15.06.2023

Verkauf der Standorte der insolventen Callcenter-Gruppe tricontes360 abgeschlossen

Drucken Link kopieren
Technologie, Medien und Telekommunikation

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

- Medienkonzern Ströer übernimmt Großteil der deutschen und europäischen Standorte
- 1.700 Arbeitsplätze konnten erhalten werden
- Lösung beendet anspruchsvolle Investorensuche und schwierige Verhandlungen

Hamburg, 14. Juni 2023 | Die Ströer Mediengruppe übernimmt mit ihrer Marke Avedo acht Standorte der insolventen Callcenter-Gruppe tricontes360 ganz oder in Teilen. Ein weiterer Standort ging an die Leipziger CCONE Group GmbH. Durch die Übergänge der Betriebe und Betriebsteile konnten insgesamt mehr als 1.300 Arbeitsplätze erhalten und weitere knapp 400 Arbeitsverträge vermittelt werden. Dies teilte der Insolvenzverwalter Dr. Tjark Thies von der Hamburger Kanzlei REIMER mit. „Das Ergebnis ist der Abschluss von einer monatelangen, sehr anspruchsvollen Investorensuche und herausfordernden Verhandlungen“, sagt Insolvenzverwalter Thies. „Für den Großteil der Arbeitnehmer und die Gläubiger ist diese Lösung überaus erfreulich“, so Thies weiter. Die tricones360-Gruppe hatte im Februar dieses Jahres für die meisten ihrer Tochtergesellschaften einen Insolvenzantrag gestellt.

Zu (Teil-) Betriebsübergängen durch Avedo kam es bei den Standorten Frankfurt (Oder), Itzehoe, München, Neubrandenburg, Augsburg, Münster, Pristina und Thessaloniki. CCONE hat Teile des Standorts Bremerhaven übernommen. Dagegen mussten die Standorte Gera, Hamburg, Hof und Rügen geschlossen werden. Im Rahmen der Schließung wurden und werden nach Abschluss entsprechender Betriebsvereinbarungen etwa 450 Kündigungen ausgesprochen.

„Das für die Gläubiger und den Großteil der Mitarbeiter erfolgreiche Verfahren war das Ergebnis einer hervorragenden Zusammenarbeit hochspezialisierter Beratungsunternehmen und Anwaltskanzleien“, so Dr. Tjark Thies. Zum Kern des REIMER-Teams gehörten Anja Göttsch, Friederike Kirch-Heim, Lale Meyer und Lukas Pronobis.

Die Centuros Unternehmensberatung um Carlos Rodrigues, Malte Hesch und Otto Rantzau strukturierte die Gesamtlösung. Dr. Jan-Philipp Meier und Marco Siemers von der Kanzlei Noerr führten die Vertragsverhandlungen mit den Käufern. Dr. Andrea Kröpelin, Dr. Helge Hirschberger, Dr. Patrick Zeising, Roman Eschke, Dr. Thorsten Herms und Leonhard Schulte-Körner von der Kanzlei Möhrle Happ Luther übernahmen die Verhandlungen mit den Kunden und den Betriebsräten.

Weitere News & Insights

03.11.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Brachwitz zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Pflegewerk Berlin GmbH bestellt – Betreuung aller Pflegebedürftigen ist gesichert

Berlin, 31. Oktober 2025. Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 24. Oktober 2025...

Mehr erfahren
03.11.2025

Käufer für das Solinger Werk von KRONPRINZ gefunden

Für die KRONPRINZ Solingen GmbH (zuvor Accuride Wheels Solingen GmbH), einem füh...

Mehr erfahren
31.10.2025

Les Lunes GmbH leitet Eigenverwaltungsverfahren ein – Shop bleibt geöffnet und Online-Verkauf läuft uneingeschränkt weiter

Berlin, 31. Oktober 2025 – Die Les Lunes GmbH, auf den Vertrieb hochwertiger und...

Mehr erfahren
31.10.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann erzielt Lösung für Seniorenresidenz An der Alten Molkerei – b.health-Gruppe übernimmt Altenheim in Leer

Bremen, 31. Oktober 2025. Die Zukunft der Seniorenresidenz An der Alten Molkerei...

Mehr erfahren
31.10.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Stemshorn erzielt Lösung: Bio-Backwarenmanufaktur 32° wird Teil der CUMPANUM-Familie

Augsburg, 31. Oktober 2025. Die Bio-Backwarenmanufaktur „32° | Die Werkstatt für...

Mehr erfahren
31.10.2025

Juwelier Brogle bleibt Esslingen erhalten - 80-jährige Firmengeschichte von Brogle wird fortgeschrieben

Das alteingesessene Juweliergeschäft „Brogle“ bleibt Esslingen erhalten. Nach de...

Mehr erfahren