14.06.2023

Kanzlei ECKERT Rechtsanwälte begleitet erfolgreich Restrukturierung der Imland-Kliniken – Gläubigerversammlung stimmt Insolvenzplan einstimmig zu

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): CONSILIUM Rechtskommunikation

- Gläubigerversammlung bestätigt den Sanierungsplan der Imland Kliniken
- Damit grünes Licht für die Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen, medizinische Versorgung vollumfänglich gesichert
- Veräußerung an Schön Kliniken als Chance für den Ausbau des medizinischen Leistungsangebotes

Rendsburg/Eckernförde, 14. Juni 2023. Die Gläubigerversammlung hat am 14. Juni 2023 über den Sanierungsplan der Imland Kliniken gGmbH abgestimmt und den Plan einstimmig angenommen. Während der Versammlung hatten die Gläubiger die Möglichkeit, Fragen zum Sanierungsplan zu stellen und ihre Zustimmung oder Ablehnung zum ausgearbeiteten Plan abzugeben. Das Krankenhaus ist nun in der Lage, seine medizinischen Leistungen aufrecht zu erhalten und den gesundheitspolitischen Gegebenheiten anzupassen.

„Wir haben nun eine gute Vertrauensgrundlage für die beiden Klinikstandorte und ihre künftigen Inhaber. Die Annahme des Insolvenzplans und der Abschluss des Insolvenzverfahrens markieren einen Neuanfang für die Imland-Kliniken und stellen sicher, dass die Patientenversorgung uneingeschränkt und mit höchster Qualität fortgesetzt wird,“ so Dr. Rainer Eckert, Gründungspartner der auf das Insolvenzrecht spezialisierten Kanzlei ECKERT Rechtsanwälte und Generalhandlungsbevollmächtigter im Verfahren der Imland Klinken. Kimon Kantis und Dorit Aurich, Partner bei ECKERT Rechtsanwälte, haben das Verfahren von Anfang an begleitet und ergänzen: „Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten ist dieser Prozess geglückt und hat sich gelohnt.“ Neben Eckert, Kantis und Aurich waren auch die Hamburger Kanzleipartner Lars Knipper und Andreas Romey federführend mit dem Verfahren betraut.

Stefan Denkhaus von der Wirtschaftskanzlei BRL hat als Sachwalter das gesamte Verfahren der Imland Kliniken begleitet: „Die Gläubigerbefriedigung hat höchste Priorität und besitzt eine nicht zu unterschätzende Ausstrahlungswirkung auf die Zukunft des Krankenhauses: Die hier zu erwartende 100 Prozent Befriedigung der Gläubiger setzt im Hinblick auf die Reputation der Klinik ein wichtiges Signal. Dass darüber hinaus das Verfahren der Imland-Klinken maßgeblich durch eine effiziente und enge Zusammenarbeit von allen Beteiligten geprägt war, freut mich sehr.“

Der gesamte Sanierungsprozess wurde seitens ECKERT Rechtsanwälte durch ein standortübergreifendes Beraterteam, bestehend aus Dr. Rainer Eckert, Kimon Kantis, Lars Knipper, Andreas Romey, Dorit Aurich, Ole Häger, Sandra Meier, Torss Nagel und Nicole Riedemann, begleitet.

Mit dem einstimmigen Ergebnis der Gläubigerversammlung zum Insolvenzplan wurde die Übernahme durch die Schön Klinik Gruppe nun finalisiert – das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Klinik wird damit in den kommenden Wochen abgeschlossen.

Bei den Imland Kliniken handelt es sich um einen Akutversorger in Eckernförde und Rendsburg mit rund 2.500 Mitarbeitern. Die Häuser waren im vergangenen Jahr in wirtschaftliche Schwierigkeiten gekommen und hatten Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung im Dezember 2023 gestellt. Die Imland Kliniken waren dabei bereits vorinsolvenzlich durch ECKERT Rechtsanwälte beraten worden.

Über ECKERT Rechtsanwälte:

ECKERT Rechtsanwälte mit Hauptsitz in Hannover gehört zu den führenden deutschen Restrukturierungs-und Insolvenzkanzleien. Die Spezialisten der Sozietät sind sowohl beratend auf Unternehmensseite als auch als Insolvenzverwalter, Sachwalter und Zwangsverwalter tätig. Besondere Expertise besteht zudem bei der Sanierung von Krankenhausträgern. Dazu zählen die „DRK gem. Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg“, „ViaSalus“, die Klinikgruppe Josef-Hospital in Delmenhorst sowie die Paracelsus-Klinikgruppe, mit mehreren Einzelgesellschaften und 24 Klinikstandorten eine der größten Konzerninsolvenzen der letzten Jahre. Die Kanzlei beschäftigt 148 Mitarbeiter an 17 Standorten, davon sind 20 Berufsträger.

Weitere News & Insights

13.08.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Wahl findet Investor für Werkzeugbauer Kick

Ulm, 13. August 2025. Sanierungsexperte Michael Wahl von der PLUTA Rechtsanwalts...

Mehr erfahren
11.08.2025

Gebau-Sanierung erfolgreich abgeschlossen - Insolvenzplan einstimmig angenommen

Die Gebau GmbH hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung nach nur sieben Mon...

Mehr erfahren
08.08.2025

Traditionsbäckerei Schaefer GmbH & Co. KG beendet nach erfolgreicher Sanierung das Insolvenzverfahren

Die Traditionsbäckerei Schaefer GmbH & Co. KG, Illingen, hat das Eigenverwaltung...

Mehr erfahren
08.08.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Wahl sucht Investor für Metallbearbeitungsunternehmen Störk

Ulm, 7. August 2025. Die Störk Metallbearbeitung GmbH aus Bad Saulgau befindet s...

Mehr erfahren
08.08.2025

mbw-Gruppe schließt Standort Hartha und überträgt Standort Lichtenau an einen neuen Betreiber

• 20 Mitarbeitende am Standort Hartha (Sachsen) wurden bereits am 15. Juli 2025...

Mehr erfahren
08.08.2025

Constantin Graf Salm-Hoogstraeten von BBL führt insolvente HEINWIL GmbH weiter

Augsburg, 06.08.2025: Das Amtsgericht Augsburg hat am 2. August 2025 die vorläuf...

Mehr erfahren