Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle
• Dr. Jan Markus Plathner führte den Geschäftsbetrieb im vorläufigen und eröffneten Verfahren fort
• Gläubiger stimmen den Insolvenzplänen der Gorilla Sports GmbH, der FF Europe E-Commerce GmbH und Maxstore GmbH zu
Über das Vermögen der deutschen Gruppengesellschaften der „Gorilla-Gruppe“, der Gorilla Sports GmbH, der FF Europe E-Commerce GmbH und der Maxstore GmbH, wurde mit Beschlüssen des Amtsgerichts Darmstadt vom 1. Februar 2025 das Insolvenzverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Jan Markus Plathner von der bundesweit tätigen Kanzlei Brinkmann & Partner wurde zum Insolvenzverwalter bestellt. Unterstützt wurde Dr. Plathner in dem Verfahren von seinem Kollegen Rechtsanwalt Sebastian Netzel und der Digital CFO AG um Nikolaus Rupp und Stephan Beier.
Die „Gorilla-Gruppe“ ist seit mehr als 15 Jahren auf dem E-Commerce-Markt aktiv und setzt sich aus einer Vielzahl an länderspezifischen Vertriebsgesellschaften und Marken (u.a. Gorilla Sports, Maxxus und Phyionics) zusammen. Das Unternehmen besteht aus sechs Vertriebslinien: Gorilla Sports, Maxxus und SC Sports vertreiben vor allem Marken aus dem Fitness-Segment, während Maxstore, FF Europe und Kokiska auch mit Marken aus dem Home & Freizeit-Segment handelt. Im Fitness-Segment sind alle Bereiche (Gain/Move/Balance) abgedeckt. Jede Marke hat eigene Webshops und vertreibt ihre Produkte zusätzlich über Marktplätze. Zuletzt erzielte die Gruppe einen Umsatz von rund 80 Millionen Euro p.a. Mit Anordnung der vorläufigen Verwaltung am 27. November 2024 wurde der Geschäftsbetrieb fortgeführt und an einer Sanierungs- und Investorenlösung gearbeitet.
Die Gläubiger haben dem vorgelegten Insolvenzplan am 24. April 2025 zugestimmt. Noch am selben Tag wurde der Insolvenzplan bestätigt. Dieser sieht die vollständige Fortführung der Gesellschaften am Standort in Groß-Gerau vor. Nahezu sämtliche Arbeitsplätze bleiben erhalten. „Mit der Investorenlösung ist sichergestellt, dass die ‚Gorilla-Gruppe‘ erhalten bleiben kann. Bedanken möchte ich mich bei den Arbeitnehmern aber auch insbesondere bei den Kunden- und Lieferanten, welche uns im Verfahren vollumfänglich unterstützt haben“, so Rechtsanwalt Dr. Plathner. Der Insolvenzplan wurde mit einem Team um die Rechtsanwälte Dr. Tobias Moser und Dr. Thomas Ressmann von DMR Legal, die die Gorilla Gruppe seit Jahren beraten hat, erarbeitet. Der Investor wurde von Anchor mit einem Team um die Rechtsanwälte Dr. Christoph Herbst und Dr. Christof Schiller beraten.
Darmstadt, 30. April 2025
Integration in seele Firmengruppe: Neu gegründete Abele Automation GmbH & Co. KG...
Mehr erfahren• Eigenständige Fortführung des Spezialisten für Heim- und technische Textilien...
Mehr erfahren• Goebel setzt sich auf Gläubigersammlung gegen ein Angebot der JC Switzerland H...
Mehr erfahrenGroßrosseln / Saarbrücken, 29.04.2025: Die MONTEC GmbH, ein seit 1999 aktives Un...
Mehr erfahrenGroßrosseln / Saarbrücken, 29.04.2025: Die MONTEC GmbH, ein seit 1999 aktives Un...
Mehr erfahrenLeipzig/Berlin, den 29. April 2025. Das Team von ECKERT Rechtsanwälte rund um Do...
Mehr erfahren