14.10.2024

Hentrich Personaldienstleistungen GmbH leitet Insolvenzverfahren mit Ziel der Sanierung ein

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

- Rechtsanwalt Dr. Frank Kreuznacht (BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte) zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt
- bundesweit agierender Personaldienstleister im Bereich Haustechnik aufgrund Rezession in wirtschaftlichen Turbulenzen
- rund 500 Mitarbeiter an den Standorten in Mühlhausen, Erfurt, Westerland/Sylt, Hamburg und Stuttgart betroffen
- Löhne und Gehälter der Mitarbeiter/-innen sind sichergestellt
- Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter

Die Hentrich Personaldienstleistungen GmbH mit Hauptsitz in Mühlhausen / Thüringen hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Mühlhausen ordnete daraufhin ein vorläufiges Insolvenzverfahren an. Es bestellte den Sanierungsexperten Rechtsanwalt und Betriebswirt Dr. Frank Kreuznacht aus der überregional tätigen Insolvenzrechtskanzlei BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Die Hentrich Personaldienstleistungen GmbH ist ein seit über 15 Jahren bundesweit tätiger Personaldienstleister für das Elektro- und Sanitärgewerbe sowie für den Heizungs- und Lüftungsbereich. Sie vermittelt an 5 Standorten in Deutschland derzeit rd. 500 Fachkräfte für Handwerk und Industrie.

Schlechte Baukonjunktur ursächlich

Insbesondere die anhaltende Rezession und den damit verbundenen Rückgang der Baukonjunktur führt Geschäftsführer Thomas Hentrich als Hauptursache für die Krise des Unternehmens an. „Diese schlechte wirtschaftliche Situation hat die gesamte Personalvermittlungsbranche in Deutschland erfasst und verursachte auch bei Hentrich erhebliche Überkapazitäten, die nicht schnell genug angepasst werden konnten“, führt Hentrich weiter aus. Hierdurch bedingt traten Liquiditätsschwierigkeiten ein, die zum Insolvenzantrag führten.

Stabilisierung des Geschäftsbetriebes

Unmittelbar nach der Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens nahm der vorläufige Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dr. Frank Kreuznacht gemeinsam mit Rechtsanwalt Thore Voß (Partner von BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte), ebenfalls ein erfahrener Insolvenzverwalter und Unternehmenssanierer, unterstützt von Dipl. Kaufmann Dirk Heiland, seine Tätigkeit mit der Zielsetzung der Stabilisierung des Geschäftsbetriebes auf. Mit dem Geschäftsführer Thomas Hentrich und dem Generalbevollmächtigten Danny Seifert sind Maßnahmen zur Fortführung des Geschäftsbetriebes unmittelbar eingeleitet worden. Insbesondere die Gespräche mit den Kunden verliefen positiv, die ihre Unterstützung zusagten und die bestehenden Aufträge aufrechterhalten.

Löhne und Gehälter der Mitarbeiter/-innen gesichert

In einer gemeinsamen mit der Geschäftsführung durchgeführten Mitarbeiterinformationsveranstaltung sind alle Führungs- und Schlüsselmitarbeiter durch den vorläufigen Insolvenzverwalter über die aktuelle Situation informiert worden. Hierbei wurde deutlich, dass die Belegschaft hinter der Hentrich Personaldienstleistungen GmbH steht und in der nicht einfachen Situation daran mitarbeiten wird, dass Unternehmen zu erhalten.

Zur Sicherstellung der Löhne und Gehälter ist eine Insolvenzgeldvorfinanzierung eingeleitet worden. Damit sind die Gehälter der Mitarbeiter für 3 Monate gesichert und werden wie gewohnt ausgezahlt.

„Unser Ziel ist es, gemeinsam mit der Belegschaft und der Geschäftsführung das Unternehmen zu restrukturieren und zu erhalten“, hebt Dr. Kreuznacht hervor. „Angesichts der bisher geführten Gespräche und erzielten Ergebnisse bin ich zuversichtlich, dass eine Sanierung gelingen kann“, ergänzt der vorläufige Insolvenzverwalter.

Weitere News & Insights

08.05.2025

Landkreis Leipzig verkauft mit GÖRG die Muldentalkliniken an Sana Kliniken

GÖRG hat unter der Federführung der Kölner Partner Dr. Alexander Kessler und Dr....

Mehr erfahren
08.05.2025

Glashütte Freital GmbH stellt sich im Eigenverwaltungsverfahren neu auf: Gute Aussichten für Sanierung des Unternehmens

(Freital, 05.05.2025) Die Glashütte Freital GmbH nutzt ein gerichtliches Sanieru...

Mehr erfahren
08.05.2025

Degner GmbH & Co. KG aus Alfeld (Leine) stellt Insolvenzantrag – PLUTA-Anwalt Thurm führt Betrieb fort

Hannover, 7. Mai 2025. Das Amtsgericht Hildesheim hat mit Beschluss vom 5. Mai 2...

Mehr erfahren
08.05.2025

Siewert & Kau Computertechnik setzt auf Sanierung

Geschäftsführer und vorläufige Insolvenzverwalterin Marion Rodine führen erste G...

Mehr erfahren
07.05.2025

PENTAPART und AURONA Capital übernehmen STARK Druck GmbH + Co. KG

Pentapart und Aurona Capital steigen als Investoren ein und werden neuer Eigentü...

Mehr erfahren
06.05.2025

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann erzielt Lösung für Architekturspezialisten Vector Foiltec

Bremen, 5. Mai 2025. Den erfolgreichen Abschluss des M&A-Prozesses verkündet San...

Mehr erfahren