02.06.2023

Suxul und Tamtam sind gerettet Ingolstädter Nachtleben behält wichtige Attraktionen

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Ingolstadt/München, 01. Juni. Der Tanzclub Suxul und die Eventgastronomie Tamtam – beide aus Ingolstadt – sind nach den Insolvenzanträgen gerettet. Beide können ihren Betrieb in vollem Umfang fortsetzen. Insolvenzverwalter Marc-Andre Kuhne von der Münchener Kanzlei dkr kuhne dr. raith rechtsanwälte PartGmbB hat eine stabile Fortführungslösung erreicht.

Sowohl das Suxul als auch das Tamtam werden von der der bisherigen Geschäftsführerin Sandra Buck übernommen. Der Betrieb wird in Form von Einzelunternehmen fortgesetzt. Entsprechende Vereinbarungen wurden heute zwischen Insolvenzverwalter Kuhne und Frau Buck abgeschlossen. Diese Einigung bedarf dann noch der abschließenden Zustimmung durch die Gläubiger beider insolventen Betriebe. „Basis für das Erreichen dieser Fortführungslösung war es, dass wir trotz der Insolvenzanträge in beiden Gaststätten den Betrieb uneingeschränkt aufrechterhalten konnten. Dafür gebührt vor allem den Mitarbeitenden und Geschäftspartnern mein ausdrücklicher Dank, die trotz der unsicheren Aussichten weiter am Erfolg gearbeitet habe“, erklärt Insolvenzverwalter Marc André Kuhne von der Kanzlei dkr kuhne dr. raith rechtsanwälte PartGmbB ( www.dkr-partner.de ). Die Einigung sieht daher auch vor, dass alle 19 Beschäftigten und rund 40 Aushilfskräfte in beiden Unternehmen übernommen werden.

In den Gesprächen mit der bisherigen Geschäftsführerin Sandra Buck habe sich die Übernahme der beiden Unternehmen Suxul und Tamtam als die beste Lösung herausgestellt. „Mir ging es vor allem darum, dass die beiden Gaststätten weiter betrieben werden. Damit ist die nun gefundene Lösung auch im Sinne der Gläubiger, die auf diese Weise einen Teil ihrer Forderungen erstattet bekommen“, so Insolvenzverwalter Kuhne weiter. Das Suxul ist bekannt und etabliert als erfolgreicher Club im Herzen der Ingolstädter Innenstadt gegenüber dem Münster – auch durch Auftritte von bekannten Künstlern. Grund für den Insolvenzantrag waren die erheblichen Auswirkungen durch die Schließungen in der Corona-Zeit sowie die hohen Kosten während der beschränkten Öffnungsphasen. Ähnlich wie beim Suxul führten auch beim Tamtam die Beschränkungen während der Corona-Pandemie zu einer Krise und schließlich Antrag auf ein vorläufiges Insolvenzverfahren. Beide Betriebe gehören zu den festen Institutionen im Ingolstädter Nachtleben.

Über dkr Kuhne Raith rechtsanwaltälte PartGmbB

Die Kanzlei dkr kuhne dr. raith rechtsanwälte PartGmbB (www.dkr-partner.de) verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Insolvenzverwaltung, Sanierung und Restrukturierung. Sie ist mit zwei Verwaltern und einem Team von zehn Mitarbeitenden an zahlreichen Gerichten in Bayern tätig und bearbeitet Insolvenzverfahren aller Größenordnungen. Besondere Expertise hat die Kanzlei in den Bereichen der übertragenden Sanierung, in Insolvenzplanverfahren sowie in Eigenverwaltungen; ihre Partner stehen auch als Organ (CRO) in Eigenverwaltungsverfahren zur Verfügung. Rechtsanwalt und Partner Marc-André Kuhne ist spezialisiert auf Betriebsfortführungen und Sanierungen, sowie auf die Begleitung von Eigenverwaltungsverfahren als Sachwalter. Er wird seit 15 Jahren regelmäßig als Insolvenzverwalter bestellt.

Weitere News & Insights

15.07.2025

MEIN.NATURBROT GmbH & Co. KG strebt Sanierung in Eigenverwaltung an

BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte begleitet die Geschäftsführung bei dem Sanierungs...

Mehr erfahren
14.07.2025

DEFACTO: Geschäftsbetrieb des Spezialisten für kundenzentrierte Geschäftsmodelle läuft trotz vorläufigem Insolvenzverfahren in vollem Umfang weiter

• Die 1989 in Erlangen gegründete DEFACTO hat einen Insolvenzantrag gestellt – A...

Mehr erfahren
11.07.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Barth führt WSF Werkzeugmaschinen fort und startet Investorensuche

Nürnberg, 11. Juli 2025. Das Amtsgericht Amberg ordnete am 7. Juli 2025 die vorl...

Mehr erfahren
10.07.2025

Investorenprozess für die Remarc GmbH gestartet

Hersteller von Garten- und Landschaftspflegegeräten stellt sich in Insolvenz neu...

Mehr erfahren
10.07.2025

Zukunft für Seniorenresidenz Kylltalblick gesichert – Specht Gruppe übernimmt Pflegeeinrichtung in Jünkerath

Jünkerath / Trier, 10.07.2025. Die Sanierung der Seniorenresidenz Kylltalblick G...

Mehr erfahren
10.07.2025

Fortführungslösung für SMKR-Einrichtungen – Agaplesion übernimmt Seniorenheime in Ratingen

Ratingen, 10. Juli 2025. Im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses hat...

Mehr erfahren