24.04.2024

GÖRG berät SOL Capital Management beim Erwerb von devolo

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter Federführung der Münchener Partner Dr. Michael Nienerza und Dr. Christian Schröder den österreichischen Finanzinvestor SOL Capital Management GmbH (SOL-Gruppe) beim Erwerb des Aachener IT-Spezialisten devolo beraten. Die Akquisition erfolgte im Rahmen eines Asset Deals, bei dem SOL wesentliche Teile des operativen Geschäftsbetriebs von devolo übernimmt.

Die SOL-Gruppe mit Sitz in Wien ist darauf spezialisiert, Unternehmen in Restrukturierungsphasen oder Sondersituationen Eigenkapital zur Verfügung zu stellen und so einen Neustart für nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen. devolo, ein Anbieter und Entwickler von IT-Netzwerklösungen, befand sich seit Dezember 2023 in einem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung und war auf der Suche nach einem nachhaltigen und langfristigen Investor. Die Übernahme durch die von GÖRG beratene SOL Capital Management GmbH markiert ein erfolgreiches Ende der Sanierung in Eigenverwaltung. Dem vorangegangen war die Zustimmung zum Asset Deal durch den Gläubigerausschuss.

Die SOL-Gruppe wird die neu gegründete devolo Solutions GmbH in ihre finanzstarke Private-Equity-Struktur einbinden, in welcher sich institutionelle Investoren, wie der European Investment Fund engagieren. Mit dem strategischen Investment möchte die SOL-Gruppe die Positionierung von devolo im schnell wachsenden Digitalmarkt festigen und kontinuierlich ausbauen. Weiter sollen die nationalen und internationalen Expansionspläne vorangetrieben und in die Produkt- und Technologieentwicklung sowie in die Stärkung der Marke investiert werden.

Ein Münchener GÖRG-Team um Dr. Michael Nienerza und Dr. Christian Schröder stand der SOL Capital Management GmbH bei der Transaktion erfolgreich mit umfassender Beratung zur Seite.

Berater SOL Capital Management GmbH
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Dr. Michael Nienerza (Federführung, Partner, Restrukturierung / Insolvenz, München)
Dr. Christian Schröder (Federführung, Partner, M&A, München)
Cornelia Kinast, Maître en Droit (Partnerin, Finance, München)
Dr. Ulrich Fülbier (Partner, Arbeitsrecht, München)
Michael Gierth (Partner, Immobilienrecht, München)
Dr. Christian Bürger (Partner, Kartellrecht, München)
Thomas Altmann (Assoziierter Partner, IT / Commercial, München)
Nico Mutzenbach (Associate, Restrukturierung / Insolvenz, München)
Ulrike Schmitt (Associate, Arbeitsrecht, München)
Patricia Schubert (Associate, M&A, München)
Julian Stassek (Associate, Arbeitsrecht, München)

RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Christoph Eppinger
Florian Seizer

Berater devolo
Dr. Wieselhuber & Partner (Beratung Verkaufsprozess)
Jan Ehlert

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Dr. Carl Höfer
Sven Luckert

AMBG – Adiutor Management- und Beratungsgesellschaft mbH
Daniel Mann

Eigenverwaltung: PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Dr. Ruth Rigol (Sachwalterin)

Reinhart Kober Großkinsky Braun Rechtsanwälte PartGmbB
Dr. Sebastian Braun (Verfahrensbevollmächtigter)

Über die SOL-Gruppe

Die SOL Capital Management GmbH mit Sitz in Wien unterstützt mit ihren Fonds Unternehmen bei Nachfolgelösungen, Restrukturierungen und nachhaltigem Wachstum. Das Manage-mentteam, das seit 2000 in Österreich, Deutschland und der Schweiz aktiv ist, zeichnet sich durch hohe Anpassungsfähigkeit der einsetzbaren Mittel, eine umfangreiche Transaktionser-fahrung sowie Management-Know-how der Partner Dr. Paul Niederkofler, Haiko Stüting und Egmont Fröhlich aus. Die Partner der SOL Capital Management GmbH investieren aktuell Be-teiligungsmittel der dritten Fondsgeneration, der SOL-Drei EuVECA GmbH & Co KG, die unter anderem vom European Investment Fund bereitgestellt werden. Mit namhaften und erfahrenen Industriepartnern (Eigentümern, CEOs, CFOs) verfolgt SOL Capital einen Mehrwert schaffen-den Investmentansatz auf Augenhöhe mit dem jeweiligen Managementteam.

Über devolo

devolo entwickelt intelligente Heimvernetzungslösungen, die Highspeed-Internet in jeden Winkel von Haus und Wohnung bringen. Hauptprodukt für Privatkunden ist devolo Magic, eine Technologie, die smarte Netzwerke über die Stromleitung ermöglicht. Komplettiert wird das Produktportfolio durch innovative Mesh-Wi-Fi-Systeme und Lösungen für Glasfaseranschlüsse. Im professionellen Bereich ist devolo verlässlicher Partner internationaler Telekommunikationsanbieter, globaler Industrieunternehmen, führender Mittelständler und der sich rasch entwickelnden Energiebranche: Überall wo sichere und leistungsstarke Datenkommunikation gefragt ist, setzen Partner auf devolo. Mit mehr als 45 Millionen verkauften Powerline-Adaptern zählt devolo zu den Marktführern weltweit. Über 900 internationale Testsiege und Auszeichnungen belegen die Innovationsführerschaft. devolo wurde 2002 in Aachen gegründet und ist in mehr als 10 Ländern vertreten.

Weitere News & Insights

11.04.2025

Hohes Investoreninteresse an SAUSALITOS – strukturierter Verkaufsprozess gestartet

39 Standorte weiterhin uneingeschränkt für die Gäste geöffnet

Der Investorenp...

Mehr erfahren
11.04.2025

Seniorenheim Jenny Marx: Vorläufiger Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch sucht Investoren für Stendaler Pflegeeinrichtung

• Pflegebetrieb des Hauses mit 186 Plätzen läuft in vollem Umfang weiter – rund...

Mehr erfahren
11.04.2025

THEOPARK berät Insolvenzverwalter Volker Böhm beim Verkauf von STEMA Fenstersysteme an JURA Kunststoff-Fenster

Plößberg/Nürnberg, 10.04.2025: Die JURA Kunststoff-Fenster GmbH mit Sitz in Neum...

Mehr erfahren
10.04.2025

Unternehmensrettung geglückt: Sonnenschutz-Experte SOLAN findet Investor

(Neukirchen/Erzgebirge, 09. April 2025) Im Eigenverwaltungsverfahren der SOLAN G...

Mehr erfahren
09.04.2025

BRL begleitet R+S Group bei der Veräußerung der Elektro-Großhandelssparte an OBETA

Hamburg, 9. April 2025 – Die multidisziplinäre Kanzlei BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUE...

Mehr erfahren
09.04.2025

Klinke Caravaning stellt Geschäftsbetrieb zum 1. Juli 2025 ein

• Alle potenziellen Investoren haben das hinterlegte Kaufinteresse zurückgezogen...

Mehr erfahren