann.“

Hintergrund:

Die Kellermann GmbH hatte im Juni 2024 aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das zuständige Amtsgericht in Aachen hat das Eigenverwaltungsverfahren am 1. September 2024 eröffnet. Um der Komplexität und der rechtlichen Herausforderungen der Eigenverwaltung gerecht zu werden, wurde die Geschäftsführung von Rechtsanwalt Markus Freitag aus der Kanzlei AndresPartner unterstützt. Zusammen mit seinem Team ausgewählter Experten hat der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Unternehmen erfolgreich bei ihren Sanierungsverfahren begleitet. Bei ihrem Vorhaben wurde das Unternehmen auch durch den gerichtlich bestellten Sachwalter, Rechtsanwalt Dr. Mark Boddenberg von der Eckert Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB, unterstützt. Dessen Aufgabe ist es, das Unternehmen im Verfahren zu überwachen und die Interessen aller Gläubigerinnen und Gläubiger zu wahren.

Weitere Informationen:

Die Kellermann GmbH ist in der Entwicklung, Produktion und dem weltweiten Handel mit technischem Zubehör aller Art, insbesondere von Kraftfahrzeugteilen tätig. Sie produziert und vertreibt im Wesentlichen hochwertige Motorradbeleuchtung, passendes Zubehör und Werkzeuge. Als Markenname ist „Kellermann“ nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland bekannt. Die Produkte werden dabei auch über Filialisten und Einzelhändler sowie über einen Online-Shop vertrieben. Das Unternehmen beschäftigt in Aachen rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Internet: www.kellermann-online.com

Weitere News & Insights

14.11.2025

IB West gGmbH stellt sich unter einem Schutzschirm neu auf

IB West bleibt verlässlicher Partner in der sozialen Arbeit und der beruflichen...

Mehr erfahren
13.11.2025

Immaterielle Werte der M Fahrzeugbau GmbH unter ATN und CVM an Hubtex verkauft

Fulda / Wiehl / Köln, 12.11.2025 – Die Hubtex Maschinenbau GmbH & Co. KG hat im...

Mehr erfahren
13.11.2025

Markenübernahme sichert Fortführung in Zweibrücken: Coccinelle und Armani übernehmen Stores der GMO Germany Mode Outlets GmbH

Zweibrücken, 13. November 2025 – Im Rahmen des Insolvenzverfahrens der GMO Germa...

Mehr erfahren
13.11.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Barth ist vorläufiger Insolvenzverwalter von Uplifter

Regensburg, 13. November 2025. Das Amtsgericht Amberg hat am 11. November 2025 d...

Mehr erfahren
13.11.2025

Agrargesellschaft mbH Siedenlangenbeck wird in Eigenverwaltung saniert

• Nikolas Otto und Dr. Rouven Quick von BBL unterstützen die Geschäftsführung al...

Mehr erfahren
13.11.2025

Tochtergesellschaft der Stauerei Dettmer Container Packing (DCP) hat ebenfalls Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt

• Auch die PCB Packing Center Betriebsgesellschaft mbH & Co setzt die Restruktur...

Mehr erfahren