Autor(en) / Quelle(n): CVM
Die STRICKER GmbH & Co. KG spricht mit ihren innovativen Torsystemen die unterschiedlichsten Branchen an. Die Zielmärkte sind insbesondere der (Lebensmittel-) Einzelhandel sowie die Lebensmittelindustrie in ganz Europa. Daneben fungiert sie als Nischenanbieter für die Bahnindustrie und bietet ein breitgestreutes Produktportfolio wie Falttore, Industrie-Pendeltüren, Luftvorhangsysteme, Restflächenabdeckung, Schnelllauftore, Streifenvorhänge und Wandleisten.
STRUKTURIERTER VERKAUFSPROZESS
Die Geschäftsführung der Stricker GmbH & Co. KG hat am 14.11.2022 einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht Münster bestellte Herrn Rechtsanwalt Stephan Michels von MICHELS Vorast Insolvenzverwaltung GbR zum vorläufigen Sachwalter.
Das Team der CVM Capital Value Management GmbH um Managing Partner Kai Peppmeier wurde durch die Geschäftsführung exklusiv mandatiert, um einen strukturierten M&A-Prozess durchzuführen. Trotz einer sehr angespannten Marktsituation ist es der CVM in enger Zusammenarbeit mit den Verfahrensbeteiligten gelungen, den Unternehmensbereich Torsysteme im Rahmen einer übertragenden Sanierung zu veräußern und alle relevanten Arbeitsplätze am Standort Münster zu erhalten.
Team CVM: Kai Peppmeier (Managing Partner), Benjamin Ruiz (Senior Consultant)
Bei dem Käufer handelt es sich um die BMP Gruppe. Das italienische Unternehmen ist einer der weltweit führenden Hersteller von Schnelllauf- und Industrietoren. Die Gruppe vertreibt ihre Produkte in 79 Ländern und verfügt über fünf Produktionsstätten sowie ein Vertriebsnetz von mehr als 500 Händlern.
BMP wird das Unternehmen am Standort Münster neu aufstellen und den verbliebenen Mitarbeitern einen zukunftssicheren und attraktiven Arbeitsplatz in der neuen Gesellschaft bieten.
www.bmpdoors.it/
Die Stricker GmbH & Co. KG wurde im Rahmen der Eigenverwaltung von Herrn Prof. Dr. Peter Neu und Herrn Rechtsanwalt Thorsten Kapitza von der Kanzlei D’Avoine Teubler Neu rechtlich begleitet und beraten.
D‘Avoine Teubler Neu Rechtsanwälte („ATN“) ist eine an mehreren Standorten in NRW ansässige Wirtschaftskanzlei, die mit über 100 Mitarbeitern über herausragende Expertise im Bereich Restrukturierung und Insolvenzverwaltung verfügt. ATN gehört in diesem Bereich ausweislich der WirtschaftsWoche zu den Top-Kanzleien in Deutschland.
www.atn-ra.de
MICHELS Vorast Insolvenzverwaltung GbR ist eine mittelständische, regionalverwurzelte Wirtschaftskanzlei. Neben den Hauptstandorten in Münster und Köln ist die Kanzlei in acht weiteren Städten vertreten. Die Bandbreite ihrer Mandanten reicht von Großunternehmen bis hin zu Freiberuflern und natürlichen Personen.
www.michels-inso.de
Die Capital Value Management GmbH („CVM“) ist eine Transaktionsberatung und ein unabhängiges Corporate Finance-Beratungshaus für Unternehmen in Sonder-, Umbruch- und Restrukturierungssituationen. Im Fokus steht die Begleitung von Transaktionen mittelständischer Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung mit einem Umsatzvolumen zwischen 10 und 250 Mio. €. Die CVM gestaltet, begleitet und koordiniert in enger Zusammenarbeit mit den steuerlichen und juristischen Beratern der Mandanten den gesamten M&A-Prozess.
www.cvm-gmbh.de
IB West bleibt verlässlicher Partner in der sozialen Arbeit und der beruflichen...
Mehr erfahrenFulda / Wiehl / Köln, 12.11.2025 – Die Hubtex Maschinenbau GmbH & Co. KG hat im...
Mehr erfahrenZweibrücken, 13. November 2025 – Im Rahmen des Insolvenzverfahrens der GMO Germa...
Mehr erfahrenRegensburg, 13. November 2025. Das Amtsgericht Amberg hat am 11. November 2025 d...
Mehr erfahren• Nikolas Otto und Dr. Rouven Quick von BBL unterstützen die Geschäftsführung al...
Mehr erfahren• Auch die PCB Packing Center Betriebsgesellschaft mbH & Co setzt die Restruktur...
Mehr erfahren