06.03.2024

Nach erfolgloser Investorenansprache stellt die Mäkelbörger KuchenManufaktur Ende März den Geschäftsbetrieb ein

Drucken Link kopieren
Handel und Konsumgüter

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Neubrandenburg, den 05.03.2024: Im Rahmen der heutigen Mitarbeiterversammlung in der Produktionsstätte in Neubrandenburg hat Insolvenzverwalter Christian Graf Brockdorff die Beschäftigten der Mäkelbörger KuchenManufaktur (MKM) GmbH darüber informiert, dass die Bemühungen, einen Investor für die Übernahme des Geschäftsbetriebes der MKM zu gewinnen, erfolglos geblieben sind. Da der Geschäftsbetrieb trotz guter Auslastung keine ausreichenden Überschüsse erwirtschafte, müsse der Betrieb Ende März endgültig stillgelegt werden.

„Ich bedauere diesen Schritt außerordentlich, zumal es uns zwischenzeitlich gelungen war, den Geschäftsbetrieb trotz des Wegfalls der Filialbetriebe der Lila Bäcker Gruppe zu stabilisieren,“ betont Christian Graf Brockdorff. Die MKM ist ein Tochterbetrieb der insolventen Bäckerei-Kette Lila Bäcker und produziert tiefgekühlte Kuchen und Feinbackwaren.

Der Insolvenzverwalter erklärt: „Die potenziellen Investoren haben allesamt insbesondere aufgrund der veralteten Technik und des Renovierungsstaus im Gebäude von einer Investitionsentscheidung Abstand genommen. Ohne Investor ist aber ein Fortbetrieb nicht mehr länger vertretbar, sodass wir diesen Schritt nun leider gehen müssen. Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern und dem Leitungsteam für die Unterstützung in den vergangenen Wochen.“

Wie der Insolvenzverwalter bereits im Februar mitgeteilt hatte, wird der Geschäftsbetrieb bis zum 15. März 2024 mit allen noch tätigen Mitarbeitern fortgeführt. Anschließend wird nun bis Ende März eine sogenannte Auslaufproduktion mit ca. 50 Prozent der Mitarbeiter erfolgen. Die Produktion wird danach mit Ablauf des Monat März eingestellt.

Weitere News & Insights

23.07.2025

Vollert Anlagenbau meldet Insolvenz an

Die Vollert Anlagenbau GmbH in Weinsberg bei Heilbronn hat am Freitag, den 18. J...

Mehr erfahren
22.07.2025

PLUTA-Anwalt Stemshorn erreicht im Verfahren des Post SV Augsburg einstimmige Zustimmung zum Insolvenzplan

Augsburg, 22. Juli 2025. Beim Abstimmungstermin am 17. Juli 2025 am Amtsgericht...

Mehr erfahren
22.07.2025

Restrukturierung der Nafz Holzhaus GmbH verläuft erfolgreich – PLUTA-Team unterstützt Eigenverwaltung

Stuttgart, 22. Juli 2025. Die Nafz Holzhaus GmbH macht im Eigenverwaltungsverfah...

Mehr erfahren
22.07.2025

Stürtz Maschinenbau GmbH - Hersteller von Maschinen für Kunststoff-Fenster stellt Insolvenzantrag

- Geschäftsbetrieb wird vollumfänglich fortgeführt - Löhne über Insolvenzgeld ge...

Mehr erfahren
21.07.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt zahlt Gläubigern der Monsoon Accessorize GmbH siebenstellige Summe aus – Insolvenzquote von 89 Prozent erreicht

München, 21. Juli 2025. Im Insolvenzverfahren der deutschen Tochtergesellschaft...

Mehr erfahren
20.07.2025

Brinkmann & Partner: Büromöbelhersteller CEKA im vorläufigen Insolvenzverfahren

Produktion wird ab August wieder komplett hochgefahren

• Amtsgericht Gießen b...

Mehr erfahren