27.04.2023

Dr. Bähr und Dr. Lau zu vorläufigen Insolvenzverwaltern bei Ahlers bestellt

Drucken Link kopieren
Handel und Konsumgüter

Autor(en) / Quelle(n): White & Case

White & Case Partner Dr. Biner Bähr und Dr. Bero-Alexander Lau zu vorläufigen Insolvenzverwaltern bei dem Modekonzern Ahlers bestellt.

Das Amtsgericht Bielefeld hat die White & Case Partner Dr. Biner Bähr und Dr. Bero-Alexander Lau durch Beschlüsse vom 24./26.04.2023 zu vorläufigen Insolvenzverwaltern bei dem Modekonzern Ahlers in Herford bestellt. Insolvenzverfahren wurden eingeleitet bei den Gesellschaften Ahlers AG, Ahlers P.C. GmbH, Baldessarini GmbH, Ahlers Retail GmbH, Ahlers Vertrieb GmbH, Ahlers Zentralverwaltung GmbH (jeweils Dr. Bähr als vorläufiger Insolvenzverwalter), PIONEER Jeans-Bekleidung GmbH und Pionier Berufskleidung GmbH (jeweils Dr. Lau als vorläufiger Insolvenzverwalter). Weitere Tochtergesellschaften, insbesondere Gesellschaften im Ausland, sind von der Antragstellung nicht betroffen.

Die börsennotierte Ahlers AG ist einer der führenden Hersteller für modische Menswear in Deutschland und Europa. Ahlers entwickelt und vertreibt Menswear unter den vier Marken Baldessarini, Pierre Cardin, Pioneer Jeans und Otto Kern. Daneben wird unter Pionier Workwear Berufskleidung angeboten.

Das im Jahr 1919 gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 1.700 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Gesamtumsatz von rd. 170,9 Mio. Euro.

Der Geschäftsbetrieb wird auch nach Einleitung des Insolvenzverfahrens uneingeschränkt fortgeführt. Sofort nach Erhalt des Auftrags haben sich Dr. Bähr und Dr. Lau am Unternehmenssitz in Herford einen Überblick über die Situation verschafft. In einer ersten Stellungnahme erklärt Dr. Bähr: „Ahlers ist ein traditionsreiches Unternehmen mit einem Portfolio starker Modemarken und eine der führenden Adressen für hochwertige Männermode. Unsere Priorität muss zunächst darauf liegen, im Zusammenspiel mit Mitarbeitern, Handelskunden und Lieferanten die Voraussetzungen zu schaffen, dass der Geschäftsbetrieb so reibungslos wie möglich weiterlaufen kann. Sodann wird es darum gehen, mit Hilfe eines geeigneten Investors alle Optionen auszuloten, die eine Zukunft der Gruppe als Ganzes oder einzelner Marken ermöglichen.“ Und Dr. Lau ergänzt: „Ahlers steht, ebenso wie die gesamte Textilwirtschaft, vor einer Reihe langfristiger Herausforderungen, die sich insbesondere aus der fortschreitenden Digitalisierung und dem geänderten Kaufverhalten der Kunden ergeben. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung werden wir alles daransetzen, dieses Traditionsunternehmen zu erhalten.“

Dr. Biner Bähr ist einer der erfahrensten und bekanntesten Restrukturierungsanwälte in Deutschland und wird häufig mit komplexen Konzernsanierungen, insbesondere auch im Bereich Fashion, betraut. Unter anderem hat er schon den Motorradbekleidungshersteller HEIN GERICKE, den Kaufhauskonzern HERTIE, das Modelabel BCBG MAXAZRIA, den Hosenhersteller GARDEUR und den internationalen Modekonzern ESPRIT betreut.

Auch Dr. Bero-Alexander Lau hat große Erfahrung im Modebereich. Zuletzt hat er etwa das Handelsunternehmen Appelrath Cüpper im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens saniert.

Zum White & Case-Team bei der Sanierung von Ahlers gehören der Local Partner Dr. Moritz Kriegs sowie die Associates Till Forster und Tobias Ruthenbeck (alle Restrukturierung/Insolvenz, Bielefeld/Düsseldorf).

Über White & Case

White & Case ist eine der führenden internationalen Anwaltssozietäten und in den entscheidenden wirtschaftlichen Zentren der Welt an 44 Standorten in 30 Ländern präsent. In Deutschland sind rund 230 Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und Hamburg tätig. Seit 40 Jahren verfügt die Kanzlei über einer der angesehensten Insolvenz- und Restrukturierungspraxen in Deutschland.

Weitere News & Insights

27.10.2025

Insolventer Caterer TasteNext wird von Cullinaris übernommen

Mannheimer TasteNext verlagert Produktion von täglich 2.300 Mahlzeiten für Schul...

Mehr erfahren
24.10.2025

PLUTA baut Präsenz in der Region um Osnabrück aus – Marc Selker und Team verstärken PLUTA

Osnabrück, 24. Oktober 2025. Die PLUTA Rechtsanwalts GmbH ist weiter auf Wachstu...

Mehr erfahren
22.10.2025

Friseurgroßhändler Hair Haus stellt sich in einem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung neu auf

• Geschäftsführung stellt entsprechenden Antrag beim Amtsgericht Mönchengladbach...

Mehr erfahren
22.10.2025

Neuer Betreiber für Pflegezentrum am Kugelwasserturm gefunden – alle Pflegeplätze und Arbeitsplätze gesichert

Bad Homburg/Ilsede, 22. Oktober 2025. Das bisher zur Argentum Pflegewohnstift Gm...

Mehr erfahren
22.10.2025

NEURA ROBOTICS ÜBERNIMMT ENTWICKLUNGSBEREICH VON HUBER AUTOMOTIVE

• Insolvenzverwalter Martin Mucha uns sein Team finden binnen fünf Wochen einen...

Mehr erfahren
22.10.2025

Plauener Seidenweberei: Investorenprozess für den Produzenten von hochwertigen Seidengeweben läuft

• Die Seidenweberei bearbeitet und produziert ihre Aufträge weiterhin wie geplan...

Mehr erfahren