22.12.2023

Restrukturierung nach Plan: bmp greengas GmbH und Erdgas Südwest GmbH fit für die Zukunft

Drucken Link kopieren
Energie- und Versorgungswirtschaft

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

München/Ettlingen/Karlsruhe. Breite Zustimmung für die vorgelegten Pläne – so lässt sich die erfolgreiche Restrukturierung bei der bmp greengas GmbH (bmp) und der Erdgas Südwest GmbH (Erdgas Südwest) kurz zusammenfassen. Nachdem bereits am 12. Dezember 2023 die Gläubigerversammlung der bmp mit großer Mehrheit dem Insolvenzplan für die bmp zugestimmt hatte, gab es bei der Abstimmung am 21. Dezember 2023 über den Restrukturierungsplan für die Erdgas Südwest ebenfalls ein eindeutig positives Ergebnis. Sowohl das Schutzschirmverfahren der bmp als auch die StaRUG-Restrukturierung der Erdgas Südwest haben mit diesen Entscheidungen einen maßgeblichen Meilenstein erreicht und sehen ihrem erfolgreichen Abschluss Anfang 2024 entgegen. Die Verfahren können nach der gerichtlichen Bestätigung und Rechtskraft der Pläne zeitnah aufgehoben werden.

Die breite Zustimmung zu den vorgelegten Plänen ermöglicht nicht nur die Fortführung des Geschäftsbetriebs von bmp und Erdgas Südwest sowie den Erhalt der rund 60 Arbeitsplätze bei der bmp und rund 100 Arbeitsplätze bei der Erdgas Südwest, sondern auch eine weitere Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden der beiden Unternehmen aus dem EnBW-Konzern. Beide Unternehmen können nun wieder am Markt agieren.

Die EnBW AG spielte sowohl bei den eingeleiteten finanziellen und operativen Restrukturierungsmaßnahmen während der Verfahren als auch mit ihrem Übernahmeangebot für bmp und ihrer finanziellen Unterstützung bei Erdgas Südwest eine zentrale Rolle. Als einzige Bieterin hat die EnBW AG ein verbindliches Angebot zur Finanzierung des Insolvenzplans vorgelegt, was von der Gläubigerversammlung der bmp mit großer Mehrheit angenommen wurde. Für einen Betrag von 120 Mio. € hat die EnBW AG sämtliche Anteile an der bmp aus der Insolvenz herausgekauft, womit diese Gelder zur Befriedigung der Gläubiger der bmp verwendet werden können. Die EnBW AG hat angekündigt, die Anteile an der bmp an ihre Konzerngesellschaft VNG Handel & Vertrieb GmbH weiter zu veräußern und dort die Biogasaktivitäten im EnBW-Konzern zu konzentrieren.

An den Restrukturierungserfolgen bei bmp und Erdgas Südwest waren Experten aus dem EnBW-Konzern sowie aus mehreren Kanzleien in unterschiedlichen Rechtsgebieten beteiligt.

• bmp greengas GmbH

• Inhouse Recht (München): Heike Viole (Zivil- und Energiewirtschaftsrecht)

• Grub Brugger (Stuttgart) (Eigenverwaltung, rechtliche Beratung / Insolvenzplan): Dr. Frank Schäffler (Federführung), Dr. Jasmin Urlaub, Dr. Ulrich Lägler, Dr. Philipp Schwarz (alle Sanierung / Restrukturierung) Felix Rebel (Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht), Jochen Sedlitz (Geschäftsführer), Sebastian Schottmüller, Dr. Tobias Rentschler (alle Eigenverwaltung)

• Schultze & Braun (Stuttgart/Achern) (Sachwaltung, rechtliche Beratung): Dr. Dietmar Haffa (Stuttgart, Sachwalter), Dr. Markus Schuster (Stuttgart, Sachwaltung), Manuela Becker-Schnurr (rechtliche Beratung Insolvenzplan), Karsten Kiesel (Stuttgart), Prof. Dr. Andreas J. Baumert (Achern), Dr. Pascal Schütze (Achern) (alle rechtliche Beratung)

• Oppenländer Rechtsanwälte (Stuttgart): Prof. Dr. Markus Köhler (Energierecht), Raphael Höll (Energierecht), Dr. Andreas Hahn (Kartellrecht)

