10.02.2025

Brinkmann & Partner: Zukunftslösung für Automobilzulieferer Veritas Thüringen in Benshausen umgesetzt

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Insolvenzverwalter Dr. Plathner schließt Transaktion mit strategischem Investor Max Valier Holding aus Thüringen ab

Mit einer Industrie-Holding und einem strategischen Investor, welcher bereits seit Beginn 2023 in der Nachbarschaft erfolgreich die ETM International betreibt, startet der Automobilzulieferer Veritas Thüringen in eine neue Zukunft: Lediglich 79 Kilometer Luftlinie trennen die beiden Werke von ETM International in Saalburg-Ebersdorf und Veritas Thüringen in Benshausen. Standen sich die Unternehmen bislang als Wettbewerber in der Produktion von Gummi- und Kunststoffschläuchen für die Automobilindustrie gegenüber, werden sie nun gemeinsam am Markt agieren. Einen entsprechenden Kaufvertrag hat Insolvenzverwalter Dr. Jan Markus Plathner bereits mit der von der Max Valier Holding neu gegründeten ETM Extrusion & Vulcanisation GmbH geschlossen, das Closing – also die Umsetzung aller im Kaufvertrag vereinbarten Bedingungen – ist bereits erfolgt. Dr. Plathner hat das Unternehmen über fast fünf Jahre in der Insolvenz mit seinem Team fortgeführt und in dieser Zeit eine Reihe von teils tiefgreifenden Sanierungsmaßnahmen vorgenommen. Die ehemalige Muttergesellschaft Veritas AG mit Sitz in Gelnhausen (Hessen) hat er 2024 an HDT aus den USA verkauft, das Werk in Thüringen gehörte damals nicht zum Vertrag.

Die ETM Extrusion & Vulcanisation GmbH wird die Produktion von Veritas Thüringen zunächst in vollem Umfang betreiben, die 196 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden übernommen. Um auf die weitere wirtschaftliche Entwicklung um deutschen Automobilbau flexibel reagieren zu können, wurde im Rahmen des Verkaufs ein Rahmeninteressenausgleich und Rahmensozialplan vereinbart. Dieser sieht vor, dass in den kommenden Jahren bis zu 36 Arbeitsplätze abgebaut bzw. verlagert werden können.

„Mit der Max Valier Holding und ihrer ETM International GmbH haben wir einen strategischen Investor für Veritas Thüringen gefunden, der vom Fach ist und die Branche sehr gut kennt. Auch ETM International hat sich nach einem Insolvenzverfahren neu aufgestellt. Der Weg vom Wettbewerber zum Partner von Veritas Thüringen ist für beide Unternehmen ein unternehmerisch bedeutender Schritt“, sagt Dr. Jan Markus Plathner.

Partner und Gründer der Max Valier Holding Hannes Mahlknecht „Mit der Übernahme des Betriebs der Veritas Thüringen haben wir in unserer Holding zwei Spezialisten in der Verarbeitung von Kunststoffteilen und zur Montage von Systemlösungen, welche sich in der Wertschöpfung und im Portfolio der Kundenlösungen sehr gut ergänzen. Für die deutschen Automobil-Hersteller bildet die ETM nun eine beutende strategische Plattform im Zentrum Europas.“

Eggo Laukamp, der Geschäftsführer der neuen ETM Extrusion & Vulcanisation GmbH, ist sich sicher „Die Zukunft der Automotive-Lieferanten, wie auch die der ETM, liegt in der Konsolidierung und in der Fähigkeit, das Geschäftsmodell in enger Abstimmung mit den Kunden an den Markt anzupassen. Das Werk mit inzwischen 196 Mitarbeitern bringt hervorragende technische Fähigkeiten mit, die wir in den nächsten Jahren weiterentwickeln und in der Wettbewerbsfähigkeit steigern wollen.“

Benshausen, 7. Februar 2025

Kernteam Brinkmann & Partner für das Insolvenzverfahren Veritas Thüringen:
Dr. Jan Markus Plathner (Insolvenzverwalter), Dr. Bastian Messow, Alexander Park und Philipp Reischl

Berater Insolvenzverwalter
Taylor Wessing
Julia Siedhoff

Berater ETM International
Husemann & Partner
Dr. David Bunzel (federführend), Manuel Welskihttp://www.brinkmann-partner.de

Weitere News & Insights

15.05.2025

Zukunft von SMS Maschinenbau gesichert

Albstadt, 14. Mai 2025. Für die SMS Maschinenbau GmbH aus Albstadt in Baden-Würt...

Mehr erfahren
14.05.2025

Zukunftslösung für Marthabräu Fürstenfeldbruck und Pucher Meer Restaurant nimmt Gestalt an

Betriebe werden uneingeschränkt fortgeführt

Mitarbeiter haben Vorfinanzierung...

Mehr erfahren
14.05.2025

Insolvenzverwalter Manuel Sack will ersten Bauabschnitt des Haus Poseidon fertigstellen – Matrosenring schon im Herbst bereit

Mit zwei bedeutenden Baumaßnahmen im laufenden Insolvenzverfahren wird das Ostse...

Mehr erfahren
13.05.2025

Erfolgreiche übertragende Sanierung der Sortierwerk Plettenberg GmbH: Käufer übernimmt Betrieb, Mitarbeiter und wesentliche Aktiva

Plettenberg/Neuenrade, 12. Mai 2025. Im Rahmen einer übertragenden Sanierung kon...

Mehr erfahren
13.05.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Patrick Meyerle sichert Zukunft der Digital- und Strategieagenturen netgrade und datamints

Nürnberg, 12. Mai 2025. In einem Gruppeninsolvenzverfahren hat Insolvenzverwalte...

Mehr erfahren
13.05.2025

ECKERT Rechtsanwälte begleitet Paletti Profilsysteme GmbH & Co. KG im vorläufigen Insolvenzverfahren

Bielefeld, den 13. Mai 2025. Das Team rund um Kimon Kantis und Michael Schütte v...

Mehr erfahren