12.06.2023

GD Gotha Druck und Verpackung GmbH & Co. KG geht an europäischen Marktführer

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Rombach Rechtsanwälte

Die Investorensuche für die insolvente GD Gotha Druck und Verpackung GmbH & Co. KG konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Der Kaufvertrag mit Walstead Leykam Druck, einem der größten Unternehmen der Branche in Europa, wurde in dieser Woche unterzeichnet. "Trotz eines schwierigen Markt­umfeldes konnten wir mit Walstead einen stratgischen Partner gewinnen, der den Geschäfts­betrieb in Gotha nachhaltig fortführen wird.", so der bestellte Insolvenz­verwalter RA Rolf Rombach.

Die GD Gotha Druck und Verpackung GmbH & Co. KG ist eine etablierte Rollen­offset­druckerei mit Sitz in Gotha, Thüringen. Das Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von knapp 65 Millionen Euro. Im Februar 2023 hatte das Unternehmen Insolvenz angemeldet. Als Insolvenz­verwalter wurde RA Rolf Rombach von der Kanzlei ROMBACH Rechtsanwälte bestellt.

Zusammenarbeit aller Parteien als Schlüssel zum Erfolg
Das Team um den Insolvenz­verwalter war regelmäßig vor Ort und hat zusammen mit der Geschäfts­führung die Sanierungs­ansätze besprochen, die zu Teilen auch bereits während des Investoren­prozesses umgesetzt wurden. Zusammen mit dem M&A-Beratungs­unternehmen enomyc GmbH aus Hamburg wurde zudem intensiv an der nachhaltigen Investoren­lösung gearbeitet – letztlich mit Erfolg.

RA Rolf Rombach: "Die Fortführung des Geschäfts­betriebs war enorm schwierig. Erst durch die intensive Zusammenarbeit aller Parteien war die Aufrecht­erhaltung des Geschäfts­betriebes möglich. Bis zum Abschluss des Kaufvertrages konnte ich mit meinem Team auch die ersten Sanierungs­potentiale umsetzen."

Nachhaltige Fortführung des Geschäftsbetriebes am Standort Gotha durch Investorenlösung gesichert
Im Rahmen der jetzt vereinbarten Transaktion erwirbt Walstead Leykam Druck Anlagen und Maschinen sowie die Immobilien der Druckerei, zu denen eine 21.500 m² große Produktions- und Verwaltungs­stätte gehört. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Aufsichts­behörden.

Herr Rechtsanwalt André Rombach, der Teil des Teams vom Insolvenz­verwalter RA Rolf Rombach war, betont, dass für die Fortführung und Abschluss der Transaktion insbesondere auch die starken und vertrauensvollen Kunden­beziehungen wichtig waren.

"Wir sind sehr froh, im Rahmen des strukturierten Investoren­prozesses einen starken Partner gefunden zu haben, mit dem die GD Gotha Druck und Verpackung GmbH & Co. KG die besten Chancen für die Zukunft hat", sagt Robert Neufeld, M&A-Experte und verantwortlicher Partner bei enomyc.

Weitere News & Insights

12.09.2025

PLUTA-Anwalt Stemshorn führt fortgeschrittene Investorengespräche für Start-up Scantinel Photonics

Ulm, 12. September 2025. Sanierungsexperte Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA R...

Mehr erfahren
11.09.2025

Prof. Dr. Jan Roth zum vorläufigen Insolvenzverwalter von acht Immobiliengesellschaften der WPS-Gruppe bestellt

· Das Amtsgericht Frankfurt a.M. hat Prof. Dr. Jan Roth zum vorläufigen Insolven...

Mehr erfahren
11.09.2025

PLUTA-Team tätigt erste Ausschüttung an Gläubiger von Sono Motors

München, 11. September 2025. Im Eigenverwaltungsverfahren der Sono Motors GmbH h...

Mehr erfahren
10.09.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Zistler veräußert internationale Beteiligungen des Brillenherstellers Menrad

Ulm, 10. September 2025. Nach der Veräußerung der wesentlichen Assets des Brille...

Mehr erfahren
10.09.2025

Strukturierter Investorenprozess für Kunststoffspezialist SCHMIDT gestartet

Etablierter Hersteller von Kunststoff-Formteilen stellt sich in Insolvenz neu au...

Mehr erfahren
09.09.2025

Venator Germany GmbH beantragt Insolvenzverfahren

• Rechtsanwältin Sarah Wolf zur vorläufigen Insolvenzverwalterin bestellt
• Sta...

Mehr erfahren