11.10.2024

RSM Ebner Stolz unterstützt die Restrukturierung der SCHUMAG AG im Eigenverwaltungsverfahren

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

- SCHUMAG AG stellt Insolvenzantrag auf Eigenverwaltung beim Amtsgericht Aachen

- Laufendes Restrukturierungsprogramm wird unter dem Schutz des Insolvenzrechts intensiviert

- Sanierungsexperten von RSM Ebner Stolz beraten bei der Restrukturierung mit einem multidisziplinären Team

Köln, 10. Oktober 2024 - RSM Ebner Stolz begleitet mit einem multidisziplinären Team die weitere Restrukturierung der SCHUMAG AG im Eigenverwaltungsverfahren. Das Aachener Unternehmen konnte die eingeleitete Neuausrichtung unter sich verschlechternden Bedingungen zuletzt nicht mehr fortsetzen.

Hintergrund der finanziellen Schieflage des Unternehmens sind neben einem allgemein schwierigen Wettbewerbsumfeld und Umsatzrückgängen insbesondere die zusätzlichen, unerwarteten Belastungen aus einem Cyberangriff vom 22. September 2024, in dessen Folge es bei der SCHUMAG AG zu Verzögerungen in der Produktion und bei den Einnahmen sowie zu Kostenbelastungen kam und noch kommt. Die dadurch entstandenen Liquiditätslücken konnten in der Kürze der Zeit und zusätzlich zu einem bereits laufenden Restrukturierungsprogramm nicht kompensiert werden.

Mit der nun eingeleiteten Intensivierung der Restrukturierung im Rahmen des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung plant die SCHUMAG AG den nachhaltigen Turnaround zu schaffen und das Unternehmen sicher für die Zukunft aufzustellen. Der Geschäftsbetrieb wird während des Verfahrens vollumfänglich weitergeführt.

Die SCHUMAG AG ist ein börsennotiertes Unternehmen mit rund 450 Mitarbeitenden, dessen Präzisionsprodukte „Made in Germany“ gefertigt und weltweit exportiert werden. Der Spezialist für Feinmechanik produziert insbesondere für Anwendungsbereiche in der Kraftfahrzeug-Zulieferindustrie, Medizintechnik, Hydraulik, Gerätetechnik und der feinmechanischen Messtechnik.

Als Generalbevollmächtigte beraten und unterstützen Jan Hendrik Groß und Lutz Maschlanka mit einem multidisziplinären Team von RSM Ebner Stolz die SCHUMAG AG bei der Restrukturierung in Eigenverwaltung.

Team RSM Ebner Stolz: Jan Hendrik Groß (Partner), Lutz Maschlanka, LL.M., Vincent Tiepold, Kai Elfering, Tom Pützer (alle Restrukturierung), Oliver Haas, Benjamin Liermann (beide Transaction Advisory Services), Franz Schneider (Tax).

Weitere News & Insights

05.02.2025

SZA Schilling, Zutt & Anschütz berät die Rettenmeier-Gruppe bei dem Erwerb wesentlicher Geschäftsbetriebe der insolventen Ziegler-Gruppe

SZA Schilling, Zutt & Anschütz hat mit einem Team um die Partner Dr. Martin Kolb...

Mehr erfahren
05.02.2025

TEUTOGUSS stellt Insolvenzantrag – Vorläufige Insolvenzverwalterin Nasser führt den Geschäftsbetrieb der Eisengießerei fort

Hörstel, 20. Januar 2025. Die TEUTOGUSS GmbH, eine Eisengießerei mit einer lange...

Mehr erfahren
05.02.2025

Hentrich Personaldienstleistungen GmbH erfolgreich saniert

- Sanierung der Hentrich Personaldienstleistungen GmbH mit Eröffnung des Insolve...

Mehr erfahren
05.02.2025

RSM Ebner Stolz begleitet die erfolgreiche Sanierung des Präzisionsteileherstellers SCHUMAG

- Übernahme des laufenden Geschäftsbetriebs durch eine Investorengruppe um die b...

Mehr erfahren
05.02.2025

MATEC: Insolvenzverfahren des Köngener Maschinen- und Anlagenbauers erreicht wichtigen Meilenstein

MATEC: Insolvenzverfahren des Köngener Maschinen- und Anlagenbauers erreicht wic...

Mehr erfahren
04.02.2025

PLUTA-Rechtsanwälte Barth und Meyerle entwickeln Lösungsmöglichkeiten für Teilareal des Graf Lerchenfeld Quartiers bei Regensburg

Regensburg, 4. Februar 2025. Die Graf Lerchenfeld Quartier GmbH & Co. KG hat ein...

Mehr erfahren