14.04.2025

Insolvente Seniorenresidenz Kylltalblick sucht Investor

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Vorläufiger Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Ingo Grünewald führt Geschäftsbetrieb fort

Bitburg / Jünkerath, 11. April 2025

Das Amtsgericht Bitburg hat mit Beschluss vom 03.04.2025 (AZ 9 IN 11/25) die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Seniorenresidenz Kylltalblick GmbH angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Ingo Grünewald aus Trier bestellt.

Die Seniorenresidenz Kylltalblick GmbH betreibt eine stationäre Pflegeeinrichtung mit bis zu 78 vollstationären Pflegeplätzen in Jünkerath (Eifelkreis Vulkaneifel). Die Gesellschaft gehört zur bundesweit tätigen Argentum Pflegegruppe, für deren Holding und 15 weitere einzelne Einrichtungen zuletzt Insolvenzanträge gestellt wurden. Im Gegensatz zu anderen Verfahren innerhalb der Gruppe handelt es sich bei der Seniorenresidenz Kylltalblick GmbH nicht um ein Eigenverwaltungsverfahren, sondern um ein Regelinsolvenzverfahren.

Der laufende Betrieb der Pflegeeinrichtung wird derzeit uneingeschränkt fortgesetzt. Die Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner ist vollumfänglich sichergestellt. Die Löhne und Gehälter der Beschäftigten werden im Rahmen des Insolvenzgeldzeitraums durch die Bundesagentur für Arbeit abgesichert.

Die vorläufige Insolvenzverwaltung steht in engem Austausch mit der Geschäftsleitung, den Mitarbeitenden sowie den Aufsichtsbehörden. Ziel ist es, die Voraussetzungen für den Fortbestand der Einrichtung zu schaffen und im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses einen geeigneten Betreiber für die Einrichtung in Jünkerath zu finden.

Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten innerhalb der Argentum-Gruppe resultieren aus einem belastenden Zusammenspiel von pandemiebedingten Mehraufwendungen, dem anhaltenden Fachkräftemangel sowie stark gestiegenen Energie- und Sachkosten. Diese Faktoren haben auch einzelne Gesellschaften der Gruppe, darunter die Seniorenresidenz Kylltalblick GmbH, erheblich beeinträchtigt.

Durch die eingeleitete vorläufige Insolvenzverwaltung soll nun eine geordnete Lösung ermöglicht werden – entweder durch eine übertragende Sanierung oder den Einstieg eines neuen Investors. Das Sanierungsteam um die Rechtsanwälte Ingo Grünewald und Alexander Lamberty erhält operative Unterstützung von der I-R-Consulting GmbH unter der Leitung von Benedikt M. Garçon.

Über Seniorenresidenz Kylltalblick GmbH

Die Seniorenresidenz Kylltalblick GmbH mit Sitz in Jünkerath (Eifelkreis Vulkaneifel) betreibt eine vollstationäre Pflegeeinrichtung in ruhiger und naturnaher Lage der Eifelregion. Die Gesellschaft ist Teil der bundesweit tätigen Argentum Pflegegruppe. Die Einrichtung verfügt über insgesamt bis zu 78 Pflegeplätze, die sich auf Einzel- und Doppelzimmer verteilen. Die Pflege erfolgt auf Grundlage eines ganzheitlichen Betreuungskonzepts, das auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtet ist. Neben der allgemeinen stationären Pflege werden auch Leistungen für demenziell erkrankte Menschen angeboten. Das Gebäude wurde modern errichtet und bietet großzügige Aufenthaltsräume, barrierefreie Zugänge, eine hauseigene Küche sowie gepflegte Außenanlagen mit Blick auf das umliegende Kylltal. Die familiäre Atmosphäre und die enge Anbindung an das Gemeinwesen vor Ort machen die Einrichtung zu einem geschätzten Bestandteil der sozialen Infrastruktur in der Region.

Die Seniorenresidenz ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Verbandsgemeinde Gerolstein und beschäftigt derzeit über 70 Mitarbeitende in Pflege, Betreuung, Verwaltung und Hauswirtschaft.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.argentum-pflege.de/standort/junkerath/

Über Rechtsanwalt Ingo Grünewald

Rechtsanwalt Ingo Grünewald ist zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsexperte und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht. Er ist geschäftsführender Partner der Kanzlei Professor Schmidt Insolvenzverwalter Rechtsanwälte, einer der führenden Insolvenzverwalterkanzleien in Rheinland-Pfalz. Die Kanzlei ist spezialisiert auf Restrukturierungs- und Sanierungsprozesse in die Krise geratener Unternehmen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.tbs-insolvenzverwalter.de

Über die I-R-Consulting GmbH

Benedikt M. Garçon LL.M. ist geschäftsführender Gesellschafter der I-R-Consulting GmbH, zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater und hat das Verfahren betriebswirtschaftlich und operativ im Rahmen des Insolvenzverfahrens begleitet.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.i-r-consulting.de

Weitere News & Insights

15.04.2025

Dr. Michael Burkert zum vorläufigen Insolvenzverwalter der DTS Maschinenbau bestellt

• Rechtsanwalt Burkert führt gemeinsam mit Geschäftsführung Geschäftsbetrieb for...

Mehr erfahren
15.04.2025

Marieletta GmbH seit 11.04.2025 im vorläufigen Insolvenzverfahren – Restaurant Villa Marie und La Villetta bleiben uneingeschränkt geöffnet

Geschäftsführer Sebastian Roelke betreibt mit der Marieletta Gastronomiebestrieb...

Mehr erfahren
15.04.2025

HSE Hennigsdorfer Steel Engineering GmbH übernimmt Geschäft der insolventen SMW Spezialmaschinen und Werkzeugbau GmbH & Co. KG

Neubrandenburg, 15.04.2025: Die HSE Hennigsdorfer Steel Engineering GmbH übernim...

Mehr erfahren
15.04.2025

BKT: Geschäftsbetrieb läuft unverändert weiter

• Spezialist für hochpräzise Kunststoffteile muss Insolvenzantrag stellen – Vorl...

Mehr erfahren
14.04.2025

Schanzer Zeitarbeit startet Sanierungsprozess in Eigenverwaltung

Ingolstadt, 14. April 2025. Die Schanzer Zeitarbeit GmbH aus Ingolstadt hat ein...

Mehr erfahren
14.04.2025

JOHLKE NIETHAMMER: Bodo Wascher-Gruppe übernimmt Medientechnik der INNOVAZE MEDIA GmbH

Knapp zwei Jahre nach der Übernahme des operativen Geschäftsbetriebs der insolve...

Mehr erfahren