18.11.2024

Automobilzulieferer Bo Parts GmbH erfolgreich saniert!

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Nentershausen, 2. Juli 2021. Der nordhessische Automobilzulieferer wurde im Rahmen eines Asset Deals vom Sanierungsexperten Rechtsanwalt Kai Dellit zum 01.07.2021 an die Restart GmbH & Co. KG veräußert. Alle Arbeitsplätze sind gerettet.

„Unser Fokus lag auf der Rettung des Geschäftsbetriebs mit seinen einzelnen Geschäftsfeldern im Ganzen, um das herausragende Know-how der Mitarbeiter umfassend zu sichern. Dies ist unter Erhaltung aller Arbeitsplätze mit der Übertragung an die Restart-Investorengruppe gelungen“, zeigt sich Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Kai Dellit aus der Kanzlei hww hermann wienberg wilhelm zufrieden. Insgesamt sechs Monate hat es im schwierigen wirtschaftlichen Umfeld seit Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 1. Januar 2021 benötigt, den Betrieb des Automobilzulieferers mitsamt seinen derzeit knapp 70 Arbeitsplätzen zu retten.

Besonders erfreulich ist, dass der Investor dem im Insolvenzverfahren erstellten Konzept folgt, eine vor etwa 2 Jahren nach Ungarn ausgelagerte Produktion wieder nach Deutschland zurückzuholen, wodurch die Produktionsstandorte in Sontra und Nentershausen gestärkt werden.

Die Restart-Unternehmensgruppe beliefert bereits die Automobil- und auch Luftfahrtindustrie mit Innenraumteilen. Hieraus ergeben sich für Bo Parts sehr interessante Synergien und Zukunftschancen, die letztlich auch deren Kunden überzeugt haben, zeigt sich Dellit überzeugt.

„Für die Unterstützung der Betriebsfortführung und der Sanierung danke ich allen Arbeitnehmern und dem Management. Ohne deren Hilfe wäre die Sanierung nicht möglich gewesen“ äußert sich Dellit.

Bo Parts produziert an zwei Standorten in Nentershausen und Sontra (Nordhessen) Ersatz- und Innenraumteile für die europäische Automobilindustrie.

Über hww hermann wienberg wilhelm

hww ist eine der führenden Dienstleistungsgesellschaften für Rechtsberatung, Sanierung und Restrukturierung in Deutschland. Unabhängig in dem, was wir tun, nur verpflichtet dem Auftraggeber, dem Gesetz und unserer Mission, Werte zu erhalten oder zu retten. Unsere juristische Kompetenz, die Beratungserfahrung aus tausenden Fällen und unser Engagement für die Aufgabe stecken wir in den Dienst der Sache. Mit den juristisch versierten Sanierungs- und Restrukturierungsberatern von hww kommen erfahrene Lotsen an Bord der Unternehmen, wenn schweres Wetter aufzieht oder wenn es bereits in raue See geraten ist. Dann navigieren wir das Unternehmen in einen sicheren Hafen.

www.hww.eu

Über den Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Kai Dellit

Kai Dellit, Rechtsanwalt und Partner von hww hermann wienberg wilhelm, ist Sanierungsexperte und etwa für die erfolgreichen Sanierungen des Waschmittelherstellers domal-wittol Wasch- und Reinigungsmittel GmbH, des Lebensmittelspezialisten DÜN-FLEISCH GmbH Eichsfelder Fleisch- und Wurstspezialitäten, des Antennenspezialisten Blankom Antennentechnik GmbH, des Bauunternehmens Sauerbrey Bau- und Vertriebs GmbH, des Porzellanherstellers Kahla/ Thüringen Porzellan GmbH, des Krankenhausbetreibers AccuMeda Health Invest GmbH sowie der Automobilzulieferer Präzisionstechnik Reichenbach GmbH, Ibex Automotive GmbH (Kunze Gruppe) und MKB Metall- Konstruktions- und Betriebsmittelbau GmbH & Co. KG verantwortlich. www.hww.eu/ueber-uns/mitarbeiter/details/kai- dellit/

Weitere News & Insights

13.08.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Wahl findet Investor für Werkzeugbauer Kick

Ulm, 13. August 2025. Sanierungsexperte Michael Wahl von der PLUTA Rechtsanwalts...

Mehr erfahren
11.08.2025

Gebau-Sanierung erfolgreich abgeschlossen - Insolvenzplan einstimmig angenommen

Die Gebau GmbH hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung nach nur sieben Mon...

Mehr erfahren
08.08.2025

Traditionsbäckerei Schaefer GmbH & Co. KG beendet nach erfolgreicher Sanierung das Insolvenzverfahren

Die Traditionsbäckerei Schaefer GmbH & Co. KG, Illingen, hat das Eigenverwaltung...

Mehr erfahren
08.08.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Wahl sucht Investor für Metallbearbeitungsunternehmen Störk

Ulm, 7. August 2025. Die Störk Metallbearbeitung GmbH aus Bad Saulgau befindet s...

Mehr erfahren
08.08.2025

mbw-Gruppe schließt Standort Hartha und überträgt Standort Lichtenau an einen neuen Betreiber

• 20 Mitarbeitende am Standort Hartha (Sachsen) wurden bereits am 15. Juli 2025...

Mehr erfahren
08.08.2025

Constantin Graf Salm-Hoogstraeten von BBL führt insolvente HEINWIL GmbH weiter

Augsburg, 06.08.2025: Das Amtsgericht Augsburg hat am 2. August 2025 die vorläuf...

Mehr erfahren