• Erdgas Südwest GmbH

• SGP Schneider Geiwitz Restrukturierung (Hamburg/Neu-Ulm) (StaRUG, Restrukturierungsplan): Jan Ockelmann (Hamburg, Partner, Federführung), Finn Hoffmann (Hamburg, Restrukturierung), János Morlin (München, Partner, Gesellschaftsrecht), Stefan Bohnert (Neu-Ulm, Partner, Steuerrecht)

• Schultze & Braun (Stuttgart/Karlsruhe) (Restrukturierungsbeauftragte): Dr. Dietmar Haffa (Stuttgart, Restrukturierungsbeauftragter), Holger Blümle (Karlsruhe, weiterer Restrukturierungsbeauftragter, Stimmrechte)

• VNG AG / VNG Handel & Vertrieb GmbH

• Inhouse Recht VNG AG (Leipzig): Olaf Zwetkow (Leiter Recht und Compliance), Siegfried Weitzel, Claudia Roßberger

• Inhouse Recht VNG Handel & Vertrieb GmbH (Leipzig): Dr. Bernadette Corbach

• CMS Hasche Sigle (aus dem Markt bekannt): Dr. Alexandra Schluck-Amend (Stuttgart, Partnerin, Leiterin Restrukturierung und Insolvenz)

• EnBW AG

• Inhouse Recht: Rolf-Dieter Hawighorst (Karlsruhe, Leiter Forderungs- und Inkassomanagement), Dr. Johannes Zügel (Karlsruhe, Leiter Beteiligungsmanagement), Martin Düker (Karlsruhe, Konzernexperte Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht), Iris Schmitz-Kleinhenz (Karlsruhe, Leiterin Recht Markt, Datenschutz und digitale Geschäftsmodelle), Rafael Mayer (Biberach, Forderungs- und Inkassomanagement), Bernd-Michael Zinow (Karlsruhe, General Counsel - Leiter Recht, Revision, Compliance & Regulierungsmanagement), Hans-Jürgen Hertel (Stuttgart, Konzernexperte Energierecht), Andrea Kappes (Karlsruhe, Energierecht), Alexander Dragan (Karlsruhe, Energierecht)

• Inhouse Steuern und Bilanzierung: Nadine Falk (Karlsruhe, Leiterin Rechnungswesen und Steuern), Dr. Gerd Gutekunst (Karlsruhe, Leiter Konzernsteuern), Erik Schreiber (Stuttgart, Senior Manager Tax)

Weitere News & Insights

23.07.2025

Vollert Anlagenbau meldet Insolvenz an

Die Vollert Anlagenbau GmbH in Weinsberg bei Heilbronn hat am Freitag, den 18. J...

Mehr erfahren
22.07.2025

PLUTA-Anwalt Stemshorn erreicht im Verfahren des Post SV Augsburg einstimmige Zustimmung zum Insolvenzplan

Augsburg, 22. Juli 2025. Beim Abstimmungstermin am 17. Juli 2025 am Amtsgericht...

Mehr erfahren
22.07.2025

Restrukturierung der Nafz Holzhaus GmbH verläuft erfolgreich – PLUTA-Team unterstützt Eigenverwaltung

Stuttgart, 22. Juli 2025. Die Nafz Holzhaus GmbH macht im Eigenverwaltungsverfah...

Mehr erfahren
22.07.2025

Stürtz Maschinenbau GmbH - Hersteller von Maschinen für Kunststoff-Fenster stellt Insolvenzantrag

- Geschäftsbetrieb wird vollumfänglich fortgeführt - Löhne über Insolvenzgeld ge...

Mehr erfahren
21.07.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt zahlt Gläubigern der Monsoon Accessorize GmbH siebenstellige Summe aus – Insolvenzquote von 89 Prozent erreicht

München, 21. Juli 2025. Im Insolvenzverfahren der deutschen Tochtergesellschaft...

Mehr erfahren
20.07.2025

Brinkmann & Partner: Büromöbelhersteller CEKA im vorläufigen Insolvenzverfahren

Produktion wird ab August wieder komplett hochgefahren

• Amtsgericht Gießen b...

Mehr erfahren