28.03.2024

Unternehmer Rene Marius Köhler übernimmt wesentliche Assets der Internetstores

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Der bekannte Bike-Händler Internetstores GmbH, welcher u.a. die Vertriebsplattformen fahrrad.de und Bikester betreibt, verkauft wesentliche Assets zur Neugestaltung der Vertriebsplattformen an einen neuen Eigentümer.

Dazu schloss Dr. Christian Gerloff, Insolvenzverwalter der Internetstores GmbH, eine Vereinbarung mit einer Gesellschaft, die dem Stuttgarter Unternehmer Rene Marius Köhler zuzurechnen ist. Köhler hatte fahrrad.de/Internetstores im Jahr 2003 gegründet und 2016 mehrheitlich an die Signa Sport United Gruppe (SSU) veräußert, zu der die Internetstores GmbH seitdem gehörte. Köhler ist Gründer und Geschäftsführer der Investmentgesellschaft Koehler Group Holding GmbH.

Mit Wirkung zum 1. Mai 2024 übernimmt die neue Gesellschaft fahrrad.de Bikester GmbH im Wesentlichen die Markenrechte (inkl. Eigenmarken) und Domains von der Internetstores GmbH für die europäischen Märkte (außer Nordics). Zudem sollen alle stationären Geschäfte in Deutschland (Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund und Hamburg) mit Ausnahme von Berlin übernommen werden. Über die wirtschaftlichen Details der Transaktion ist Stillschweigen vereinbart worden.

Zudem ist es gelungen, Teile der Logistik von Internetstores GmbH an die Brinkmann System Logistik GmbH im niedersächsischen Holdorf zu veräußern.

Insolvenzverwalter Dr. Christian Gerloff: „fahrrad.de und Bikester sind starke Marken mit einem treuen Kundenstamm. Ich freue mich, dass die Marken weiter bestehen werden und sich Bike-Enthusiasten auch künftig über die gewohnten Adressen für ihren Sport ausrüsten können.“

Das Insolvenzverfahren der Internetstores GmbH, zu deren Kernaktivitäten fahrrad.de und Bikester gehörten, war am 1. Januar 2024 vom Amtsgericht Bielefeld eröffnet worden.

Weitere News & Insights

15.07.2025

MEIN.NATURBROT GmbH & Co. KG strebt Sanierung in Eigenverwaltung an

BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte begleitet die Geschäftsführung bei dem Sanierungs...

Mehr erfahren
14.07.2025

DEFACTO: Geschäftsbetrieb des Spezialisten für kundenzentrierte Geschäftsmodelle läuft trotz vorläufigem Insolvenzverfahren in vollem Umfang weiter

• Die 1989 in Erlangen gegründete DEFACTO hat einen Insolvenzantrag gestellt – A...

Mehr erfahren
11.07.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Barth führt WSF Werkzeugmaschinen fort und startet Investorensuche

Nürnberg, 11. Juli 2025. Das Amtsgericht Amberg ordnete am 7. Juli 2025 die vorl...

Mehr erfahren
10.07.2025

Investorenprozess für die Remarc GmbH gestartet

Hersteller von Garten- und Landschaftspflegegeräten stellt sich in Insolvenz neu...

Mehr erfahren
10.07.2025

Zukunft für Seniorenresidenz Kylltalblick gesichert – Specht Gruppe übernimmt Pflegeeinrichtung in Jünkerath

Jünkerath / Trier, 10.07.2025. Die Sanierung der Seniorenresidenz Kylltalblick G...

Mehr erfahren
10.07.2025

Fortführungslösung für SMKR-Einrichtungen – Agaplesion übernimmt Seniorenheime in Ratingen

Ratingen, 10. Juli 2025. Im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses hat...

Mehr erfahren