12.06.2023

SZA Schilling, Zutt & Anschütz berät Nimbus hands-on-investors bei Übernahme - Gläubiger nehmen Insolvenzpläne einstimmig an

Drucken Link kopieren
Maschinenbau

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

SZA Schilling, Zutt & Anschütz hat mit einem Team um die Partner Marc-Philippe Hornung und Thomas Oberle den Investor Nimbus bei der Übernahme der Dücker Group GmbH, Dücker conveyor systems GmbH und Dücker Förder-Systeme GmbH aus dem Insolvenzverfahren mit drei Insolvenzplänen und umfassenden Investorenvereinbarungen mit der Gründer-Familie Dücker beraten.

Durch Planbeiträge zur Befriedigung der Gläubiger und Kapitalschnitte mit anschließender Kapitalerhöhung beteiligt sich Nimbus an der Dücker-Gruppe. Familie Dücker bleibt als Mitgesellschafter an Bord. Die Gläubiger erhalten eine überdurchschnittliche Planquote. Der Standort Langenfeld bleibt erhalten, mehr als 300 Arbeitsplätze werden gesichert. Die Gläubiger nehmen die Insolvenzpläne einstimmig an. Die Aufhebung des Verfahrens durch das Gericht ist für Ende Juni 2023 vorgesehen.

Für die drei Gesellschaften wurden im September 2022 Insolvenzanträge gestellt und die Eigenverwaltung beantragt. Am 30. Mai 2023 haben die Gläubiger im Erörterungs- und Abstimmungstermin die Insolvenzpläne einstimmig angenommen. Das Amtsgericht Düsseldorf hat die Insolvenzpläne bereits bestätigt.

Die Dücker-Gruppe mit Sitz in Langenfeld zählt zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich des Maschinen- und Anlagebaus für die Wellpappenindustrie. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahre 1848 von einer Schmiede und Schlosserei zu einem komplexen Anlagenbauer für Fördersysteme, vor allem für die Wellpappenindustrie, weiterentwickelt. Die drei Gesellschaften Dücker Group GmbH, Dücker conveyor systems GmbH sowie Dücker Förder-Systeme GmbH erwirtschafteten in 2022 einen Jahresumsatz von rund 90 Mio. Euro.

Das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung wurde auf Seiten der Unternehmen der Dücker-Gruppe von BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und der Unternehmensberatung plenovia GmbH begleitet. Das Insolvenzgericht Düsseldorf hat Herrn Rechtsanwalt Dr. Christian Holzmann, CMS Hasche Sigle, Düsseldorf, zum Sachwalter in allen drei Verfahren bestellt. Taylor Wessing war mit der Beratung der Gründer-Familie Dücker betraut.

Für Nimbus war ein praxisgruppenübergreifendes Team um die beiden SZA-Partner Marc-Philippe Hornung und Thomas Oberle tätig, da neben der Expertise im Insolvenzrecht, der langjährigen Erfahrung in der Insolvenzverwaltung und bei der Gestaltung von Insolvenzplänen auch gesellschaftsrechtliche, immobilienrechtliche und kartellrechtliche Fragestellungen eine Rolle bei der schnellen und effektiven Umsetzung der Transaktion spielten.

Berater Nimbus hands-on-investors: SZA Schilling, Zutt & Anschütz mit Marc-Philippe Hornung, Thomas Oberle (beide Federführung, Insolvenzrecht/M&A), Katja Schmitt (Insolvenzpläne, Insolvenzrecht), Jan Friedrichson (Corporate/M&A), Dr. Christoph Allmendinger, Dr. Christian Weber, David Kleineidam (alle Immobilienrecht/M&A), Dr. Stephanie Birmanns (Kartellrecht), Dr. Steffen Henn (IP-Recht).

SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

SZA Schilling, Zutt & Anschütz ist seit mehr als einem Jahrhundert eine der angesehensten deutschen Wirtschaftssozietäten. Mit ihren Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie Büros in Frankfurt, Mannheim, München und Brüssel berät die Sozietät nationale und internationale Mandanten zu komplexen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen.

Weitere News & Insights

01.08.2025

Sanierungsverfahren der Firma Schmelzer - Geschäftsbetrieb läuft stabil weiter

Unternehmen auf gutem Kurs

31. Juli 2025. Das Amtsgericht Weiden hat Anfang M...

Mehr erfahren
01.08.2025

Thüfleiwa: Sanierungsprozess schafft Zukunftsperspektive

(Apolda, 30.07.2025) Im gerichtlichen Sanierungsverfahren der in die Krise gerat...

Mehr erfahren
31.07.2025

Fortführung des Geschäftsbetriebs der rotec GmbH Berlin Langrehr & Co gesichert – Übernahme durch die aktiefbau GmbH erfolgreich abgeschlossen

Die rotec GmbH Berlin Langrehr & Co ist ein traditionsreiches Industrieunternehm...

Mehr erfahren
31.07.2025

PLUTA-Anwalt Heim erzielt Investorenlösung für die Pflegezentrum Breite Straße Hohenlockstedt GmbH

Hamburg, 31. Juli 2025. Erfreuliche Neuigkeiten verkündet Christian Heim von der...

Mehr erfahren
30.07.2025

SZA Partner Marc-Philippe Hornung zu vorläufigem Sachwalter im Eigenverwaltungsverfahren der Braun Maschinenbau GmbH bestellt

Die Braun Maschinenbau GmbH mit Sitz in Landau in der Pfalz hat ein Sanierungsve...

Mehr erfahren
29.07.2025

Hochdorfer Metallbauspezialist Walter König will Wettbewerbsfähigkeit in Eigenverwaltung stärken

- Sanierungsberater Eichelbaum: „Strukturen am Hochdorfer Standort flexibel an j...

Mehr erfahren