08.08.2024

WILLMERKÖSTER: Autohaus Bekemeier strebt Sanierung in Eigenverwaltung an

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

- Geschäftsbetrieb im Autohaus läuft uneingeschränkt weiter
- Dr. Hans-Joachim Berner (Kanzlei WILLMERKÖSTER) unterstützt die Geschäftsführung als Sanierungs-Generalbevollmächtigter

Lübbecke, 07.08.2024 – Das Autohaus Bekemeier aus Lübbecke hat im Juni 2024 einen Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung beim zuständigen Amtsgericht in Bielefeld gestellt. Das Gericht hat das Eigenverwaltungsverfahren am 01.08.2024 offiziell eröffnet. Der Geschäftsbetrieb wird seit Juni unter dem Schutz des Insolvenzrechts in vollem Umfang fortgeführt. Bei einem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung bleibt die Geschäftsführung im Amt und wird während der Sanierung von Restrukturierungsexperten beraten und unterstützt. Juristisch beaufsichtigt wird das Eigenverwaltungsverfahren von einem vom Gericht bestellten Sachwalter.

Das Autohaus Bekemeier wurde 1983 gegründet und im Jahr 2006 vom jetzigen Gesellschafter und Geschäftsführer Frank Kleine übernommen. Im Autohaus mit angeschlossener Kfz-Werkstatt sind derzeit 41 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Im Neuwagengeschäft führt das Autohaus Bekemeier die Marken Renault, Dacia, KIA und SsangYong. Parallel werden Gebrauchtwagen aller Marken und Wohnmobile gehandelt.

Als Sanierungs-Generalbevollmächtigter berät und unterstützt Rechtsanwalt Dr. Hans- Joachim Berner (Partner der Kanzlei WILLMERKÖSTER) die Geschäftsführung bei der Neuausrichtung. Die Kanzlei WILLMERKÖSTER zählt zu den leistungsstärksten Sanierungskanzleien in Deutschland. Ein Team von Schwarze & Hafer unterstützt die Eigenverwaltung betriebswirtschaftlich. Zum Sachwalter hat das Gericht den Sanierungsexperten und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Stefan Meyer (PLUTA Rechtsanwalts GmbH) bestellt.

Hintergrund der nötigen Sanierung ist die anhaltend schwierige Gesamtsituation in der Automobilindustrie und im Autohandel. So führte die weltweite Verknappung von Halbleiterprodukten in den Jahren 2022 und 2023 zu gravierenden Lieferverzögerungen sowie zu starken Einschränkungen bei den Konfigurationsmöglichkeiten von Neufahrzeugen. In der Folge kam es bei vielen mittelständischen Autohäusern zu hohen Belastungen durch Stornierungen von Kaufverträgen sowie zu Mehrkosten durch eine kostenlose Bereitstellung von Mietfahrzeugen. Zusätzlich wirken sich gestiegene Finanzierungskosten in der Fahrzeugvorbestellung sowie die veränderte Förderungspraxis für Elektrofahrzeuge verschärfend auf die finanzielle Situation der Autohäuser aus.

Ziel der Eigenverwaltung sind die nachhaltige Stabilisierung des Geschäfts und die Wiederherstellung der wirtschaftlichen Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit unter dem Schutz des Sanierungsrechts. Ein strukturierter Investorenprozess unter Einbindung der Transaktionsberatung DRESENMALL wurde bereits gestartet. Die Aussichten einer Eigensanierung mittels Insolvenzplan werden derzeit als optimistisch eingeschätzt.

Weitere Informationen zum Autohaus Bekemeier unter: https://autohaus-bekemeier.de

Weitere Informationen zu WILLMERKÖSTER unter www.willmerkoester.de

Weitere News & Insights

15.07.2025

MEIN.NATURBROT GmbH & Co. KG strebt Sanierung in Eigenverwaltung an

BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte begleitet die Geschäftsführung bei dem Sanierungs...

Mehr erfahren
14.07.2025

DEFACTO: Geschäftsbetrieb des Spezialisten für kundenzentrierte Geschäftsmodelle läuft trotz vorläufigem Insolvenzverfahren in vollem Umfang weiter

• Die 1989 in Erlangen gegründete DEFACTO hat einen Insolvenzantrag gestellt – A...

Mehr erfahren
11.07.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Barth führt WSF Werkzeugmaschinen fort und startet Investorensuche

Nürnberg, 11. Juli 2025. Das Amtsgericht Amberg ordnete am 7. Juli 2025 die vorl...

Mehr erfahren
10.07.2025

Investorenprozess für die Remarc GmbH gestartet

Hersteller von Garten- und Landschaftspflegegeräten stellt sich in Insolvenz neu...

Mehr erfahren
10.07.2025

Zukunft für Seniorenresidenz Kylltalblick gesichert – Specht Gruppe übernimmt Pflegeeinrichtung in Jünkerath

Jünkerath / Trier, 10.07.2025. Die Sanierung der Seniorenresidenz Kylltalblick G...

Mehr erfahren
10.07.2025

Fortführungslösung für SMKR-Einrichtungen – Agaplesion übernimmt Seniorenheime in Ratingen

Ratingen, 10. Juli 2025. Im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses hat...

Mehr erfahren