19.03.2025

PLUTA-Sanierungsexperten Barth und Wanko suchen Investor für Brauerei-Anlagenbauer banke

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Hallbergmoos, 18. März 2025. Im Insolvenzverfahren der banke GmbH führt das PLUTA-Team um Rechtsanwalt Daniel Barth und Wirtschaftsjurist Maximilian Wanko einen Investorenprozess durch. Das Unternehmen ist ein innovativer Technologielieferant für Brauereien und befindet sich seit dem 14. März 2025 in einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Das Amtsgericht Landshut bestellte Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

„Das Unternehmen bietet seinen Kunden vielseitig erprobte und effiziente Anlagen. Wir haben uns einen ersten Überblick verschafft und werden nun mit der Investorensuche beginnen. Interessenten können sich gerne bei uns melden. Wir sind zuversichtlich, dass wir einen Investor finden“, so PLUTA-Sanierungsexperte Daniel Barth.

Der Geschäftsbetrieb des Maschinenbauunternehmens wird derweil vollumfänglich fortgeführt. Die Kundenprojekte gehen weiter. Das Unternehmen beschäftigt 31 Mitarbeiter. Deren Gehälter sind für drei Monate über das Insolvenzgeld gesichert. Das banke-Team unterstützt die Betriebsfortführung und steht hinter dem Unternehmen. Grund für die Antragstellung sind Auftragsverschiebungen wegen der schlechten Konjunkturlage sowie deutliche Kostensteigerungen bei Projekten und das allgemein schwache Investitionsklima.

Betrieb verfügt über mehrere Patente

Die banke GmbH mit Sitz in Taufkirchen (Vils) liefert Anlagen für die Braubranche nach dem neuesten Stand der Technik. Das Unternehmen hat weltweit namhafte Brauereien als Kunden und ist bekannt für seine Technologien. Seit vielen Jahren ist banke führend im Bereich Hopfentechnologie im gesamten Brauprozess, insbesondere beim Late Hopping und Dry Hopping. Modernisierungen zur Steigerung der Effizienz in Bestandsanlagen ist ebenfalls eine Kernkompetenz. In jüngster Zeit wurde auf nachhaltige Technologien gesetzt, wie Entalkoholisierungen, kieselgurfreie Filtration und besonders Energiemanagementlösungen, die nicht nur gravierende Energieeinsparungen, sondern auch eine vollständige elektrifizierte Dekarbonisierung von Gesamtbrauereien ermöglichen. Der 2006 gegründete Betrieb verfügt über eine Vielzahl von Patenten. Das Engineering Know-how basiert auf der eigenen langjährigen Forschung und Entwicklung sowie der engen Zusammenarbeit mit Hochschulen, Universitäten und Instituten.

Geschäftsführer Friedrich Banke sagt: „Unser Unternehmen ist seit fast 20 Jahren erfolgreich am Markt tätig und entwickelt hochwertige und nachhaltige Anlagen für Brauereien. Das aktuelle Branchenumfeld ist nicht förderlich. Dennoch konnten wir entgegen dem Trend aufgrund unserer Technologien wachsen und Aufträge platzieren, was zeigt, dass dieses Geschäftsmodel mittel- und langfristig Wachstumspotenzial birgt. Wir brauchen nun einen Investor, der unseren Betrieb übernimmt. Das Unternehmen banke hat eine gute Kundenstruktur und eine starke internationale Basis.“

Der M&A-Berater Dr. Michael Saatmann von der INTRION Gesellschaft für Managementberatung mbH unterstützt bei der gezielten Suche nach einem potenziellen Investor.

Weitere News & Insights

16.09.2025

hww: Pella Sietas-Werftgelände kommt unter den Hammer

Hamburg, 15. September 2025. Das Gelände der insolventen Hamburger Schiffswerft...

Mehr erfahren
12.09.2025

PLUTA-Anwalt Stemshorn führt fortgeschrittene Investorengespräche für Start-up Scantinel Photonics

Ulm, 12. September 2025. Sanierungsexperte Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA R...

Mehr erfahren
11.09.2025

Prof. Dr. Jan Roth zum vorläufigen Insolvenzverwalter von acht Immobiliengesellschaften der WPS-Gruppe bestellt

· Das Amtsgericht Frankfurt a.M. hat Prof. Dr. Jan Roth zum vorläufigen Insolven...

Mehr erfahren
11.09.2025

PLUTA-Team tätigt erste Ausschüttung an Gläubiger von Sono Motors

München, 11. September 2025. Im Eigenverwaltungsverfahren der Sono Motors GmbH h...

Mehr erfahren
10.09.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Zistler veräußert internationale Beteiligungen des Brillenherstellers Menrad

Ulm, 10. September 2025. Nach der Veräußerung der wesentlichen Assets des Brille...

Mehr erfahren
10.09.2025

Strukturierter Investorenprozess für Kunststoffspezialist SCHMIDT gestartet

Etablierter Hersteller von Kunststoff-Formteilen stellt sich in Insolvenz neu au...

Mehr erfahren