05.02.2025

TEUTOGUSS stellt Insolvenzantrag – Vorläufige Insolvenzverwalterin Nasser führt den Geschäftsbetrieb der Eisengießerei fort

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Hörstel, 20. Januar 2025. Die TEUTOGUSS GmbH, eine Eisengießerei mit einer langen Tradition mit Sitz in Hörstel, hat beim zuständigen Amtsgericht in Münster erneut einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Rechtsanwältin und Restrukturierungsexpertin Nada Nasser von der überregional tätigen Insolvenz- und Sanierungskanzlei KKN Rechtsanwälte wurde daraufhin per Beschluss zur vorläufigen Insolvenzverwalterin bestellt. Bereits im Jahr 2022 hatte die Gesellschaft ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung durchlaufen. Dieses wurde mit einem Insolvenzplan im Jahr 2023 beendet.

Das Jahr 2023 war laut Geschäftsführer Benjamin Lück von einer stabilen Auftragslage geprägt. Mit Beginn des Jahres 2024 gingen die Auftragseingänge stark zurück. Zunächst konnten die guten Umsätze aufgrund des hohen Auftragsbestandes aus 2023 gehalten werden. Im letzten Quartal 2024 zeichnete sich jedoch dann ein deutlicher Umsatzeinbruch ab, der durch den sehr geringen Auftragsbestand verursacht wurde, so dass der Insolvenzantrag unausweichlich war.

Ziel der vorläufigen Insolvenzverwalterin Nasser ist es, im Interesse aller Beteiligten eine dauerhafte Fortführungslösung für die TEUTOGUSS Eisengießerei zu finden. Sie sieht gute Perspektiven für das Traditionsunternehmen und ist zuversichtlich, dass dies gelingen wird, zumal die Auftragsbücher für das Jahr 2025 bereits wieder gut gefüllt sind. In Hörstel trifft sie auf eine gut motivierte Mannschaft, die signalisiert hat, dass sie auch weiterhin geschlossen hinter dem Unternehmen steht und sich mit vollem Engagement für den Betrieb einsetzen wird.

Die 47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden unmittelbar nach Antragsstellung in Hörstel von ihr und der Geschäftsführung über die aktuelle Situation und das weitere Vorgehen informiert. Anstelle ihrer Löhne und Gehälter erhalten sie für drei Monate Insolvenzgeld von der Agentur für Arbeit. Der Geschäftsbetrieb der Teutoguss wird aufrechterhalten und läuft unverändert weiter.

Der Fokus ist nun auf die Investorensuche gerichtet. Unmittelbar nach Antragsstellung wurde ein strukturierter Investorenprozess eingeleitet und starkpartners consulting GmbH mit der Investorensuche beauftragt. „Für strategische Investoren aus dem Bereich Maschinenguss oder auch der Gießereibranche könnte die Teutoguss eine sinnvolle Ergänzung darstellen“, so Thorsten Stark.

Über TEUTOGUSS:

TEUTOGUSS produziert und liefert qualitativ hochwertigen Handformguss in Einzelfertigung und Kleinserien in einer Bandbreite von 100 kg bis 10.000 kg. Auftraggeber der Teutoguss GmbH stammen insbesondre aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 47 Mitarbeiter, wobei alle Wertschöpfungsstufen vom Formen, Gießen bis hin zum Putzen und Beschichten mit eigenem Personal besetzt sind.

www.teutoguss.de

Über Kreplin Kuhlmann Nasser Rechtsanwälte PartG mbB:

Rechtsanwältin Nasser ist seit 2004 als Sanierungsexpertin, Sachwalterin und Insolvenzverwalterin bei einer Vielzahl von Gerichten in NRW und Rheinland-Pfalz tätig. Nasser ist Namenspartnerin der KKN-Rechtsanwälte PartG mbB (Kreplin Kuhlmann Nasser Rechtsanwälte) und verantwortet als langjährige Expertin für Restrukturierungen den Erfolg von Sanierungen krisengefährdeter Unternehmen und die erfolgreiche Abwicklung von Insolvenzverfahren. Sie ist Fachanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht. Die Kanzlei gehört mit über 10 Standorten und über 45 Mitarbeitern deutschlandweit seit Jahren zu den TOP 30 der führenden Kanzleien auf dem Gebiet der Insolvenzverwaltung, Eigenverwaltung, Insolvenzpläne und Restrukturierung.

www.kkn.law

Weitere News & Insights

05.02.2025

SZA Schilling, Zutt & Anschütz berät die Rettenmeier-Gruppe bei dem Erwerb wesentlicher Geschäftsbetriebe der insolventen Ziegler-Gruppe

SZA Schilling, Zutt & Anschütz hat mit einem Team um die Partner Dr. Martin Kolb...

Mehr erfahren
05.02.2025

Hentrich Personaldienstleistungen GmbH erfolgreich saniert

- Sanierung der Hentrich Personaldienstleistungen GmbH mit Eröffnung des Insolve...

Mehr erfahren
05.02.2025

RSM Ebner Stolz begleitet die erfolgreiche Sanierung des Präzisionsteileherstellers SCHUMAG

- Übernahme des laufenden Geschäftsbetriebs durch eine Investorengruppe um die b...

Mehr erfahren
05.02.2025

MATEC: Insolvenzverfahren des Köngener Maschinen- und Anlagenbauers erreicht wichtigen Meilenstein

MATEC: Insolvenzverfahren des Köngener Maschinen- und Anlagenbauers erreicht wic...

Mehr erfahren
04.02.2025

PLUTA-Rechtsanwälte Barth und Meyerle entwickeln Lösungsmöglichkeiten für Teilareal des Graf Lerchenfeld Quartiers bei Regensburg

Regensburg, 4. Februar 2025. Die Graf Lerchenfeld Quartier GmbH & Co. KG hat ein...

Mehr erfahren
04.02.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Bananyarli führt Investorengespräche für Sauter Feinmechanik

Stuttgart, 4. Februar 2025. Das Amtsgericht Tübingen hat am 1. Februar 2025 das...

Mehr erfahren