04.03.2025

Investor für B2B-Zulieferer BORKOTT gesucht

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Übertragende Sanierung des Solinger Traditionsunternehmens angestrebt

Solingen, 04.03.2025: Seit Mitte Februar 2025 befindet sich die in Solingen ansässige BORKOTT GmbH in einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter des Metall und Kunststoff verarbeitenden Zulieferers der Schneid- und Handwerkzeugindustrie wurde Rechtsanwalt Robert Fliegner von der Wuppertaler Kanzlei RUNKEL Rechtsanwälte bestellt.

Parallel zur laufenden Stabilisierung des Geschäftsbetriebs wurde durch den Insolvenzverwalter zwischenzeitlich auch eine strukturierte Suche nach Investoren eingeleitet: „Unsere klare Zielsetzung ist der Erhalt des Geschäftsbetriebs von BORKOTT“, führt Fliegner aus. „Dabei glauben wir, dass das duale Angebot von Metallverarbeitung und Kunststoffspritzguss, mit dem das Unternehmen unterschiedliche Kundenindustrien beliefert, auch in Zukunft Bedeutung haben kann.“

„Unser Fokus bei der Investorensuche liegt eindeutig auf strategischen Investoren aus den Bereichen Metall- und Kunststoffverarbeitung“, fügt Uwe Borgers von der MENTOR AG hinzu, die mit der Umsetzung der Investorensuche beauftragt wurde. „Dabei eignet sich BORKOTT nach unserer Einschätzung sehr gut als strategische Ergänzung zur Ausweitung des Produkt- und Kompetenz-Portfolios eines etablierten Marktbegleiters.“

Aktive Interessenten können sich für weitere Informationen direkt an die MENTOR AG wenden. Ansprechpartner sind Uwe Borgers (uwe.borgers@mentor.ag) und Jennifer Baumann (jennifer.baumann@mentor.ag).

Über die Borkott GmbH

Vor über 70 Jahren als Werkzeugbauer gegründet, hat sich die Borkott GmbH zu einem Spezialisten in der Metall- und Kunststoffverarbeitung entwickelt. Auf Stanzautomaten und Kunststoffspritzguss-Anlagen werden hochwertige Bauteile und kleine Baugruppen für unterschiedliche Anwendungen hergestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf kleinen und mittleren Losgrößen. Zu den wesentlichen Kundenbranchen gehören die Schneidwaren- sowie die (Hand-) Werkzeugindustrie; darüber hinaus werden Kunden aus den Bereichen Medizin- & Reha-Technik, Nahrungsmittelindustrie sowie Freizeit- und Textilindustrie beliefert.

www.borkott.de

Über Robert Fliegner | RUNKEL Rechtsanwälte

Robert Fliegner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, und Mediator, ist seit 1999 bei der Sozietät RUNKEL Rechtsanwälte tätig. Die Wuppertaler Kanzlei besteht seit über 80 Jahren und ist schwerpunktmäßig auf dem Gebiet der Sanierungs- und Insolvenzberatung tätig. Neben dem Hauptsitz in Wuppertal ist RUNKEL Rechtsanwälte auch mit Büros in Düsseldorf, Köln, Bonn, Remscheid, Solingen und Herne vertreten. Rechtsanwalt Fliegner wird von den Gerichten regelmäßig als Insolvenzverwalter bestellt

www.runkel-anwaelte.de

Über die MENTOR AG

Die MENTOR AG ist eine inhabergeführte Beratungs- und Prüfungsgesellschaft. Seit über 28 Jahren liegen die Tätigkeitsschwerpunkte in den Bereichen Krise, Sanierung und Insolvenz. Neben bundesweiten Prüfungstätigkeiten für Gerichte sowie Prüfungs- und Planungstätigkeiten Gläubigerausschüsse und Verwalter ist die MENTOR AG in den Bereichen Distressed M&A und Nachfolgegestaltung tätig.

www.mentor.ag

Weitere News & Insights

01.08.2025

Sanierungsverfahren der Firma Schmelzer - Geschäftsbetrieb läuft stabil weiter

Unternehmen auf gutem Kurs

31. Juli 2025. Das Amtsgericht Weiden hat Anfang M...

Mehr erfahren
01.08.2025

Thüfleiwa: Sanierungsprozess schafft Zukunftsperspektive

(Apolda, 30.07.2025) Im gerichtlichen Sanierungsverfahren der in die Krise gerat...

Mehr erfahren
31.07.2025

Fortführung des Geschäftsbetriebs der rotec GmbH Berlin Langrehr & Co gesichert – Übernahme durch die aktiefbau GmbH erfolgreich abgeschlossen

Die rotec GmbH Berlin Langrehr & Co ist ein traditionsreiches Industrieunternehm...

Mehr erfahren
31.07.2025

PLUTA-Anwalt Heim erzielt Investorenlösung für die Pflegezentrum Breite Straße Hohenlockstedt GmbH

Hamburg, 31. Juli 2025. Erfreuliche Neuigkeiten verkündet Christian Heim von der...

Mehr erfahren
30.07.2025

SZA Partner Marc-Philippe Hornung zu vorläufigem Sachwalter im Eigenverwaltungsverfahren der Braun Maschinenbau GmbH bestellt

Die Braun Maschinenbau GmbH mit Sitz in Landau in der Pfalz hat ein Sanierungsve...

Mehr erfahren
29.07.2025

Hochdorfer Metallbauspezialist Walter König will Wettbewerbsfähigkeit in Eigenverwaltung stärken

- Sanierungsberater Eichelbaum: „Strukturen am Hochdorfer Standort flexibel an j...

Mehr erfahren