25.08.2023

Sigma Corporate Finance GmbH begleitete erfolgreich den Verkauf der SONOTRONIC Nagel GmbH an die Dürkopp Adler Gruppe

Drucken Link kopieren
Maschinenbau

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Die SONOTRONIC Nagel GmbH („SONOTRONIC“) aus Karlsbad-Langensteinbach in Baden-Württemberg, eines der weltweit marktführenden Maschinenbau-Unternehmen im Bereich der Kunststoffverbindung mit Ultraschall, blickt in eine positive Zukunft:

Ein bedeutsamer Meilenstein für die SONOTRONIC Nagel GmbH („SONOTRONIC“) aus Karlsbad-Langensteinbach in Baden-Württemberg, ist erreicht: Im Rahmen eines intensiven Investorenprozesses hat Insolvenzverwalter Tobias Wahl von der Kanzlei Anchor Rechtsanwälte („ANCHOR“) den Geschäftsbetrieb von SONOTRONIC einschließlich der Tochtergesellschaften in Spanien und den USA erfolgreich übertragen. Die Dürkopp Adler Gruppe („DÜRKOPP ADLER“), eine renommierte Nähmaschinenherstellerin und Teil der chinesischen SGG-Group, übernimmt das Unternehmen zum 1. August 2023 in einer Kombination aus Share- und Asset Deal. Die Sigma Corporate Finance GmbH („SIGMA“) agierte im Rahmen der Transaktion als exklusiver M&A-Berater für den Insolvenzverwalter.

Insolvenzverwalter Tobias Wahl wurde bei der Transaktion von seinen Kollegen Michael Verken (Betriebsfortführung/M&A), Dr. Alexander Zarzitzky (Betriebsfortführung/M&A), Phillip-Boie Harder (Betriebsfortführung), Gunnar Bortfeldt (Betriebsfortführung), Johannes Chrocziel (M&A), Markus Koch, Larissa Bechtholdt (beide Arbeitsrecht), Christian Keck (Betriebswirtschaft) und Benjamin Saßenscheidt (Betriebswirtschaft) unterstützt.

Dr. Thilo Schultze, Felix Rebel und Dr. Mario Weiss aus der Kanzlei GRUB BRUGGER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB („GRUB BRUGGER“) berieten die Insolvenzverwaltung im Rahmen der Kaufvertragsverhandlungen.

Die rechtliche Beratung zur Investitionsprüfung und Fusionskontrolle wurde von GLEISS LUTZ Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB durch Dr. Philipp Pichler und Dr. Johannes Hertfelder vorgenommen.

SONOTRONIC, Vorreiter in der Ultraschall-Technologie und maßgeblich in der Kunststoffverarbeitung tätig, ist international für seine Industrielösungen bekannt. Seine innovativen Maschinen finden Anwendung bei namhaften OEMs in der Automobilindustrie, um Kunststoffkomponenten im Innen- und Außenbereich herzustellen. Darüber hinaus entwickelt und produziert das Unternehmen hochmoderne Ultraschallsysteme für die Kunststoff-, Verpackungs-, Lebensmittel-, Textil-, Medizin- und Umweltbranche.

Durch die Übernahme von SONOTRONIC durch DÜRKOPP ADLER konnte nicht nur eine Sicherung zahlreicher Arbeitsplätze am Standort Karlsbad erreicht, sondern auch die Innovationskraft und Nachhaltigkeit beider Unternehmen gestärkt werden. Die enge strategische Passung und die identifizierten Synergiepotenziale bilden eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum und Erfolg. Dr. Frank Meyer, neuer Geschäftsführer von SONOTRONIC, zeigt sich zuversichtlich: „SONOTRONIC ist eine innovative Firma, die ideal zu unserem Profil passt. Die beiden Unternehmen ergänzen einander optimal in Bezug auf Technologie, Produktangebot und globale Marktabdeckung. Wir sind überzeugt, dass unsere Unternehmensgruppe eine erfolgreiche Zukunft vor sich hat, und freuen uns darauf, gemeinsam zu wachsen und neue Maßstäbe zu setzen.“

Insolvenzverwalter Tobias Wahl betont die positive Bedeutung dieser Transaktion: „Der Erhalt des Unternehmens in der Region und insbesondere des wichtigen Maschinenbau-Standorts Karlsbad ist ein sehr erfreuliches Resultat. Trotz der komplexen Ausgangslage bei SONOTRONIC konnte ein äußerst positives Ergebnis sowohl für die Mitarbeitenden als auch für die Gläubiger erzielt werden. Die professionelle und strukturierte Begleitung des M&A-Prozesses durch SIGMA hat maßgeblich zum Erfolg dieser Transaktion beigetragen.“

Weitere News & Insights

06.10.2025

Flöther & Wissing: Solarworld-Markenrechte verkauft

Chemnitz/Halle (Saale), 3. Oktober 2025. Der Insolvenzverwalter der „Meyer Burge...

Mehr erfahren
06.10.2025

Dr. Beck & Partner: Kiekert-Geschäftsbetrieb läuft wieder stabil

Gut eine Woche nach dem Insolvenzantrag läuft der Geschäftsbetrieb der insolvent...

Mehr erfahren
06.10.2025

Fortführungslösung: Insolvenzverwalter verkauft Traditionshotel Straelener Hof an Investor – Geschäftsbetrieb und Arbeitsplätze in Straelen gesichert

Straelen, 2. Oktober 2025. Zu Beginn des Monats Oktober hat Rechtsanwalt Dr. Mar...

Mehr erfahren
06.10.2025

Erfolgreiche Sanierung: Seniorenhaus Lohne geht an PNT Pflegedienste

Erste Intensivpflege im Landkreis Vechta

Lohne, 1. Oktober 2025 – Das Seniore...

Mehr erfahren
02.10.2025

GRUB BRUGGER: NEURA Robotics übernimmt ek robotics

Hamburg/Stuttgart, 02. Oktober 2025

NEURA Robotics steigt als Investor ein un...

Mehr erfahren
02.10.2025

Keine Investorenlösung für MVI Group Wolfsburg: IT- und Engineering-Dienstleister muss kontrolliert heruntergefahren werden

• Investorensuche trotz intensiver Gespräche ohne belastbares Übernahmeangebot –...

Mehr erfahren