10.09.2024

Röntgensystemhersteller PROTEC stellt Insolvenzantrag – PLUTA-Anwalt Beck ist vorläufiger Verwalter

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Stuttgart, 10. September 2024. Die PROTEC GmbH & Co. KG hat am 29. August 2024 beim Amtsgericht Heilbronn einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht hat daraufhin die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Der Geschäftsbetrieb des Herstellers hochwertiger Medizintechnik wird trotz Antragstellung fortgeführt und alle Aufträge wie gewohnt zuverlässig bearbeitet. PROTEC mit Sitz in Oberstenfeld bei Heilbronn stellt Röntgensysteme für verschiedene Anwendungsbereich her. Grund für die Antragstellung sind drohende Liquiditätsschwierigkeiten. Die Umsätze sind aufgrund des internationalen Wettbewerbs und damit einhergehenden zunehmenden Preisdrucks rückläufig. Die Kosten konnten in den vergangenen Monaten nicht vollständig an den zurückgegangenen Umsatz angepasst werden.

„Gemeinsam mit meinem Team mache ich mir aktuell ein umfassendes Bild von der finanziellen Situation und werde die Sanierungsmöglichkeiten des Unternehmens prüfen“, erklärt Steffen Beck. Am vergangenen Freitag hatte der vorläufige Insolvenzverwalter eine Betriebsversammlung einberufen: „Wir haben die Mitarbeiter über den aktuellen Stand informiert. Das Team ist motiviert und unterstützt die Betriebsfortführung“, ergänzt er. Die Gehälter der Mitarbeiter sind über das Insolvenzgeld bis einschließlich November gesichert, aktuell sind rund 30 Mitarbeiter im Betrieb beschäftigt. Erste Gespräche mit Kunden und Lieferanten verliefen positiv.

Ziel ist, eine nachhaltige Zukunftslösung für das Unternehmen zu entwickeln. Dafür soll u.a. zeitnah ein strukturierter M&A Prozess in die Wege geleitet werden. Beck wird im PLUTA-Sanierungsteam von Ilayda Keskin-Akmaz (LL.M.) und Maria Fasolidou (LL.B.) unterstützt.

Geschäftsführender Gesellschafter Erhard Fichtner betont: „Auch wenn die aktuelle Situation herausfordernd ist, bin ich zuversichtlich, dass wir unser Unternehmen erhalten können. Gemeinsam werden wir alle Möglichkeiten ausschöpfen und den vorläufigen Verwalter und das Team bestmöglich unterstützen.“

Umfangreiches Produktportfolio im Bereich Röntgensysteme

PROTEC wurde 1995 gegründet und ist ein Hersteller von Röntgensystemen im Premium-Sektor. Das Produktportfolio reicht von Röntgentischen über analog arbeitende hochkompakte Röntgenfilm-Entwicklungsmaschinen, volldigitale Direktradiographie-Systeme (DR) bis hin zu Röntgen-Komplettsystemen. Zum Angebotsportfolio gehören interne Software- und Hardware-Entwicklung. Die hochqualifizierten Mitarbeiter bieten zudem verschiedene Serviceleistungen für die Produkte an. Dank weltweiter Partner sind PROTEC Produkte und Services für Kunden weltweit verfügbar. Das gesamte Produktportfolio ist nach ISO 9001 und EN ISO 13485 zertifiziert.

Über PLUTA:

PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich schwierigen Situationen. Seit der Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA unterstützt insbesondere bei der Sanierung und Fortführung von Unternehmen in Krisen oder Insolvenzsituationen und entsendet bei Bedarf auch Sanierungsexperten in die Organstellung. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Sanierungs- und Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins und Focus belegen.

Weitere News & Insights

15.04.2025

Dr. Michael Burkert zum vorläufigen Insolvenzverwalter der DTS Maschinenbau bestellt

• Rechtsanwalt Burkert führt gemeinsam mit Geschäftsführung Geschäftsbetrieb for...

Mehr erfahren
15.04.2025

Marieletta GmbH seit 11.04.2025 im vorläufigen Insolvenzverfahren – Restaurant Villa Marie und La Villetta bleiben uneingeschränkt geöffnet

Geschäftsführer Sebastian Roelke betreibt mit der Marieletta Gastronomiebestrieb...

Mehr erfahren
15.04.2025

HSE Hennigsdorfer Steel Engineering GmbH übernimmt Geschäft der insolventen SMW Spezialmaschinen und Werkzeugbau GmbH & Co. KG

Neubrandenburg, 15.04.2025: Die HSE Hennigsdorfer Steel Engineering GmbH übernim...

Mehr erfahren
15.04.2025

BKT: Geschäftsbetrieb läuft unverändert weiter

• Spezialist für hochpräzise Kunststoffteile muss Insolvenzantrag stellen – Vorl...

Mehr erfahren
14.04.2025

Schanzer Zeitarbeit startet Sanierungsprozess in Eigenverwaltung

Ingolstadt, 14. April 2025. Die Schanzer Zeitarbeit GmbH aus Ingolstadt hat ein...

Mehr erfahren
14.04.2025

Insolvente Seniorenresidenz Kylltalblick sucht Investor

Vorläufiger Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Ingo Grünewald führt Geschäftsbetrie...

Mehr erfahren