10.10.2025

Kreiskliniken Dillingen-Wertingen: Neuaufstellung für die Zukunft

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): relatio PR

Dillingen a.d.Donau, 10. Oktober 2025. Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH stellt sich für die Zukunft auf. Nachdem der Kreistag des Landkreises Dillingen a.d.Donau erst kürzlich die Finanzierungszusage für die Jahre 2026 und 2027 einstimmig beschlossen hat, arbeitet das PLUTA-Sanierungsteam derzeit intensiv am Insolvenzplan, damit die Restrukturierungsphase der Kreiskliniken erfolgreich abgeschlossen werden kann. Voraussichtlich im Dezember sollen die Gläubiger in einem Erörterungstermin über den Insolvenzplan abstimmen. Wenn alles planmäßig verläuft, kann das Krankenhaus ab Anfang 2026 wieder eigenständig agieren.

Auch in der Geschäftsführung wird es einen personellen Neuanfang geben. Die Geschäftsführerin Sonja Greschner wird das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlassen. Sonja Greschner arbeitete seit September 2018 als Prokuristin und seit Februar 2022 als Geschäftsführerin der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH, der Medizinisches Versorgungszentrum DLG MVZ gGmbH und der DWS-Kreiskliniken Dillingen-Wertingen Dienstleistungsgesellschaft mbH. In dieser Zeit hat sie zahlreiche Projekte zur strategischen und organisatorischen Weiterentwicklung der Kreiskliniken vorangetrieben und mit dem neuen Medizinkonzept einen bedeutenden Beitrag geleistet, um die medizinische Versorgung in der Region nachhaltig zu sichern.

Geschäftsführerin Sonja Greschner erklärt: „Die vergangenen Jahre waren zweifellos herausfordernd, aber auch sehr spannend und lehrreich. Mit dem Schutzschirmverfahren ist es uns gemeinsam mit einem engagierten Team sowie den Führungskräften und Mitarbeitenden über alle Ebenen hinweg gelungen, die Kreiskliniken neu zu strukturieren und zukunftsfähig aufzustellen. Ich bedanke mich für das Vertrauen und die konstruktive Zusammenarbeit. Ab 2026 kann das Unternehmen wieder eigenständig agieren – das ist ein idealer Zeitpunkt für eine geregelte Nachfolge.“

Nachfolgesuche startet

Landrat Markus Müller sagt: „Sonja Greschner hat die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen mit großem Engagement durch eine anspruchsvolle Zeit im Gesundheitswesen geführt. Dafür danke ich ihr im Namen von Aufsichtsrat und Kreispolitik, aber auch persönlich.“

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau als Träger der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH wird die Nachfolge in Kürze öffentlich ausschreiben. Die Aufgaben der neuen Geschäftsführung sind dabei klar formuliert. Wichtig ist es, die wirtschaftliche Lage der Klinik in den nächsten Jahren stabil zu halten und eine optimale medizinische Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis auch in Zukunft zu gewährleisten. Zudem soll die strategische Kooperation für den Versorgungsverbund Nordschwaben weiterentwickelt werden. „Wir arbeiten mit Nachdruck daran, zusammen mit Frau Greschner einen guten Übergang in der Geschäftsführung für unsere Kreiskliniken zu organisieren“, betont Landrat Markus Müller. Das Ende des Insolvenzverfahrens zum Jahreswechsel bedeute symbolisch eine Art Neustart.

Sonja Greschner wird ihre Aufgaben bis zum Jahresende als Geschäftsführerin fortführen und in den ersten Monaten des Jahres 2026 die Kreiskliniken unterstützen, um einen reibungslosen Übergang bei der Nachfolge zu gewährleisten.

Dr. Maximilian Pluta wird in den nächsten Monaten weiterhin als Sanierungsgeschäftsführer im Unternehmen tätig sein. Der Sanierungsexperte der PLUTA Rechtsanwalts GmbH setzte in den vergangenen Monaten den Restrukturierungsprozess gemeinsam mit Sonja Greschner um.

Weitere News & Insights

10.10.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann erzielt Lösung für LMB Kunststofftechnik aus Leer

Bremen, 10. Oktober 2025. Sanierungsexperte Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA...

Mehr erfahren
10.10.2025

EG Fleischwarenfabrik Hein treibt Reorganisation eigenverwaltend voran

Unternehmensgruppe dauerhaft erhalten · Jens Lieser und Alfred Kraus unterstütze...

Mehr erfahren
08.10.2025

Schroeder-Gruppe in der Sanierung

Das Amtsgericht Dortmund hat für drei Gesellschaften der „Schroeder-Gruppe“ die...

Mehr erfahren
08.10.2025

Leuchtenhersteller Varialux nutzt gerichtliche Sanierung zur Neuaufstellung

(Arnsdorf, 06.10.2025) Mit Beschluss vom 29. September 2025 hat das Amtsgericht...

Mehr erfahren
08.10.2025

Flöther & Wissing: Solarworld-Markenrechte verkauft

Chemnitz/Halle (Saale), 3. Oktober 2025. Der Insolvenzverwalter der „Meyer Burge...

Mehr erfahren
07.10.2025

ECKERT führen mit Team um Markus Kohlstedt und Michael Schütte die Bildungswerk der Nieders. Wirtschaft gem. GmbH (BNW) durch Schutzschirmverfahren

Oktober 2025. ECKERT Rechtsanwälte begleiten die Bildungswerk der Niedersächsisc...

Mehr erfahren