26.04.2024

Franken Guss GmbH & Co. KG: Schutzschirmverfahren ermöglicht Sanierung

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Die Franken Guss GmbH & Co. KG hat damit begonnen, sich mithilfe eines Schutzschirmverfahrens neu aufzustellen. Damit kann das Unternehmen in Eigenregie die Restrukturierung vorantreiben, die in Folge der seit mehreren Jahren aufeinander folgenden Mehrfachkrisen nötig wurde.

Mit dem Schutzschirmverfahren macht die Franken Guss GmbH & Co. KG aktiv einen Schritt zur langfristig positiven Entwicklung des Unternehmens. Dazu wird die Franken Guss GmbH & Co. KG während der kommenden drei Monate in enger Abstimmung mit Stakeholdern und Beratern einen Restrukturierungsplan erarbeiten. Dieser wird die konkreten Maßnahmen zur Neuordnung des Geschä,s enthalten. Der Geschä,sbetrieb der Franken Guss GmbH & Co. KG läu, während des gesamten Restrukturierungsprozesses in vollem Umfang weiter. Alle Leistungen werden unverändert erbracht. Geplant ist, die Sanierung binnen weniger Monate nachhaltig abzuschließen.

Der Schutzschirm ist ein bewährtes Restrukturierungsinstrument des deutschen Sanierungsrechts. Bei einem Schutzschirmverfahren bleibt die unternehmerische Verantwortung in den Händen der Geschä,sführung (Eigenverwaltung). Dies ist nur in solchen Fällen möglich, in denen Unternehmen frühzeitig selbst tätig werden und genügend Handlungsspielraum für eine Lösung besteht. So wurden im Vorfeld der Antragstellung die geplanten Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen durch einen unabhängigen Wirtscha,sprüfer kontrolliert. Dieser externe Wirtscha,sprüfer hat dem Gericht bescheinigt, dass keine Sanierungshindernisse gesehen werden.

„Franken Guss wird die Chance des Sanierungsverfahrens nutzen, um seine Marktposition zu stärken“, erklärt Dr. Sebastian Braun (Partner bei RKGB Rechtsanwälte und anerkannter Experte im Insolvenzrecht). Begleitet wird das Unternehmen durch das Team der AMBG (Adiutor Management- und Beratungsgesellscha, mbH), welches ebenfalls auf Sanierungs- und Restrukturierungsverfahren spezialisiert ist.

Bei einem Schutzschirmverfahren wird ein Sachwalter eingesetzt. Dieser überwacht die Neuaufstellung im Interesse der Gläubiger. Zum vorläufigen Sachwalter wurde Rüdiger Weiß von der Sanierungskanzlei WallnerWeiß bestellt.

In den vergangenen Jahren aufeinanderfolgender Krisen ist es nicht gelungen, sämtliche Kostensteigerungen über Material und Energie hinaus, in richtiger Höhe und ohne nennenswerten Zeitversatz durchzusetzen und so eine annähernd ausreichende Eindeckung der Unternehmenskosten duch die Preise zu erzielen. Kurzfristig erforderliche Bewertungskorrekturen haben das Vertrauen der Finanzmärkte in das Unternehmen untergraben und die Krise dynamisiert. Erschwerend kam hinzu, dass der Markt für Elektromobilität mit Wegfall der Kaufprämien um ca. 35 % eingebrochen und eine Erholung nicht absehbar ist. Gerade für diesen Markt hat Franken Guss in den letzten Jahren viel Geld in die Gießerei und die Bearbeitung investiert.

Im Schutzschirmverfahren sollen diese Probleme nachhaltig beseitigt und die operativen Geschäftsgrundlagen über die zeitnahe Umsetzung aller erforderlichen finanz- und leistungswirtscha,lichen Veränderungen wieder hergestellt werden.

Weitere News & Insights

20.02.2025

Erfolgreiche Weiterführung des Geschäftsbetriebs der Big Guys Stuttgart GmbH

Mit Beschluss des Amtsgerichts Krefeld vom 28. November 2024 wurde über das Verm...

Mehr erfahren
20.02.2025

THEOPARK berät Insolvenzverwalter Volker Böhm beim Verkauf der Ziegler Modulbau an einen Investor

Plößberg/Nürnberg, 19.02.2025: Die BGK Holding GmbH mit Sitz in Gerlingen hat de...

Mehr erfahren
19.02.2025

Werlter Bauunternehmen JTW-Bau GmbH & Co. KG in wirtschaftlichen Schwierigkeiten

- Insolvenzverfahren der JTW-Bau GmbH & Co. KG eröffnet
- Erhaltung des Geschäf...

Mehr erfahren
19.02.2025

Geschäftsbetrieb des insolventen energiehaus Blechinger wird im März eingestellt

- Bis Ende Februar werden noch Aufträge abgearbeitet
- Investorenansprache blie...

Mehr erfahren
19.02.2025

RSM Ebner Stolz begleitet die erfolgreiche Sanierung der CM Truck

- Sicherstellung einer ungestörten Fortführung des laufenden Geschäftsbetriebs s...

Mehr erfahren
18.02.2025

Erfolgreiche Sanierung: PLUTA-Anwalt Laboga erzielt Lösung für Flughafendienstleister ESA Luftsicherheit & Service GmbH

Berlin, 18. Februar 2025. Die Zukunft der ESA Luftsicherheit & Service GmbH ist...

Mehr erfahren