01.08.2023

Etablierte Ergotherapeutische Praxis Sodeikat & Wollny im Insolvenzverfahren reorganisiert

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

- Neuer Geschäftsführer entwickelt mit Insolvenzverwalter Kuhlmann strukturierte Finanzierung und übernimmt Vermögenswerte
- 75 Mitarbeitende sichern ‚An den Dominikanern‘ weiterhin die Teilhabe eingeschränkt handlungsfähiger Menschen
- Verlässliche Begleitung, Kinder in Schul- und Klassengemeinschaft einzugliedern, weiterhin sichergestellt

Arnsberg / Soest, 31. Juli 2023

Ab 1. August 2023 wird die etablierte Ergotherapeutische Praxis Sodeikat & Wollny aus Soest mit dem neuen Geschäftsführer Jannik Vöcking als ‚Ergotherapeutische Praxis für Entwicklungsförderung, Gesundheitsmanagement und Lerntherapie‘ fortgeführt.

„Seit Jahresbeginn habe ich gemeinsam mit den Mitarbeitenden und in vielen Gesprächen mit den Gläubigern den Praxisbetrieb weitergeführt und reorganisiert“, erklärt Marco Kuhlmann von KKN Rechtsanwälte. Kuhlmann war vom Amtsgericht Arnsberg zum 1. Mai 2023 zum Insolvenzverwalter der ergotherapeutischen Praxis bestellt worden.

Im Verlauf eines Investorenprozesses hat der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht mit dem Käufer, dem Therapiewissenschaftler und zukünftigen Praxisinhaber Jannik Vöcking, im Stile eines ‚Buy-Outs‘ eine strukturierte Finanzierung entwickelt: „Im Rahmen eines sogenannten ‚Asset Deals‘ habe ich die Vermögenswerte der insolventen Gesellschaft veräußert, damit das Team von 75 engagierten pädagogischen und medizinischen Fachkräften weiterhin kompetent eingeschränkt handlungsfähige Menschen unterstützen kann“.

„Für Soest und Umgebung ist diese Lösung essenziell, da unser Team aus examinierten und studierten Ergotherapeuten, einen Kundenstamm aus hunderten von Patienten, darunter vielen Kindern zu Ihren Klienten zählt. Die aktuell schon eh mit teils langen Wartezeiten verbundene Heilmittelversorgung im Kreis, hätte sich durch die Schließung der Praxis massiv ausgeweitet“, betont der ehemalige ergotherapeutische Mitarbeiter und neue Geschäftsführer Vöcking.“ Zukünftig können wir durch die Neufirmierung die ergotherapeutischen Behandlungen weiterhin sichern und ausweiten. Ebenfalls fördern wir im Rahmen der Schulbegleitung über den Kreis Soest hinaus eine Vielzahl an Schüler: innen im System Schule in ihrer Teilhabe.

Die Buy-Out-Lösung hat den Vorteil, dass die Käufer bereits einen detaillierten und tiefen Einblick in die reorganisierten Prozesse, Strukturen und Vorgänge der unternehmerischen Geschäftstätigkeit besitzen, so Sanierungsexperte Kuhlmann. Dem Praxisteam wünscht er „weiterhin reichlich Motivation, Inspiration und die immer notwendige Transpiration im Sinne von intensiver Arbeit“.

Zur Ergotherapeutische Praxis für Entwicklungsförderung, Gesundheitsmanagement und Lerntherapie GmbH & Co. KG

Das multiprofessionelle Team der 400 Quadratmeter großen Praxis im Herzen von Soest fördert Menschen jeglichen Alters, die in Ihrer Teilhabe eingeschränkt oder von einer Einschränkung bedroht sind und hilft Ihnen, Ihre Handlungsfähigkeit zurückzuerlangen.

