02.05.2023

ENGINIUS TEC übernimmt Teile der insolventen Clean Logistics SE

Drucken Link kopieren
Transport und Logistik

Autor(en) / Quelle(n): das AMT Gesellschaft für Unternehmenskommunikation mbH

- ENGINIUS TEC erwirbt Teile der Assets der Clean Logistics-Töchter XPANSE Powertrain GmbH, Clean Logistics, Technology GmbH und E-Cap Mobility GmbH
- Die Entwicklung an drei Standorten und ein großer Teil der Arbeitsplätze bleiben erhalten
- Insolvenzverfahren der Clean Logistics SE wurde zum 1. Mai 2023 eröffnet
- Insolvenzverwalter wickelt Betrieb der börsennotierten Muttergesellschaft ab

Hamburg, 2. Mai 2023 | ENGINIUS TEC übernimmt Teile der Assets der insolventen Clean Logistics-Tochtergesellschaften aus Winsen (Luhe): Heute wurden Verträge über die Übertragung der Clean-Logistics-Assets aus dem Bereich Entwicklung – XPANSE Powertrain GmbH, Clean Logistics Technology GmbH sowie E-Cap Mobility GmbH – abgeschlossen. Einen Tag zuvor wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der börsennotierten Clean Logistics SE eröffnet. Die Standorte der Gesellschaften in Winsen (Luhe) als Prototypenbau, Potsdam sowie Braunschweig (beide Entwicklung), bleiben ebenso erhalten wie 51 der zuletzt 65 Arbeitsplätze, ausschließlich im Bereich Engineering und Technik.

Insolvenzverwalter Peter-Alexander Borchardt von der Kanzlei REIMER konnte damit die operativen Gesellschaften der Clean Logistics SE erfolgreich veräußern und wird nun den Betrieb der Muttergesellschaft abwickeln. „Es freut mich sehr, dass es gelungen ist, den Kern des Unternehmens zusammenzuhalten und eine Sanierungslösung mit guter Zukunftsperspektive zu schaffen“, sagt der Hamburger Rechtsanwalt.

Clean Logistics ist ein junger, börsennotierter Hersteller und Umrüster von umweltfreundlichen Nullemissions-Lkw und -Bussen und hatte am 22. Februar 2023 beim Amtsgericht Lüneburg Insolvenzantrag gestellt.

Die Erwerberin ist die niedersächsische ENGINIUS TEC, eine Tochter der ENGINIUS GmbH. ENGINIUS ist Europas erster Fahrzeughersteller mit einer EU-Typgenehmigung für elektrisch angetriebene Lkw mit Wasserstoff-Brennstoffzellensystem (FCEV). Das Unternehmen gehört zur weltweit tätigen FAUN Gruppe, Osterholz-Scharmbeck, einem Unternehmen der KIRCHHOFF Gruppe mit insgesamt rund 13.000 Mitarbeitenden. „Mit dem Erwerb der Clean Logistics-Gesellschaften haben wir uns Know-how gesichert und können unser Portfolio an klimafreundlichen Nutzfahrzeugen signifikant und schnell erweitern“, sagt ENGINIUS-Geschäftsführer Thorsten Baumeister.

Der Investorenprozess wurde unter der Leitung von Dr. Robert Tobias, Werner Warthorst und Andreas Kopp durchgeführt (Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft).

Über REIMER: REIMER ist eine auf Sanierungsberatung, Restrukturierungsberatung und Insolvenzverwaltung spezialisierte Kanzlei mit mehr als 100 Experten für Restrukturierungsrecht, Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht sowie Betriebswirtschaftslehre und Steuern. Das Beratungsspektrum wird durch ein renommiertes Notariat ergänzt. Die Partnergesellschaft zählt mit dreizehn Insolvenzverwaltern und mehr als 20 Rechtsanwälten an den Standorten Hamburg, Kiel, Lübeck, Flensburg, Rostock, Hannover, Braunschweig, Bremen, Frankfurt und Mannheim zu den größten und versiertesten deutschen Kanzleien für Sanierungen und Insolvenzrecht (www.reimer-rae.de).

ÜBER ENGINIUS: ENGINIUS TEC ist eine Tochtergesellschaft der ENGINIUS GmbH, die Fahrzeuge mit alternativen Antrieben herstellt und sich den klimaneutralen Lastverkehr zum Ziel gesetzt hat. Im Bremer Werk arbeitet derzeit ein Team von 100 SpezialistInnen. ENGINIUS gehört zur FAUN Gruppe, die weltweit mehr als 2.000 Mitarbeitende beschäftigt. Der Aufbauhersteller ist in Europa einer der führenden Anbieter von Abfallsammelfahrzeugen und Kehrmaschinen und unterhält nun zwölf Werke in sieben Ländern. Stammsitz der Gruppe ist in Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen. FAUN ist Teil der KIRCHHOFF Ecotec, der Umweltsparte der weltweit agierenden KIRCHHOFF Gruppe. Der Unternehmensverbund KIRCHHOFF erwirtschaftete 2022 mit 13.000 Mitarbeitenden einen Umsatz von 2,5 Mrd. Euro in den vier Geschäftsbereichen Automotive, Werkzeuge, Fahrzeugumbauten und Kommunaltechnik. Zum Konzern gehören 57 Werke in 22 Ländern auf fünf Kontinenten. (www.enginius.de)

Weitere News & Insights

24.04.2025

Eu-Rec GmbH stellt Insolvenzantrag

Fortführung und nachhaltige Sanierung des Recyclingunternehmens angestrebt

Tr...

Mehr erfahren
23.04.2025

Bohai Trimet Konzern beantragt Eröffnung von Insolvenzverfahren Vorläufiger Insolvenzverwalter Olaf Spiekermann mit seinem Team vor Ort

Das Amtsgericht Halle (Saale) als für das Bundesland Sachsen-Anhalt zentral zust...

Mehr erfahren
23.04.2025

Hohes Investoreninteresse für ambulanten Pflegeanbieter Kenbi

Düsseldorf, 22. April 2025. Der vorläufige Insolvenzverwalter des ambulanten Pfl...

Mehr erfahren
23.04.2025

KFC Uerdingen 05 e.V. Rückzug vom aktuellen Spielbetrieb – Spieler werden freigestellt

Krefeld, 22. April 2025. Rechtsanwalt Thomas Ellrich von der Kanzlei VOIGT SALUS...

Mehr erfahren
22.04.2025

EVG Landwege eG steigt in Sanierungsverfahren ein

Die Lübecker Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft EVG Landwege eG hat beim zuständi...

Mehr erfahren
22.04.2025

Terra Cleaner GmbH im Insolvenzeröffnungsverfahren

Die Spezialisten für Reinigung von Sanitäreinrichtungen in Einkaufszentren arbei...

Mehr erfahren