14.04.2025

Schanzer Zeitarbeit startet Sanierungsprozess in Eigenverwaltung

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Ingolstadt, 14. April 2025. Die Schanzer Zeitarbeit GmbH aus Ingolstadt hat ein Eigenverwaltungsverfahren eingeleitet, um sich für die Zukunft aufzustellen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Amtsgericht Ingolstadt hat dem Antrag des Unternehmens stattgegeben und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet.

Die Sanierungsexperten Ludwig Stern und Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH unterstützen die Geschäftsführung als Generalhandlungsbevollmächtigte. Zum vorläufigen Sachwalter bestellte das Gericht Rechtsanwalt Dr. Hubert Ampferl von der Kanzlei Dr. Beck & Partner, der das Verfahren im Interesse der Gläubiger begleitet.

Der Geschäftsbetrieb der Schanzer Zeitarbeit GmbH läuft uneingeschränkt weiter. Alle Mitarbeiter werden bei den Kundenunternehmen wie geplant eingesetzt. Geschäftsführer Bernd Seiler betont: „Wir sehen das Verfahren als Chance. Mit der Eigenverwaltung wollen wir die Basis für eine stabile Zukunft stellen.“

Das Zeitarbeitsunternehmen beschäftigt insgesamt rund 280 interne Mitarbeiter und externe Mitarbeiter. Die Beschäftigten wurden über die Lage informiert. Ihre Löhne und Gehälter sind für drei Monate über das sogenannte Insolvenzgeld gesichert.

Altverbindlichkeiten belasten das Unternehmen

Hintergrund des Antrags sind Altverbindlichkeiten aufgrund der Coronakrise. Das Unternehmen hatte damals Hilfen gestellt und muss die Kredite zurückzahlen. Allerdings reichen die Erträge nicht aus, um den Kapitaldienst für Zins und Tilgung zu erwirtschaften. Daher ist eine Neuaufstellung ohne Altlasten notwendig, damit der Betrieb eine Zukunftsperspektive hat.

Ein Restrukturierungsteam von PLUTA unterstützt das Personaldienstleistungsunternehmen bei der Neuaufstellung. Neben Diplom-Betriebswirt Ludwig Stern und Rechtsanwalt Ivo-Meinert Willrodt arbeiten im Team Rechtsanwältin Marlene Scheinert, Rechtsanwalt Rasmus Linden und Celine Plaschke (Master of Laws LL.M.). Sanierungsexperte Ludwig Stern erklärt: „Das Management handelt vorausschauend und nutzt die Sanierungsinstrumente, um das Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Wir werden gemeinsam an einer tragfähigen Lösung arbeiten.“

Auch der vorläufige Sachwalter, Rechtsanwalt Dr. Hubert Ampferl, zeigt sich zuversichtlich: „Die Schanzer Zeitarbeit GmbH verfügt über eine solide Struktur und eine klare Vorstellung vom künftigen Kurs. Ich werde das Verfahren konstruktiv begleiten und auf die Wahrung der Gläubigerinteressen achten.“

Die Schanzer Zeitarbeit GmbH ist ein etablierter Personaldienstleister mit Sitz in Ingolstadt. Mit Motivation und hohem Einsatz der internen und externen Mitarbeiter hat sich das Unternehmen zu einem starken Partner in der Personaldienstleistungsbranche entwickelt. Schanzer Zeitarbeit überlässt die Mitarbeiter gemäß dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) oder vermittelt direkt das benötigte Personal an die Kunden. Durch das umfangreiche Netzwerk und starke Kooperationspartner kann das Unternehmen über das ganze Jahr hinweg Facharbeiter und Produktionshelfer jeglicher Branchen und Qualifikationen anbieten.

Über PLUTA

PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich herausfordernden Situationen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Restrukturierung, bei Transaktionen sowie bei der Sanierung und Fortführung in Krisen oder Insolvenzsituationen. Bei Bedarf übernehmen PLUTA-Sanierungsexperten dabei auch Führungsfunktionen in Unternehmen. Seit Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins, Wirtschaftswoche und Focus belegen. Weitere Informationen unter www.pluta.net

Über Kanzlei Dr. Beck & Partner

Dr. Hubert Ampferl, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht sowie Diplom-Betriebswirt (FH) ist Partner der Kanzlei Dr. Beck & Partner GbR. Er ist in ganz Bayern als Insolvenzverwalter und Sachwalter tätig und hat sich in dieser Funktion auf die Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen spezialisiert.

Weitere News & Insights

15.04.2025

Dr. Michael Burkert zum vorläufigen Insolvenzverwalter der DTS Maschinenbau bestellt

• Rechtsanwalt Burkert führt gemeinsam mit Geschäftsführung Geschäftsbetrieb for...

Mehr erfahren
15.04.2025

Marieletta GmbH seit 11.04.2025 im vorläufigen Insolvenzverfahren – Restaurant Villa Marie und La Villetta bleiben uneingeschränkt geöffnet

Geschäftsführer Sebastian Roelke betreibt mit der Marieletta Gastronomiebestrieb...

Mehr erfahren
15.04.2025

HSE Hennigsdorfer Steel Engineering GmbH übernimmt Geschäft der insolventen SMW Spezialmaschinen und Werkzeugbau GmbH & Co. KG

Neubrandenburg, 15.04.2025: Die HSE Hennigsdorfer Steel Engineering GmbH übernim...

Mehr erfahren
15.04.2025

BKT: Geschäftsbetrieb läuft unverändert weiter

• Spezialist für hochpräzise Kunststoffteile muss Insolvenzantrag stellen – Vorl...

Mehr erfahren
14.04.2025

Insolvente Seniorenresidenz Kylltalblick sucht Investor

Vorläufiger Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Ingo Grünewald führt Geschäftsbetrie...

Mehr erfahren
14.04.2025

JOHLKE NIETHAMMER: Bodo Wascher-Gruppe übernimmt Medientechnik der INNOVAZE MEDIA GmbH

Knapp zwei Jahre nach der Übernahme des operativen Geschäftsbetriebs der insolve...

Mehr erfahren