Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle
Köln, 30. April 2025 – Die G. Wurm GmbH + Co. KG hat das Sortiment und die entsprechenden Lagerbestände der traditionsreichen Riffelmacher & Weinberger Christbaumschmuck-Fabrik GmbH & Co. KG übernommen. Nach der Insolvenzanmeldung des Unternehmens wird durch die Einigung mit Insolvenzverwalter Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH die Zukunft der Marke und ihrer beliebten Produkte gesichert. Für die Kunden von Riffelmacher & Weinberger ändert sich nichts: Das Sortiment bleibt weiterhin bestellbar, die Qualität und der Charakter der Marke bleiben erhalten und Topseller werden weitergeführt.
Zwei starke Namen für festliche Dekoration
Die G. Wurm GmbH + Co. KG zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Großhändlern für Dekorations- und Geschenkartikel in Europa. Mit einer breiten Sortimentsvielfalt beliefert das Unternehmen stationäre Händler, Fachgeschäfte und moderne Konzepte im Bereich Home & Living sowie saisonaler Dekoration.
Riffelmacher & Weinberger, gegründet 1921 in Roth bei Nürnberg, steht seit über 100 Jahren für fein gearbeiteten Christbaumschmuck und liebevolle saisonale Dekorationsartikel. Das Unternehmen hat mit seinen Designs und seinem Qualitätsanspruch Generationen geprägt und zählt zu den traditionsreichsten Namen der Branche. Über Jahrzehnte hinweg war Riffelmacher & Weinberger eine feste Größe im Sortiment vieler Einzelhändler im In- und Ausland.
Die G. Wurm GmbH + Co. KG ist seit ihrer Gründung auf den Handel mit Geschenkartikeln, Wohnaccessoires und Dekoration spezialisiert. Mit einer umfassenden Produktwelt von klassischer Weihnachtsdekoration über trendige Wohnaccessoires bis hin zu Gartendekoration bedient G. Wurm heute mehrere tausend Wiederverkäufer in Deutschland und Europa. Der Anspruch: Inspirierende Produkte, verlässliche Partnerschaft und persönliche Betreuung auf Augenhöhe.
Sortiment bleibt – Verfügbarkeit wie gewohnt
Für Kunden bleibt das Sortiment von Riffelmacher & Weinberger weiterhin wie gewohnt über den Online-Shop von G. Wurm unter wurm.com erhältlich. Bestellungen und Belieferung laufen nahtlos weiter – ohne Umstellung, ohne Veränderungen im Ablauf. Lagerbestände werden zum Großteil übernommen und auch nicht verfügbare Artikel können bei Bedarf nach Rücksprache nachbestellt werden.
Tradition bewahren, Zukunft gestalten
Der Geschäftsführer von G. Wurm, Philip Wurm, fasst die Übergabe zusammen: „Mit großer Wertschätzung für die Geschichte und das Sortiment von Riffelmacher & Weinberger integrieren wir die Produkte in unser Portfolio. Unser Ziel ist es, die besondere Handschrift der Marke zu bewahren und gleichzeitig neue Impulse für die Zukunft zu setzen. Wir freuen uns, diese traditionsreiche Marke in eine neue Zukunft zu begleiten – und gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden ihre Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.“
„Wir freuen uns über die erzielte Einigung. Die traditionsreiche Marke bleibt erhalten und durch die Verwertung der Warenbestände profitieren die Gläubiger im Verfahren, deren Quote hierdurch erhöht wird“, erklärt Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, der gemeinsam mit dem Wirtschaftsjuristen Maximilian Wanko (Master of Laws, LL.M.) das Verfahren betreut.
München, 30. April 2025. An die insgesamt mehr als 54.000 Gläubiger in den Insol...
Mehr erfahrenDas Amtsgericht Charlottenburg hat am 25. April 2025 den Restrukturierungsplan d...
Mehr erfahren- Insolvenz des Großkunden Lilium schlägt durch
- Geschäftsbetrieb läuft weit...
• Die Muldentalkliniken konnten im Rahmen des vorläufigen Eigenverwaltungsverfah...
Mehr erfahrenMünchen, 30. April 2025. „Es ist ein großer Meilenstein. Alle Voraussetzungen si...
Mehr erfahrenIntegration in seele Firmengruppe: Neu gegründete Abele Automation GmbH & Co. KG...
Mehr erfahren