Die Praxis bietet ein breites Spektrum an ergotherapeutischen Leistungen und eine umfassende Befundung der Klienten. Unter anderem bietet das Team Behandlungsmethoden wie die Neurofeedback Therapie, die Sensorische Integration sowie lerntherapeutische Angebote und Gruppentherapien für Kinder an.

Im Rahmen der Schulbegleitung begleitet ein umfangreiches Team aus Fachkräften zahlreiche Kinder im Schulalltag, unterstützt Eltern und Lehrkräfte bei Hilfeplangesprächen und arbeitet eng mit den Jugend- und Sozialämtern des Kreises zusammen.

Die Ergotherapeutische Praxis Sodeikat & Wollny wurde im Jahr 2003 gegründet. Zuvor war zum 1. Januar 1999 das "Gesetz über den Beruf der Ergotherapeutin und des Ergotherapeuten (Ergotherapeutengesetz - ErgThG)" in Kraft getreten. Im Zuge der Lockdown-Maßnahmen, um die Corona-Pandemie einzudämmen und zu bekämpfen, büßte die Praxis enormen Umsatz ein. Daraus resultierende Liquiditätsschwierigkeiten führten dann zum Jahreswechsel 2022 / 23 zum Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens.

https://www.lerntherapie-soest.de/das_team.php

Über KKN Kreplin Kuhlmann Nasser Rechtsanwälte

Mehr als 40 Mitarbeitende haben sich bei KKN auf die nachhaltige Sanierung und die professionelle Insolvenzverwaltung und Sanierungsberatung krisengefährdeter Unternehmen spezialisiert.

Die Partner der Kanzlei werden seit über 20 Jahren von einer Vielzahl von Insolvenzgerichten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz regelmäßig mit Insolvenzverfahren aller Art und Größenordnung beauftragt. Bundesweit zählt KKN seit Jahren zu den 30 führenden Insolvenzverwalterkanzleien, da KKN über branchenübergreifende Erfahrung in bislang mehr als 15.000 Insolvenzverfahren verfügt.

Insolvenzverwaltung, Eigenverwaltung oder Schutzschirmverfahren eröffnen Gläubigern wie Unternehmen ebenso wie die Planung und Überwachung von Verfahren durch erfahrene Sachwalter: innen oder Insolvenzverwalter: innen zusätzliche Perspektiven.

https://www.kkn.law/

Weitere News & Insights

20.02.2025

Erfolgreiche Weiterführung des Geschäftsbetriebs der Big Guys Stuttgart GmbH

Mit Beschluss des Amtsgerichts Krefeld vom 28. November 2024 wurde über das Verm...

Mehr erfahren
20.02.2025

THEOPARK berät Insolvenzverwalter Volker Böhm beim Verkauf der Ziegler Modulbau an einen Investor

Plößberg/Nürnberg, 19.02.2025: Die BGK Holding GmbH mit Sitz in Gerlingen hat de...

Mehr erfahren
19.02.2025

Werlter Bauunternehmen JTW-Bau GmbH & Co. KG in wirtschaftlichen Schwierigkeiten

- Insolvenzverfahren der JTW-Bau GmbH & Co. KG eröffnet
- Erhaltung des Geschäf...

Mehr erfahren
19.02.2025

Geschäftsbetrieb des insolventen energiehaus Blechinger wird im März eingestellt

- Bis Ende Februar werden noch Aufträge abgearbeitet
- Investorenansprache blie...

Mehr erfahren
19.02.2025

RSM Ebner Stolz begleitet die erfolgreiche Sanierung der CM Truck

- Sicherstellung einer ungestörten Fortführung des laufenden Geschäftsbetriebs s...

Mehr erfahren
18.02.2025

Erfolgreiche Sanierung: PLUTA-Anwalt Laboga erzielt Lösung für Flughafendienstleister ESA Luftsicherheit & Service GmbH

Berlin, 18. Februar 2025. Die Zukunft der ESA Luftsicherheit & Service GmbH ist...

Mehr erfahren