11.12.2024

K&L Gates berät ESPG AG bei StaRUG-Verfahren

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Alle Gläubigergruppen stimmen vorgelegtem Restrukturierungsplan zu

Frankfurt, 10. Dezember 2024. Die internationale Wirtschaftssozietät K&L Gates LLP hat die ESPG AG erfolgreich durch das StaRUG-Verfahren begleitet. Das Team um Dr. Georg Bernsau hat den Restrukturierungsplan der ESPG AG erarbeitet. Alle Gläubigergruppen haben dem vorgelegten Restrukturierungsplan zugestimmt. Das Amtsgericht Köln hat den Plan bestätigt. Die Anleihegläubiger partizipieren nun über eine innovative Struktur an der weiteren Geschäftsentwicklung der ESPG AG.

Die ESPG AG ist eine auf Wissenschaftsparks spezialisierte Immobiliengesellschaft. Das Unternehmen war durch die COVID-19-Pandemie, den Krieg in der Ukraine und steigende Zinsen in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Besonders kritisch war eine am 30. September 2026 fällige Anleihe, deren Zinsen nicht mehr bedient werden konnten, während gleichzeitig dringend notwendige Investitionen in das Immobilienportfolio anstanden. Um dieser existenziellen Herausforderung zu begegnen, wurde eine innovative Lösung umgesetzt. Neue Mittel wurden durch einen Kapitalschnitt generiert. Statt die Anleihe, wie bei vergleichbaren Verfahren häufig üblich, zu einem geringen Prozentsatz abzulösen, wurde sie vollständig von einer neu gegründeten Luxemburger Gesellschaft übernommen, die an der ESPG AG beteiligt ist. Diese Konstruktion ermöglicht es den Anleihegläubigern, weiterhin am wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens teilzuhaben.

Mit der Betreuung der ESPG AG setzt K&L Gates den Beratungsschwerpunkt im Bereich der StaRUG-Verfahren fort.

Team von K&L Gates: Die Federführung lag bei Partner Dr. Georg Bernsau (Frankfurt, Restrukturierung und Insolvenz). Zur Seite standen ihm Counsel Oda Elmoutaouakil (Frankfurt, Restrukturierung und Insolvenz), Partner Volker Gattringer (Frankfurt, Corporate) und Counsel Dr. Angelika Bartholomäi (Frankfurt, Corporate).

Weitere News & Insights

18.07.2025

Quest Team meldet erfolgreiche Transformation im Projekt Huber Präzisionstechnik – Übertragenende Sanierung mit neuem Investor gelungen

Huber Präzisionstechnik GmbH, ein Geretsrieder Unternehmen mit über 50 Jahren Er...

Mehr erfahren
17.07.2025

PLUTA-Anwalt Dr. Wehner führt Geschäftsbetrieb der Bruno Schmidt Spedition aus Minden fort

Bielefeld, 17. Juli 2025. Das Amtsgericht Bielefeld hat mit Beschluss vom 11. Ju...

Mehr erfahren
16.07.2025

Premiumgastronomie „5“: Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wiederherstellen

- Gespräche über außergerichtliche Lösungen für jahrlange, höchste Exzellenz bis...

Mehr erfahren
16.07.2025

PLUTA-Sanierungsexpertin Hesse erzielt Investorenlösung für Autohaus Galant

Erfurt, 14. Juli 2025. Insolvenzverwalterin Susanne Hesse von der PLUTA Rechtsan...

Mehr erfahren
15.07.2025

Sanierung des Neulinger Spezialmaschinenbauers TF Wickeltechnik kommt gut voran

• Potentielle Investoren mit großem Interesse an einer Übernahme des Unternehmen...

Mehr erfahren
15.07.2025

MEIN.NATURBROT GmbH & Co. KG strebt Sanierung in Eigenverwaltung an

BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte begleitet die Geschäftsführung bei dem Sanierungs...

Mehr erfahren