07.10.2024

Investorenprozess läuft vielversprechend - Regelinsolvenzverfahren bei Emder Sicherheitsunternehmen DeichTec eröffnet

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

- Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter
- Interesse von Investoren
- Ziel ist nachhaltige Sanierung

Nachdem die Geschäftsführung des Emder Sicherheitstechnik-Unternehmens DeichTec am 1. August 2024 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Aurich gestellt hatte, wurde am 1. Oktober 2024 das Insolvenzverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter hat das Amtsgericht Aurich den bisherigen vorläufigen Insolvenzverwalter und Rechtsanwalt Axel Gerbers von der Kanzlei Johlke Niethammer (JNP) bestellt. Der Geschäftsbetrieb von DeichTec läuft in vollem Umfang weiter.

Insolvenzverwalter und Geschäftsführung haben einen Investorenprozess gestartet, um DeichTec für die Zukunft neu aufzustellen. Mehrere potenzielle Investoren haben Interesse bekundet. Die 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden am Mittwoch, 2. Oktober, durch die Insolvenzverwaltung und die Geschäftsführung in einer Mitarbeiterversammlung über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens informiert.

Die DeichTec GmbH & Co. KG mit Sitz in Emden ist ein regionaler und im Projektgeschäft deutschlandweit tätiger Anbieter von Sicherheitstechnik wie Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen und Videoüberwachung. Das Unternehmen wurde 2017 im Rahmen eines Management-Buy-out gegründet und hat mit Gründung von der Wärtsilä FUNA International GmbH den Landbereich Sicherheitstechnik & Medientechnik übernommen. 2021 wurde in Seevetal bei Hamburg ein neuer eigener Standort für den Bereich Medientechnik eröffnet. Von dem Bereich Medientechnik und dem Standort Seevetal hat sich DeichTec im Juni 2023 wieder getrennt, nachdem sich die mit der Erweiterung verbundenen wirtschaftlichen Erwartungen nicht erfüllt hatten.

Aktuell bedient DeichTec 1.500 renommierte Kunden mit Sicherheitstechnik, dazu zählen Produktionsbetriebe ebenso wie Unternehmen der öffentlichen Hand und Krankenhäuser.

Insolvenzverwalter Axel Gerbers erklärt: „Unser Ziel ist die Fortführung des Geschäftsbetriebs und die nachhaltige Sanierung von DeichTec. Der Investorenprozess verläuft vielversprechend. Wir prüfen nun, inwieweit DeichTec aus eigener Kraft oder mit einem Investor saniert werden kann. Ich bin zuversichtlich, der Gläubigerversammlung am 9. Dezember eine gute Lösung zur Entscheidung vorzulegen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von DeichTec verfügen über ein umfangreiches fachliches Know-how in der wichtigen Sicherheitsbranche. Diese Expertise wollen wir am Standort Emden erhalten.“

Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens zahlt DeichTec nun wieder Löhne und Gehälter in vollem Umfang aus eigener wirtschaftlicher Kraft. Im vorläufigen Insolvenzverfahren waren diese durch das Insolvenzgeld über die Agentur für Arbeit gesichert.

DeichTec Inhaber und Geschäftsführer Jens Sülflow sagt: „Wir sind bestrebt, die beste Lösung für unser Unternehmen und unser engagiertes, fachlich versiertes Team zu finden. Dass wir jetzt ein reges Interesse potenzieller Investoren verzeichnen können, verdanken wir auch dem konstant großen Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Kunden in den vergangenen Monaten.“ Einen weiteren wesentlichen Grund dafür, dass es gelungen ist, das Unternehmen im insgesamt herausfordernden Umfeld der deutschen Wirtschaft zu stabilisieren, sieht Jens Sülflow in den guten Kunden- und Lieferantenbeziehungen. Er fügt hinzu: „Unsere wichtigen Kunden und Lieferanten haben uns die Treue gehalten. Wir spüren, dass unsere tatkräftige, verlässliche ostfriesische Art deutschlandweit gut ankommt.“

Weitere News & Insights

15.04.2025

Dr. Michael Burkert zum vorläufigen Insolvenzverwalter der DTS Maschinenbau bestellt

• Rechtsanwalt Burkert führt gemeinsam mit Geschäftsführung Geschäftsbetrieb for...

Mehr erfahren
15.04.2025

Marieletta GmbH seit 11.04.2025 im vorläufigen Insolvenzverfahren – Restaurant Villa Marie und La Villetta bleiben uneingeschränkt geöffnet

Geschäftsführer Sebastian Roelke betreibt mit der Marieletta Gastronomiebestrieb...

Mehr erfahren
15.04.2025

HSE Hennigsdorfer Steel Engineering GmbH übernimmt Geschäft der insolventen SMW Spezialmaschinen und Werkzeugbau GmbH & Co. KG

Neubrandenburg, 15.04.2025: Die HSE Hennigsdorfer Steel Engineering GmbH übernim...

Mehr erfahren
15.04.2025

BKT: Geschäftsbetrieb läuft unverändert weiter

• Spezialist für hochpräzise Kunststoffteile muss Insolvenzantrag stellen – Vorl...

Mehr erfahren
14.04.2025

Schanzer Zeitarbeit startet Sanierungsprozess in Eigenverwaltung

Ingolstadt, 14. April 2025. Die Schanzer Zeitarbeit GmbH aus Ingolstadt hat ein...

Mehr erfahren
14.04.2025

Insolvente Seniorenresidenz Kylltalblick sucht Investor

Vorläufiger Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Ingo Grünewald führt Geschäftsbetrie...

Mehr erfahren