08.01.2025

Sanierung von Metzgerei Schmid GmbH weiter im Plan

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): KlartextPR

- Geschäftsbetrieb in den zehn Filialen läuft uneingeschränkt weiter
- Höhere Auslastung im Schlachtbetrieb erwartet
- Insolvenzverfahren am 1. Januar 2025 eröffnet

Nördlingen/Augsburg, 8. Januar 2025. Die Sanierung der regionalen Kette von Fleischereibetrieben der Metzgerei Schmid GmbH macht weiter gute Fortschritte. Die Nachfrage der Kunden nach den regionalen und aus kontrollierter Herstellung stammenden Produkten ist ungebrochen. Die zehn Filialen in der Region sind unverändert geöffnet. Zu den Standorten der Metzgerei Schmid gehören unter anderem der Augsburger Stadtmarkt sowie weitere Verkaufsgeschäfte in Augsburg, Friedberg, Meitingen und Wertingen.

Familienbetrieb in der vierten Generation

Das Unternehmen steht für „Echte Zusamtaler Wurst- und Fleischspezialitäten“ und bezieht sein Fleisch von Landwirten aus der Region. Ein besonderer Wert wird auf artgerechte Tierhaltung und regionales Futter gelegt. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Lieferanten, kurze Transportwege sowie die eigene Schlachtung und Verarbeitung sichern eine gleichbleibend hohe Produktqualität. Die Metzgerei Schmid wurde im Jahr 1934 gegründet und wird mittlerweile in der vierten Generation betrieben – Geschäftsführer ist Werner Schmid senior.

Hauseigene Schlachtung mit hoher Auslastung

Der hauseigene Schlachtungsbetrieb ist weiterhin gut ausgelastet. Durch die angekündigte Einstellung der Schweineschlachtungen im Augsburger Schlachthof ist mit weiteren Aufträgen zu rechnen. „Wir sind in Zukunft im Landkreis die einzige Firma, die im eigenen Betrieb im großen Umfang die Schlachtungen von Schweinen vornehmen kann. Das verbessert ohne Frage unsere Marktposition und sorgt für eine noch höhere Auslastung“, erklärt Geschäftsführer Werner Schmid sen. zur aktuellen Situation. Unter anderem gab es eine Anfrage vom Bauernverband Nordschwaben, der eine große Zahl von Betrieben in der Region vertritt. Die Metzgerei Schmid führt die hauseigenen Schlachtungen seit 1970 durch und arbeitet dafür ausschließlich mit Landwirten aus der Region zusammen. Eine weitere gute Nachricht für die Firma sind zahlreiche bereits erfolgte Beauftragungen für das Catering bei verschiedenen Volksfesten und großen regionalen Veranstaltungen.

Insolvenzverfahren eröffnet

Im Zuge des weiteren Fortschritts des Verfahrens wurde nun am 1. Januar 2025 das Insolvenzverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter bestellte das Nördlinger Amtsgericht Rechtsanwalt Dr. Alexander Zarzitzky von Anchor Rechtsanwälte. Die unveränderte Sicherung des Geschäftsbetriebs in der Produktion und in den Filialen hat für die Metzgerei Schmid GmbH oberste Priorität. In Zusammenarbeit mit Lieferanten und Geschäftspartnern wurden erfolgreiche Maßnahmen getroffen, um die Abläufe stabil zu halten.

Kaufzurückhaltung als Krisenursache

Die Herausforderungen des Unternehmens sind auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die geringere Konsumbereitschaft der Verbraucher, steigende Energiekosten und höhere Lohnaufwendungen. Diese Mehrbelastungen konnten nur eingeschränkt an die Kunden weitergegeben werden, wobei sich die Einkaufspreise in manchen Fällen sogar verdoppelt haben. Aus diesem Grund hatte die Metzgerei Schmid GmbH am 06. November 2025 einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren gestellt.

Über Anchor

Anchor ist ein Hybrid aus Anwaltskanzlei und Unternehmensberatung. Mit 14 Standorten und über 150 Mitarbeitern in den Bereichen Insolvenz und Sanierung gehört die Kanzlei deutschlandweit zu den großen Restrukturierungseinheiten. Anchor hat zahlreiche größere Unternehmen in und außerhalb der Insolvenz begleitet und saniert. Die Rechtsanwälte von Anchor werden regelmäßig als Insolvenzverwalter, Sachwalter oder als Sanierungsgeschäftsführer in Insolvenz-, Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren vorgeschlagen und bestellt. Anchor Management ist für seine betriebswirtschaftliche Restrukturierungsberatung, sein Interim Management und die Distressed M&A-Beratung bekannt. In Beratungsmandaten verbindet Anchor rechtliche Kompetenz mit betriebswirtschaftlichem Know-how.

Weitere News & Insights

10.10.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann erzielt Lösung für LMB Kunststofftechnik aus Leer

Bremen, 10. Oktober 2025. Sanierungsexperte Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA...

Mehr erfahren
10.10.2025

Kreiskliniken Dillingen-Wertingen: Neuaufstellung für die Zukunft

Dillingen a.d.Donau, 10. Oktober 2025. Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGm...

Mehr erfahren
10.10.2025

EG Fleischwarenfabrik Hein treibt Reorganisation eigenverwaltend voran

Unternehmensgruppe dauerhaft erhalten · Jens Lieser und Alfred Kraus unterstütze...

Mehr erfahren
08.10.2025

Schroeder-Gruppe in der Sanierung

Das Amtsgericht Dortmund hat für drei Gesellschaften der „Schroeder-Gruppe“ die...

Mehr erfahren
08.10.2025

Leuchtenhersteller Varialux nutzt gerichtliche Sanierung zur Neuaufstellung

(Arnsdorf, 06.10.2025) Mit Beschluss vom 29. September 2025 hat das Amtsgericht...

Mehr erfahren
08.10.2025

Flöther & Wissing: Solarworld-Markenrechte verkauft

Chemnitz/Halle (Saale), 3. Oktober 2025. Der Insolvenzverwalter der „Meyer Burge...

Mehr erfahren