Autor(en) / Quelle(n): relatio PR
Bielefeld, 8. Juli 2025. Die GELA-FORM Möbel GmbH & Co. KG hat beim Amtsgericht Bielefeld einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht ordnete am 25. Juni 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Rechtsanwalt Dr. André Wehner von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.
Der Geschäftsbetrieb des Möbelherstellers wird fortgeführt. Die GELA-FORM Möbel GmbH & Co. KG mit Sitz in Herford wurde im Jahr 1995 gegründet und ist auf die Herstellung von folienbeschichteten Fronten und Formteilen für den Küchen-, Bad- und Dielenbereich spezialisiert. Die hochwertigen Produkte finden Verwendung im gesamten Wohn- und Präsentationsbereich. Das Unternehmen beliefert sowohl die Möbelindustrie in Form von Serienfertigung und kundenbezogenen Speziallösungen als auch den Individual-Möbelbau.
Die Antragstellung erfolgte aufgrund von Liquiditätsschwierigkeiten. Gestiegene Personalkosten, insbesondere auch für Leiharbeitnehmer, und hohe Investitionen in eine noch nicht funktionierende PV-Anlage, belasteten das Betriebsergebnis. Das Unternehmen stellte daher den Antrag, um im Rahmen des Verfahrens eine Sanierung zu ermöglichen. Die GELA-FORM Möbel GmbH & Co. KG beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter. Die Löhne der Beschäftigten sind über das Insolvenzgeld gesichert. Die Mitarbeiter wurden über die aktuelle Lage und ihre Rechte und Pflichten im Verfahren im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung umfassend informiert. Die Lohn- und Gehaltsansprüche der Beschäftigten sind über das Insolvenzgeld bis August 2025 uneingeschränkt gesichert. Der Sanierungsexperte Dr. Wehner hat sich unverzüglich um eine Insolvenzgeldvorfinanzierung gekümmert, um den Mitarbeitern schnellstmöglich ihre Auszahlungen zukommen zu lassen.
Dr. André Wehner sagt: „Die Ausgangslage ist herausfordernd. Unser Fokus liegt derzeit darauf, den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren, um die Kundenaufträge zu erfüllen. Hierzu führen wir umfassende Verhandlungen mit den Kunden, Lieferanten und Banken. Im zweiten Schritt werden wir sämtliche Sanierungsoptionen prüfen und Investoren ansprechen, um das Unternehmen möglichst zu erhalten.“
Geschäftsführer Ralf Schwertner erklärt „Die Rahmenbedingungen sind schwierig und wir mussten handeln. Wir hoffen, dass im Rahmen des Verfahrens eine Lösung für das Unternehmen möglich ist.“ Die GELA-FORM Möbel GmbH & Co. KG hat Ende 2024 die LignoSmart Holztechnik GmbH aus der Insolvenz heraus gekauft. Die Geschäftsführung betont, dass dieser Zukauf nicht der Grund für die aktuellen finanziellen Schwierigkeiten ist. Mit der damaligen Transaktion konnte GELA-FORM das Portfolio an Möbelteilen mit besonderen Bogenfronten erweitern, was strategisch sinnvoll war und weiterhin wertvoll ist.
Über PLUTA:
PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich herausfordernden Situationen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Restrukturierung, bei Transaktionen sowie bei der Sanierung und Fortführung in Krisen oder Insolvenzsituationen. Bei Bedarf übernehmen PLUTA-Sanierungsexperten dabei auch Führungsfunktionen in Unternehmen. Seit Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins, Wirtschaftswoche und Focus belegen. Weitere Informationen unter www.pluta.net
Hersteller von Garten- und Landschaftspflegegeräten stellt sich in Insolvenz neu...
Mehr erfahrenJünkerath / Trier, 10.07.2025. Die Sanierung der Seniorenresidenz Kylltalblick G...
Mehr erfahrenRatingen, 10. Juli 2025. Im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses hat...
Mehr erfahrenInsolvenzverwalterin Julia Kappel-Gnirs erzielt nach knapp fünf Jahren Insolvenz...
Mehr erfahrenSchwerin, 8.7.2025: Die Comtact Gesellschaft für Dienstleistungen, Infrastruktur...
Mehr erfahrenUlm, 7. Juli 2025. Das Amtsgericht Ulm hat mit Beschluss vom 30. Juni 2025 die v...
Mehr erfahren