04.05.2023

Compleo Gruppe – Einstieg eines Investors

Drucken Link kopieren
Automobilindustrie

Autor(en) / Quelle(n): Sympra

Die erfolgreiche Sanierung der börsennotierten Compleo Charging Solutions AG („Compleo“) und ihrer Gruppengesellschaften geht im Rahmen des laufenden Eigenverwaltungsverfahren auf die Zielgerade. Im Rahmen eines umfassenden M&A Prozesses wurde nunmehr ein Unternehmenskaufvertrag über wesentliche Vermögenswerte der Compleo mit Unternehmen der Kostal Gruppe mit Sitz In Lüdenscheid geschlossen. Kostal beschäftigt ca. 19.000 Mitarbeiter bei einem Umsatz von rund 3,3 Mrd. Euro.

Im Rahmen der Transaktion wurde auch das Vermögen der insolventen Tochtergesellschaften Compleo Charging Technologies GmbH und Compleo Connect GmbH an den Investor verkauft. Die Gesellschaft wird in Kürze einen Insolvenzplan beim zuständigen Amtsgericht Dortmund einreichen. Nach Zustimmung des Sachwalters und des Gläubigerausschusses zur Transaktion und Erlangung der Rechtskraft soll der Insolvenzplan unter anderem die rechtliche Grundlage für gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen innerhalb der Compleo-Gruppe bilden, die vor Vollzug des Unternehmenskaufs umgesetzt werden sollen. Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt regulatorischer Freigaben sowie der Erfüllung der vertraglichen Vollzugsbedingungen.

Compleo ist ein führender Komplettanbieter von Ladeinfrastruktur. Nach dem Vollzug des Zusammenschlusses mit Kostal wird Compleo von den Entwicklungs- und Produktionsressourcen sowie der globalen Präsenz des Industrieunternehmens in derzeit 21 Ländern profitieren.

Das TEAM GRUB BRUGGER um den Generalbevollmächtigten Jochen Sedlitz begleitet und leitet die Eigenverwaltung seit Beginn des Verfahrens. Sachwalter im Verfahren ist der Düsseldorfer Rechtsanwalt Martin Lambrecht.

Berater der Eigenverwaltung:

TEAM GRUB BRUGGER: Jochen Sedlitz, Dr. Jasmin Urlaub, Dr. Mario Weiss, Felix Rebel, Sebastian Schottmüller, Dr. Tobias Rentschler

NOERR: Marlies Raschke, Dr. Stephan Schulz

RIAL Consulting: Jürgen März, Bertold Alleweldt, Torge Rüsch

RSM GmbH: Paula Holey, Valentin Schmid
PWC: Timo Klees, Marco Minnerup, Steffen Apfel

Sachverwalter:

LAMBRECHT: Martin Lambrecht, Sibylle Gohlke, Paula Barthen, Rina Morina

Berater Kostal:

FRESHFIELDS: Dr. Lars Westpfahl, Vasco Ollero, Mirko Masek
HOGAN LOVELLS: Dr. Heiko Tschauner, Dr. Christian Werweck

Weitere News & Insights

30.10.2025

promedi Personalmanagement GmbH - Investorenlösung vollständig vollzogen!

Der Verkaufsprozess der promedi Personalmanagement GmbH als spezialisierter Pers...

Mehr erfahren
30.10.2025

Gusswerke Leipzig: Insolvenzverwalter schüttet an frühere Mitarbeitende und Gläubiger rund 7,5 Millionen Euro aus

• Rund fünf Millionen Euro gehen insbesondere an die Belegschaft des ehemaligen...

Mehr erfahren
29.10.2025

Lösung für gynäkologische Praxis in Kressbronn erzielt

Kressbronn, 29. Oktober 2025. Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH teil...

Mehr erfahren
29.10.2025

Autovermieter STARCAR beantragt Eröffnung von Insolvenzverfahren – Dr. Christoph Morgen vorläufiger Insolvenzverwalter

Das Amtsgericht Hamburg hat am 24.10.2025 auf Antrag der STARCAR GmbH Kraftfahrz...

Mehr erfahren
29.10.2025

WEE Rail GmbH – Betrieb wird uneingeschränkt fortgeführt

(Nettetal, 28.10.2025) Die im Jahre 2017 zunächst als Weser Ems Eisenbahn GmbH m...

Mehr erfahren
29.10.2025

Decor Druck Leipzig: Investorensuche für traditionsreichen Oberflächenspezialisten angelaufen

• Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter, alle Aufträge werden wie gepla...

Mehr erfahren