28.06.2024

DAS MODEUNTERNEHMEN AACHENER (TEH TEXTILHANDEL GMBH) WIRD SEINE GESCHÄFTSTÄTIGKEIT EINSTELLEN

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Dortmund, 27.06.2024 – Das Dortmunder Modeunternehmen „Aachener – Das Modehaus“ (TEH Textilhandel GmbH) wird seine Geschäftstätigkeit spätestens zum 30.09.2024 einstellen.

Der Geschäftsbetrieb von „Aachener“ wird seit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 01.03.2024 uneingeschränkt an neun Filialstandorten fortgeführt. Es wurden seitdem zahlreiche Sanierungsmaßnahmen ermittelt und umgesetzt. Trotz zunächst positiver Entwicklungen ist es nicht gelungen, den langfristigen Erhalt von „Aachener“ sicherzustellen. „Aachener“ wird seine Geschäftstätigkeit daher spätestens zum 30.09.2024 einstellen. Bis dahin haben die Kunden von „Aachener“ die Möglichkeit, Bekleidungsartikel an den jeweiligen Filialstandorten zu kaufen.

„Alle Beteiligten haben sämtliche Anstrengungen zur Sanierung von „Aachener“ unternommen. Dennoch ist es nicht gelungen, dieses Ziel zu erreichen. Wegen des schwierigen Marktumfeldes und der Kaufzurückhaltung der Kunden ist die Einstellung der Geschäftstätigkeit alternativlos“, so Insolvenzverwalter Schulte-Kaubrügger.

Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger gilt als erfahrener Restrukturierungs- und Sanierungsexperte. Er hat bereits über 3.000 Gesellschaften durch die Insolvenz geführt und war auf dem Gebiet des Textileinzelhandels bereits mehrfach tätig. Unter anderem gelang es ihm, 2020 die Mensing-Unternehmungsgruppe erfolgreich zu erhalten.

Weitere News & Insights

15.07.2025

MEIN.NATURBROT GmbH & Co. KG strebt Sanierung in Eigenverwaltung an

BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte begleitet die Geschäftsführung bei dem Sanierungs...

Mehr erfahren
14.07.2025

DEFACTO: Geschäftsbetrieb des Spezialisten für kundenzentrierte Geschäftsmodelle läuft trotz vorläufigem Insolvenzverfahren in vollem Umfang weiter

• Die 1989 in Erlangen gegründete DEFACTO hat einen Insolvenzantrag gestellt – A...

Mehr erfahren
11.07.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Barth führt WSF Werkzeugmaschinen fort und startet Investorensuche

Nürnberg, 11. Juli 2025. Das Amtsgericht Amberg ordnete am 7. Juli 2025 die vorl...

Mehr erfahren
10.07.2025

Investorenprozess für die Remarc GmbH gestartet

Hersteller von Garten- und Landschaftspflegegeräten stellt sich in Insolvenz neu...

Mehr erfahren
10.07.2025

Zukunft für Seniorenresidenz Kylltalblick gesichert – Specht Gruppe übernimmt Pflegeeinrichtung in Jünkerath

Jünkerath / Trier, 10.07.2025. Die Sanierung der Seniorenresidenz Kylltalblick G...

Mehr erfahren
10.07.2025

Fortführungslösung für SMKR-Einrichtungen – Agaplesion übernimmt Seniorenheime in Ratingen

Ratingen, 10. Juli 2025. Im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses hat...

Mehr erfahren