25.03.2024

Kanzlei Dieckmann veranstaltet 3. Ostbayerischen Insolvenzrechtstag in Landshut am 19.4.2024

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Landshut, 20.03.2024 Am 19. April 2024 veranstaltet die renommierte Rechtsanwalts- und Insolvenzverwaltungskanzlei Dieckmann aus Landshut den 3. Ostbayerischen Insolvenzrechtstag. Die erfolgreiche und etablierte Veranstaltung versteht sich als Plattform für Fachwissen, Netzwerkmöglichkeiten und aktuelle Entwicklungen im Bereich des Insolvenzrechts. Sie findet in den Stadtsälen Bernlochner in Landshut statt.

Mit dem Ziel, Insolvenzpraktiker über die neuesten Trends, Strategien und rechtlichen Rahmenbedingungen zu informieren, versammelt der Insolvenzrechtstag in Landshut renommierte Experten und bietet praxisnahe Einblicke.

"Es war uns wichtig, mit unserer Veranstaltung auch im ostbayerischen Raum eine Möglichkeit des Austauschs und der Weiterbildung auf dem Gebiet des Insolvenzrechts anzubieten“, erklärt Matthias Dieckmann, Inhaber der Kanzlei Dieckmann. "Wir freuen uns, erneut namhafte Fachleute als Referenten gewonnen zu haben, um unseren Teilnehmern wertvolle Impulse zu bieten," so Dieckmann weiter.

Die Veranstaltung wird durch Dr. Thomas Haslinger, Bürgermeister der Stadt Landshut sowie RA Tobias Weiss, 1.Vorsitzender des Anwaltvereins Landshut e.V. eröffnet.

• Weitere namhafte Referenten sind:

Peer Michaelis, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Insolvenzuntersuchungen

Prof. Dr. Markus Exler, Partner Quest Consulting AG; Vorstand BDU-Fachverband Sanierungs- und Insolvenzberatung; FH Kufstein Tirol Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung; Gastprofessuren

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Steuerrecht an der FOM Hochschule; RA/FA für Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenz- und Sanierungsrecht sowie Steuerrecht; Steuerberater; Insolvenzverwalter

Friedrich Schindele, FA für Arbeitsrecht Schindele, Gerstner & Collegen

Florian Burkhardt, Leiter der Abteilung für Insolvenz-, Sanierungs- und Restrukturierungsverfahren beim Amtsgericht München Dr. Matthias Hofmann, FA für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Partner bei Pohlmann Hofmann

Alexander Reus, FA für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Partner der Anchor Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Interessierte können sich ab sofort unter https://ostbayerischer-insolvenzrechtstag.de anmelden und sich einen Platz sichern. Unter diesem Link sind auch detaillierte Angaben zum Programm zu finden.

Während der Gesamtdauer der Veranstaltung können insgesamt 7,0 Zeitstunden gem. § 15 FAO erreicht werden und von Fachanwälten als Fortbildungsstunden eingereicht werden. Über die Anerkennung dieser entscheidet die jeweils zuständige Rechtsanwaltskammer, wobei anhand der Tagungsvortragsthemen von einer Akzeptanz ausgegangen werden kann.

Weitere News & Insights

13.05.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Patrick Meyerle sichert Zukunft der Digital- und Strategieagenturen netgrade und datamints

Nürnberg, 12. Mai 2025. In einem Gruppeninsolvenzverfahren hat Insolvenzverwalte...

Mehr erfahren
13.05.2025

ECKERT Rechtsanwälte begleitet Paletti Profilsysteme GmbH & Co. KG im vorläufigen Insolvenzverfahren

Bielefeld, den 13. Mai 2025. Das Team rund um Kimon Kantis und Michael Schütte v...

Mehr erfahren
12.05.2025

Haas-Gruppe: Neuaufstellung des Spezialisten für die Reinigung oder Sanierung von Rohren und Kanälen abgeschlossen

• Aus eins mach´ zwei: Fortführung der Standorte Remseck und Chemnitz durch zwei...

Mehr erfahren
12.05.2025

dataform dialogservices stellt Insolvenzantrag – PLUTA-Anwalt Patrick Meyerle sieht gute Sanierungschancen

Fürth, 9. Mai 2025. Das Amtsgericht Fürth hat mit Beschluss vom 7. Mai 2025 die...

Mehr erfahren
12.05.2025

Vorläufige Insolvenzverwalterin sucht Investor für Braunlager Ski-Verleih „Ski-Bähr“ und Boulderhalle „Bodebloc“

• Der Geschäftsbetrieb läuft trotz des Insolvenzantrags weiter – Übernahme des G...

Mehr erfahren
09.05.2025

Regionaler Investor holt Anlagenbauer KREISEL aus der Krise

(Krauschwitz, 08. Mai 2025) In dem am 31. Januar 2025 eröffneten Eigenverwaltung...

Mehr erfahren