05.08.2024

Seniorenresidenz Am Türmchen gerettet

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Erfurt/ Naumburg (Hessen): Die Lebenswert Wohnen und Pflege GmbH übernimmt die Seniorenresidenz Am Türmchen in Naumburg aus der Insolvenz

- Die seit Jahrzehnten betriebene Seniorenresidenz Am Türmchen mit aktuell 50 Bewohnern und 52 Mitarbeitenden im Insolvenzverfahren ist per 01.08.2024 übertragend saniert.
- Die Lebenswert Wohnen und Pflege GmbH aus Potsdam übernimmt das Alten- und Pflegeheim ab dem 01.08.2024.
- Alle bisherigen Angebote werden fortgesetzt und ausgebaut.
- Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten.

Das am Standort Naumburg betriebene und für seine individuelle Betreuung geschätzte Seniorenheim konnte im vorläufigen Insolvenzverfahren zunächst stabilisiert werden. Ab August 2024 wird die Seniorenresidenz unter neuer Flagge und neuer Führung fortgeführt. Ca. 3,5 Monate nach Insolvenzantragstellung gelang durch die enge Begleitung und Unterstützung der Kostenträger und Heimaufsicht, der Bewohner und deren Angehörigen und nicht zuletzt der Mitarbeitenden in Naumburg die Rettung.

„Der Kaufvertrag über alle wesentlichen für den Betrieb der Seniorenresidenz notwendigen Vermögenswerte wurde unmittelbar nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 01.08.2024 geschlossen. Die Mitarbeitenden wurden in einer Mitarbeitendenversammlung über die Übernahme mit Wirkung zum 01.08.2024 informiert.“, so Viktoria Wille, Geschäftsführerin der Lebenswert Wohnen und Pflege GmbH als neue Betreiberin der Einrichtung.

„Dank der intensiven Bemühungen der Pflegedienstleitung und der Insolvenzverwaltung, der sehr kooperativen Heimaufsicht, der Bundesagentur für Arbeit, der Kostenträger, aber besonders auch der engagierten Mitarbeitenden ist es gelungen, den Geschäftsbetrieb in den letzten Monaten unter schwierigen Bedingungen fortzuführen. Wir haben diese Zeit genutzt, um mit der Lebenswert Wohnen und Pflege GmbH einen strategischen Investor zu finden,“, so der Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Kai Dellit aus der Kanzlei hww. „Auch die starke Unterstützung des Vermieters der Betriebsimmobilie in den letzten Monaten hat erheblich zum Erfolg der Sanierung beigetragen“, betonen Wille und Dellit.

Weitere News & Insights

18.09.2025

Zweite Chance für die Mastel Aluminium-Halbzeuge GmbH

Insolvenzverwalter Dr. Sebastian Mielke von der Kanzlei Menold Bezler hat mit Wi...

Mehr erfahren
18.09.2025

Inklusionsbetrieb InForma gGmbH stellt Insolvenzantrag

- Gestiegene Kosten und strukturelle Benachteiligung belasten gemeinnützige Inkl...

Mehr erfahren
17.09.2025

KRiAN: IT-Spezialist mit Automotive-Fokus setzt Gespräche mit potentiellen Investoren im vorläufigen Insolvenzverfahren fort

• Kristin Winter von Schultze & Braun begleitet die Investorengespräche als vorl...

Mehr erfahren
17.09.2025

Renommiertes Steakhaus in Oelde im Insolvenzverfahren

Restaurantbetrieb wird uneingeschränkt fortgeführt.

- Inhaberin des Steakhaus...

Mehr erfahren
17.09.2025

Amtsgericht eröffnet Eigenverwaltungsverfahren für Schuhhändler Schuh Graf – Sanierung wird fortgesetzt

Stuttgart, 16. September 2025. Das Amtsgericht Stuttgart hat das Eigenverwaltung...

Mehr erfahren
16.09.2025

hww: Pella Sietas-Werftgelände kommt unter den Hammer

Hamburg, 15. September 2025. Das Gelände der insolventen Hamburger Schiffswerft...

Mehr erfahren