08.05.2023

Sanierung des Industrie- und Gebäudereinigungsspezialisten Topp-Clean kommt voran: Großes Interesse an einer Übernahme

Drucken Link kopieren
Sonstige Dienstleistungen

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

- Zahlreiche Interessensbekundungen von potentiellen Investoren – Beleg für ein Unternehmen mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden, das über die Grenzen Augsburgs bekannt ist

- Übernahme des Unternehmens und der Arbeitsplätze als Ziel – Suche nach Investor, der zu Topp-Clean passt und der an die Zukunft des Industrie- und Gebäudereinigungsspezialisten glaubt

- Constantin Graf Salm-Hoogstraeten führt Gespräche mit allen Beteiligten – Geschäftsbetrieb läuft unverändert weiter, Kunden wissen die Reinigungs-Qualität von Topp-Clean zu schätzen

Augsburg. Die Sanierung des Industrie- und Gebäudereinigungsspezialisten Topp-Clean kommt voran. Die Investorensuche, die Constantin Graf Salm-Hoogstraeten vom Augsburger Standort von Schultze & Braun unmittelbar nach dem Insolvenzantrag gestartet hat, stößt auf großes Interesse. „Uns liegen bereits Interessensbekundungen von zahlreichen potentiellen Investoren vor – darunter sind regional, aber auch bundesweit vertretene Unternehmen aus der Reinigungsbranche“, sagt der vorläufige Insolvenzverwalter. „Das große Interesse zeigt eindrucksvoll, dass Topp-Clean mit seinen qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden ein attraktives Unternehmen aus Augsburg ist, das über die Grenzen der Stadt und der Region hinaus bekannt ist.“

Angebote bis Ende Mai abgeben

Ziel des vorläufigen Insolvenzverwalters ist es, eine Übernahme des qualifizierten Innungs- und Meisterbetriebs und der 80 Mitarbeitenden zu erreichen. Dies wäre durch den Einstieg eines Investors in das bestehende Unternehmen, aber auch die Integration von Topp-Clean in eine Unternehmens-Gruppe möglich. „Wir wollen einen Investor finden, der zu Topp-Clean passt, und der an die Zukunft des Industrie- und Gebäudereinigungsspezialisten und der Belegschaft glaubt“, sagt Graf Salm-Hoogstraeten. „Die Interessenten nehmen wahr, dass die Kombination aus qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden und loyalen Kunden großes Potential bietet.“ Geplant ist, dass die potentiellen Investoren ihre Angebote bis Ende Mai abgeben können. Die Investorensuche könnte dann zeitnah abgeschlossen werden. Er sei zuversichtlich, dass eine Übernahme-Lösung möglich sei, so der vorläufige Insolvenzverwalter. Dafür seien aber ein Investor und eine Verbesserung der Auftragssituation weiterhin notwendig.

Privat-, Gewerbe- und Industriekunden halten Topp-Clean die Treue

Der Geschäftsbetrieb von Topp-Clean läuft unterdessen weiter. Die Kunden, die aus dem Privat-, Gewerbe- und Industriebereich kommen, halten dem Unternehmen die Treue. „Gerade seit dem Insolvenzantrag hat sich gezeigt, dass die Kunden die Reinigungs-Qualität der Mitarbeitenden zu schätzen wissen und dem Unternehmen die Treue halten“, sagt Graf Salm-Hoogstraeten.

Boden-, Glas-, Grund-, Haushalts-, Industrie-, Kindergarten-, Hotel- und Unterhaltsreinigung

Das Leistungsangebot von Topp-Clean umfasst Boden-, Glas-, Grund-, Haushalts-, Industrie-, Kindergarten-, Hotel- und Unterhaltsreinigung. Aber auch Spezialfälle wie die Reinigung von Solaranlagen oder die Desinfektion und Teppichreinigung oder Sonder-, Baugrob- und Feinreinigungen können beauftragt werden. Winterdienste, die Koordination und Abwicklung der Sanierung von Brand- und Wasserschäden sowie Garten- und Geländepflege runden das Angebot von Topp-Clean ab.

Der Insolvenzantrag und der Einstieg eines Investoren bei Topp-Clean sind unter anderem durch die Preissteigerungen bei Reinigungsmitteln und den zur Reinigung notwendigen Utensilien und Geräten sowie der gestiegenen Energiepreise notwendig geworden. Die Steigerungen auf der Kostenseite konnte das Unternehmen auch aufgrund langfristig laufender Verträge mit seinen Bestandskunden auf der Einnahmenseite nicht schnell genug durch Neuaufträge ausgleichen. Dadurch entstand eine Liquiditätslücke, die das Unternehmen aus eigener Kraft nicht mehr schließen konnte

Über Topp-Clean: Topp-Clean ist auf Industrie- und Gebäudereinigung spezialisiert. Das 2015 in Lauingen an der Donau gegründete Unternehmen hat seinen Sitz mittlerweile in Augsburg. Aus Augsburg sind die 80 Mitarbeitenden bei Privat-, Gewerbe- und Industriekunden in der gesamten Region zwischen Ulm und München im Einsatz. Das Leistungsangebot des Innungs- und Meisterbetriebs umfasst Boden-, Glas-, Grund-, Haushalts-, Industrie-, Kindergarten-, Hotel- und Unterhaltsreinigung. Aber auch Spezialfälle wie die Reinigung von Solaranlagen oder die Desinfektion und Teppichreinigung oder Sonder-, Baugrob- und Feinreinigungen können beauftragt werden. Winterdienste, die Koordination und Abwicklung der Sanierung von Brand- und Wasserschäden sowie Garten- und Geländepflege runden das Angebot von Topp-Clean ab.

Weitere News & Insights

15.05.2025

Zukunft von SMS Maschinenbau gesichert

Albstadt, 14. Mai 2025. Für die SMS Maschinenbau GmbH aus Albstadt in Baden-Würt...

Mehr erfahren
14.05.2025

Zukunftslösung für Marthabräu Fürstenfeldbruck und Pucher Meer Restaurant nimmt Gestalt an

Betriebe werden uneingeschränkt fortgeführt

Mitarbeiter haben Vorfinanzierung...

Mehr erfahren
14.05.2025

Insolvenzverwalter Manuel Sack will ersten Bauabschnitt des Haus Poseidon fertigstellen – Matrosenring schon im Herbst bereit

Mit zwei bedeutenden Baumaßnahmen im laufenden Insolvenzverfahren wird das Ostse...

Mehr erfahren
13.05.2025

Erfolgreiche übertragende Sanierung der Sortierwerk Plettenberg GmbH: Käufer übernimmt Betrieb, Mitarbeiter und wesentliche Aktiva

Plettenberg/Neuenrade, 12. Mai 2025. Im Rahmen einer übertragenden Sanierung kon...

Mehr erfahren
13.05.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Patrick Meyerle sichert Zukunft der Digital- und Strategieagenturen netgrade und datamints

Nürnberg, 12. Mai 2025. In einem Gruppeninsolvenzverfahren hat Insolvenzverwalte...

Mehr erfahren
13.05.2025

ECKERT Rechtsanwälte begleitet Paletti Profilsysteme GmbH & Co. KG im vorläufigen Insolvenzverfahren

Bielefeld, den 13. Mai 2025. Das Team rund um Kimon Kantis und Michael Schütte v...

Mehr erfahren