11.12.2024

Dentons berät Schuldscheingläubiger von Varta im Rahmen des StaRUG-Verfahrens

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Berlin, 11. Dezember 2024 – Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat die Schuldscheingläubiger des Batterieherstellers Varta im Rahmen eines StaRUG-Verfahrens beraten. Mit einer Restrukturierung nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) wird dem Unternehmen eine schnelle und gezielte Restrukturierung der finanziellen Verbindlichkeiten geboten, ohne dass dafür ein Insolvenzverfahren notwendig ist. So soll ein Neuanfang für die Varta-Gruppe geschaffen und das Unternehmen wieder wettbewerbsfähig gemacht werden.

Die Gesellschaft hatte am 31. Oktober 2024 beim zuständigen Amtsgericht Stuttgart ein Restrukturierungsvorhaben nach dem StaRUG angezeigt und dem Antrag einen Restrukturierungsplan beigefügt, über den die Gruppe der Aktionäre und Gläubiger am 25. November 2024 abstimmte.

Die qualifizierte Mehrheit der Schuldscheingläubiger mit einem Nominalkreditvolumen in Höhe von insgesamt € 250 Millionen hat dem ausverhandelten Restrukturierungsplan zugestimmt. Der Restrukturierungsplan setzt auf Basis des Sanierungskonzepts die finanzielle Restrukturierung um. Im Rahmen eines Schuldenschnitts wird die finanzielle Schuldenlast der Varta AG von € 485 Millionen auf rund € 230 Millionen reduziert. Die Gruppe der Schuldscheingläubiger sowie die übrigen Gläubigergruppen stimmten dem Plan mit der erforderlichen Mehrheit zu, lediglich die Gruppe der Aktionäre stimmte gegen den Plan. Das Restrukturierungsgericht hat nun mit Beschluss vom 11. Dezember 2024 den Plan im Rahmen einer gruppenübergreifenden Mehrheitsentscheidung gerichtlich bestätigt.

Die Varta AG mit Sitz in Ellwangen in Baden-Württemberg produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards. Der Varta AG Konzern beschäftigt derzeit nahezu 4.200 Mitarbeiter. Mit fünf Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der Varta AG derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.

Ein Dentons-Team unter Federführung des Berliner Restrukturierungspartners Andreas Ziegenhagen hat die Schuldscheingläubiger im Zusammenhang mit der erfolgten Einigung und Umsetzung des Restrukturierungsplans beraten und wird weiterhin die Sanierung als Schuldscheinvertreter begleiten. Zuvor hatte das Team bereits die Gesamtkoordination der Gruppe der Schuldscheingläubiger übernommen.

Berater Gruppe der Schuldscheingläubiger von Varta:

Dentons (Berlin): Andreas Ziegenhagen (Partner, Federführung, Berlin/Frankfurt), Detlef Spranger (Counsel), Philippa Münnich-Winter (Senior Associate), Konrad Böning (Associate), Jacob Nicolaus (Associate, alle Restrukturierung, alle Berlin)

Weitere News & Insights

01.08.2025

Sanierungsverfahren der Firma Schmelzer - Geschäftsbetrieb läuft stabil weiter

Unternehmen auf gutem Kurs

31. Juli 2025. Das Amtsgericht Weiden hat Anfang M...

Mehr erfahren
01.08.2025

Thüfleiwa: Sanierungsprozess schafft Zukunftsperspektive

(Apolda, 30.07.2025) Im gerichtlichen Sanierungsverfahren der in die Krise gerat...

Mehr erfahren
31.07.2025

Fortführung des Geschäftsbetriebs der rotec GmbH Berlin Langrehr & Co gesichert – Übernahme durch die aktiefbau GmbH erfolgreich abgeschlossen

Die rotec GmbH Berlin Langrehr & Co ist ein traditionsreiches Industrieunternehm...

Mehr erfahren
31.07.2025

PLUTA-Anwalt Heim erzielt Investorenlösung für die Pflegezentrum Breite Straße Hohenlockstedt GmbH

Hamburg, 31. Juli 2025. Erfreuliche Neuigkeiten verkündet Christian Heim von der...

Mehr erfahren
30.07.2025

SZA Partner Marc-Philippe Hornung zu vorläufigem Sachwalter im Eigenverwaltungsverfahren der Braun Maschinenbau GmbH bestellt

Die Braun Maschinenbau GmbH mit Sitz in Landau in der Pfalz hat ein Sanierungsve...

Mehr erfahren
29.07.2025

Hochdorfer Metallbauspezialist Walter König will Wettbewerbsfähigkeit in Eigenverwaltung stärken

- Sanierungsberater Eichelbaum: „Strukturen am Hochdorfer Standort flexibel an j...

Mehr erfahren