25.02.2025

Kein Investor für Flabeg Germany, Mitarbeiter werden gekündigt

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

- Flabeg Germany muss noch im Frühjahr den Betrieb einstellen
- Investorenlösung gescheitert nach fehlgeschlagenem Produkttest
- „Wirtschaftlicher Betrieb von Flabeg Germany nicht mehr möglich.“

Furth im Wald / Regensburg / Nürnberg. Die Flabeg Automotive Germany GmbH muss voraussichtlich noch in diesem Frühjahr ihren operativen Betrieb einstellen. Dies haben Insolvenzverwalter Volker Böhm und Geschäftsführer Thorsten Hosung heute der Belegschaft mitgeteilt. Nach einem gescheiterten Test für ein neues Display-Glas hat der Kunde entschieden, Flabeg den Auftrag zu entziehen. „Ohne den Umsatz aus diesem Auftrag ist ein wirtschaftlicher Betrieb von Flabeg Germany nicht mehr möglich“, erläuterte Böhm. „Deshalb ist auch keiner der möglichen Investoren bereit, bei Flabeg Deutschland einzusteigen und die nötigen Finanzmittel für den Weiterbetrieb zur Verfügung zu stellen.“

Das deutsche Insolvenzrecht gestattet die Fortführung eines Unternehmens nur dann, wenn es keine Verluste macht, weil ansonsten die Gläubiger weiter geschädigt werden. Nach dem Scheitern der Investorenlösung müssen deshalb die verbliebenen 180 Flabeg-Mitarbeiter in den nächsten Tagen gekündigt werden. Davon werden rund 100 Mitarbeiter mit sofortiger Wirkung freigestellt. Die übrigen rund 80 Arbeitnehmer werden voraussichtlich bis mindestens Ende Mai 2025 weiterbeschäftigt, um die noch vorliegenden Aufträge zu produzieren. „Ich bedauere sehr, dass dieser Schritt nötig wurde“, betonte Böhm. „Die Mitarbeiter haben die vergangenen sieben Monate trotz dieser äußerst schwierigen Situation mit vollem Engagement weitergearbeitet. An ihnen hat es nicht gelegen.“

Nach dem Insolvenzantrag von Flabeg Germany im Juli letzten Jahres war es Böhm gemeinsam mit der Geschäftsführung gelungen, den Geschäftsbetrieb schnell zu stabilisieren und in vollem Umfang fortzuführen. Lieferanten und Kunden hatten dem Sanierungskurs ihre Unterstützung zugesagt und waren zu Zugeständnissen bereit. Parallel hatte Böhm einen sogenannten strukturierten Investorenprozess aufgesetzt und weltweit nach möglichen Investoren gesucht. Ohne einen Eigentümer, der frisches Kapital mitbringt, war und ist eine Sanierung von Flabeg nicht machbar.

Die möglichen Investoren machten allerdings zur Bedingung, dass vor einer Übernahme eine neue Produktlinie zur Marktreife geführt wird. Dabei handelt es sich um ein Display-Glas für Armaturenbretter in Personenkraftwagen. Die Gläubiger erklärten sich deshalb bereit, die dadurch entstehenden Verluste mitzutragen, damit die Entwicklung dieser Produktlinie auch im Insolvenzverfahren weiterlaufen und abgeschlossen werden konnte. Hätte dieses neue Display-Glas die Marktreife erreicht, hätte dies zu einem Auftrag eines Großkunden geführt. Bei den entsprechenden Produkttests in der vergangenen Woche (HIT-Test) konnte das Display allerdings nicht die gestellten Sicherheitsanforderungen erfüllen. Ohne den damit verbundenen Umsatz muss Flabeg seinen Betrieb einstellen.

Weitere News & Insights

04.09.2025

Lindner Hotels AG erfolgreich restrukturiert – Insolvenzplan einstimmig angenommen

- Finanziell neu aufgestellt und stabil positioniert

- Häuser und Arbeitsplät...

Mehr erfahren
03.09.2025

Innovative Technik für IOL-Implantationen: MedTech-Start Up AkknaTek aus Kaiserslautern strebt Investorenlösung an

• Dr. Jürgen Erbe von Schultze & Braun begleitet die Investorengespräche und prü...

Mehr erfahren
03.09.2025

Investor übernimmt den Geschäftsbetrieb der Hermann Sibum GmbH

Bremen, 03.09.2025. Dem Insolvenzverwalter der Hermann Sibum GmbH Metall & Kunst...

Mehr erfahren
03.09.2025

Sanierung der ATV Technologie GmbH erfolgreich in kurzer Zeit abgeschlossen

• Jaeger Rechtsanwälte begleitet erfolgreiche Sanierung

• Verkauf an Maschine...

Mehr erfahren
02.09.2025

Eigenverwaltungsverfahren für die Loewe Zeitarbeit GmbH eröffnet

München, 02. September 2025. Die Loewe Zeitarbeit GmbH setzt ihren Sanierungskur...

Mehr erfahren
02.09.2025

FINKENHOF berät bei der Restrukturierung des „Bonded“-Bereichs der Hermes Schleifmittel

Frankfurt am Main, 2. September 2025 – Ein Team von FINKENHOF hat bei der versuc...

Mehr erfahren