22.06.2023

PLUTA-Anwälte übernehmen Sanierung beim Automobilzulieferer Allgaier

Drucken Link kopieren
Automobilindustrie

Autor(en) / Quelle(n): relatio PR

Stuttgart, 22. Juni 2023. Das Amtsgericht Göppingen hat heute die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der operativ tätigen deutschen Allgaier-Gesellschaften angeordnet und mehrere Anwälte der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zu den vorläufigen Insolvenzverwaltern bestellt.

Sanierungsexperte Michael Pluta wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Allgaier Automotive GmbH bestellt, der größten Gesellschaft der Gruppe mit rund 1200 Mitarbeitern am Hauptsitz in Uhingen in Baden-Württemberg. Bei der Allgaier Process Technology GmbH in Uhingen ist Rechtsanwalt Michael Wahl als Verwalter tätig. Rechtsanwalt Heinz-Joachim Hombach (Leipzig) übernimmt bei der Allgaier Sachsen GmbH in Oelsnitz die Verwaltertätigkeit und bei der Mogensen GmbH & Co. KG in Wedel in Schleswig-Holstein wurde Rechtsanwalt Christian Heim (Hamburg) zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Fritz Zanker ist der vorläufige Insolvenzverwalter der Holdinggesellschaft Allgaier Werke GmbH und koordiniert die Arbeit des PLUTA-Teams. Im Team arbeiten zudem die PLUTA-Rechtsanwälte Dr. Dieter Schmid und Dr. Christian Kaufmann sowie Helmuth Rauscher und Dr. Sebastian Knappe von der acta Management AG.

Der Geschäftsbetrieb des Automobilzulieferers wird an allen Standorten vollumfänglich fortgeführt. Die Gehälter aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für drei Monate über das Insolvenzgeld gesichert. Das PLUTA-Team informierte die Beschäftigten heute in Uhingen in einer Betriebsversammlung über die aktuelle Lage und versicherte, dass der Betrieb fortgeführt wird und die Kunden weiter beliefert werden. Zudem wurden alle Beschäftigten dazu aufgerufen, mitzuhelfen. Diese Ankündigung wurde mit großem Applaus aufgenommen.

Zukunftsperspektive ermöglichen

Rechtsanwalt Michael Pluta sagt: „Die Belegschaft ist motiviert. Wir werden in den kommenden Wochen eng zusammenarbeiten und sämtliche Sanierungsoptionen prüfen, um der gesamten Gruppe eine Zukunftsperspektive zu ermöglichen. Wir sind im engen Austausch mit den Auftraggebern, um sie zu beliefern und vor allem Bandstillstände bei diesen zu vermeiden.“

Die Allgaier-Group ist ein etablierter Partner der internationalen Automobilbranche und entwickelt zudem standardisierte und individuelle Lösungen für die verfahrenstechnische Industrie. Das operative Geschäft der Gruppe teilt sich in die zwei Geschäftsbereiche Allgaier Automotive und Allgaier Process Technology.

Der Automobilzulieferer beschäftigt in Deutschland rund 1600 Mitarbeiter. Weltweit arbeiten insgesamt rund 2.000 Beschäftigte in der Gruppe. Die Tochtergesellschaften im Ausland befinden sich nicht in einem Insolvenzverfahren.

Über PLUTA
PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich schwierigen Situationen. Seit der Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA unterstützt insbesondere bei der Sanierung und Fortführung von Unternehmen in Krisen oder Insolvenzsituationen und entsendet bei Bedarf auch Sanierungsexperten in die Organstellung. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Sanierungs- und Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins und Focus belegen. Weitere Informationen unter www.pluta.net

Weitere News & Insights

19.05.2025

DAS „HOLDERBÜSCHLE“ IST GERETTET – SACHSENHEIMER UNTERNEHMER ÜBERNIMMT DAS RESTAURANT DER INSOLVENTEN ISAK

Das beliebte Sachsenheimer Restaurant „Holderbüschle“ ist mit sämtlichen Arbeits...

Mehr erfahren
16.05.2025

Restrukturierung im Wandel: AGIS diskutiert zu Beginn der neuen Legislaturperiode Reformvorschläge zum Insolvenzrecht

Pressemitteilung Nr. 2/25:

Restrukturierung im Wandel: AGIS diskutiert zu Beg...

Mehr erfahren
15.05.2025

Zukunft von SMS Maschinenbau gesichert

Albstadt, 14. Mai 2025. Für die SMS Maschinenbau GmbH aus Albstadt in Baden-Würt...

Mehr erfahren
14.05.2025

Zukunftslösung für Marthabräu Fürstenfeldbruck und Pucher Meer Restaurant nimmt Gestalt an

Betriebe werden uneingeschränkt fortgeführt

Mitarbeiter haben Vorfinanzierung...

Mehr erfahren
14.05.2025

Insolvenzverwalter Manuel Sack will ersten Bauabschnitt des Haus Poseidon fertigstellen – Matrosenring schon im Herbst bereit

Mit zwei bedeutenden Baumaßnahmen im laufenden Insolvenzverfahren wird das Ostse...

Mehr erfahren
13.05.2025

Erfolgreiche übertragende Sanierung der Sortierwerk Plettenberg GmbH: Käufer übernimmt Betrieb, Mitarbeiter und wesentliche Aktiva

Plettenberg/Neuenrade, 12. Mai 2025. Im Rahmen einer übertragenden Sanierung kon...

Mehr erfahren