02.04.2024

Amtsgericht Kleve eröffnet Insolvenzverfahren der Tecklenburg GmbH – Insolvenzverwalter informiert über Verfahrensstand

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): FELDMANN Kommunikationsberater

Straelen, 2. April 2024 – Das Amtsgericht in Kleve hat gestern das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Tecklenburg GmbH eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Markus Kier von der Kanzlei Piepenburg Rechtsanwälte zum Insolvenzverwalter der Gesellschaft bestellt. Im Rahmen des vorläufigen Verfahrens hatte sich der Düsseldorfer Sanierungsexperte einen Überblick über die wirtschaftliche Ausgangslage der familiengeführten Unternehmensgruppe verschafft und intensive Gespräche mit allen wesentlichen Beteiligten aufgenommen. Den Geschäftsbetrieb führt er seit Insolvenzantrag fort.

Bereits jetzt steht fest, dass Tecklenburg seine Immobilienprojekte in Düsseldorf und Ratingen mit Unterstützung der jeweils finanzierenden Bank fertigstellen wird. Insbesondere im Düsseldorfer „Mothes Karree“ mit 58 Eigentumswohnungen läuft der Vertrieb seit der Einleitung des Insolvenzverfahrens erfolgreich weiter. „Wir freuen uns über eine kontinuierliche Nachfrage. Interessenten sind herzlich eingeladen, sich die Objekte anzuschauen. Das Vertriebsteam ist täglich vor Ort“, sagt Insolvenzverwalter Dr. Kier. Das Bauprojekt „Markt Höfe“ in Straelen, Wohn- und Geschäftshaus am historischen Marktplatz mit 17 Eigentumswohnungen, wurde derweil bereits im vorläufigen Insolvenzverfahren fertiggestellt und erfolgreich vermarktet.

Für die weiteren Projekte der Tecklenburg GmbH sind die Gespräche mit den Beteiligten noch nicht abgeschlossen; deren Fertigstellung ist weiterhin im Klärungsprozess, so dass derzeit noch keine Aussage dazu getroffen werden kann. Ziel ist es weiterhin, die bestmögliche Lösung für alle Beteiligten zu finden.

Eine Fortführung des Geschäftsbetriebes wird jedoch aufgrund der wirtschaftlichen und insolvenzrechtlichen Rahmenbedingungen nicht mit allen der zuletzt noch beschäftigten 92 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich sein. Mit Insolvenzeröffnung wird der Insolvenzverwalter 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern insolvenzbedingt kündigen. Sie wurden im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung bereits über diesen Schritt informiert und vom Unternehmen freigestellt. Die weiterbeschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten ihre Löhne und Gehälter mit der jetzt erfolgten Beendigung des Insolvenzgeldzeitraums wieder vom Unternehmen bezahlt.

Hintergrund:

Die Tecklenburg-Gruppengesellschaften Tecklenburg GmbH, Tecklenburg Projektentwicklungs GmbH sowie die Projektgesellschaften IG Dortmund Eastgate GmbH & Co. KG und IG Ratingen Wallstraße GmbH & Co. KG hatten im Januar 2024 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Während das Verfahren der Tecklenburg GmbH jetzt durch das zuständige Amtsgericht eröffnet wurde, befinden sich die Projektgesellschaften weiterhin in einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Unlängst hat auch Hermann Tecklenburg Antrag auf Eröffnung eines Privatinsolvenzverfahrens gestellt. Dieses läuft jedoch unabhängig von den anderen Verfahren. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde hier ebenfalls Rechtsanwalt Dr. Markus Kier bestellt.

Über die Tecklenburg GmbH:

Tecklenburg GmbH ist eine mittelständische, familiengeführte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Straelen. Das Traditionsunternehmen blickt auf eine 146-jährige Geschichte in der Immobilienwirtschaft zurück. Sukzessive hat sich das Bauunternehmen über den Generalunternehmer zum diversifizierten Immobilienunternehmen mit Bau-, Entwicklungs- und Verwaltungsleistungen eigener Projekte sowie im Auftrag Dritter entwickelt. Internet: www.tecklenburg-bau.de und www.mothes-karree.de.

Über Rechtsanwalt Dr. Markus Kier:

Rechtsanwalt Dr. Markus Kier ist Partner der Piepenburg Rechtsanwälte und seit mehr als 20 Jahren auf dem Gebiet der Restrukturierung und Sanierung tätig und wird regelmäßig von Gerichten als Gutachter, Treuhänder, Sachwalter und Insolvenzverwalter bestellt. Internet: www.piepenburg.legal

Weitere News & Insights

23.05.2025

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge bei Wahl-Druck GmbH: Geschäftsbetrieb geht an Bairle-Wahl-Druck GmbH über

Aalen. Nach acht Monaten intensiver Betriebsfortführung im Rahmen des Insolvenzv...

Mehr erfahren
23.05.2025

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge bei Wahl-Druck GmbH: Geschäftsbetrieb geht an Bairle-Wahl-Druck GmbH über

Aalen. Nach acht Monaten intensiver Betriebsfortführung im Rahmen des Insolvenzv...

Mehr erfahren
23.05.2025

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge bei Wahl-Druck GmbH: Geschäftsbetrieb geht an Bairle-Wahl-Druck GmbH über

Aalen. Nach acht Monaten intensiver Betriebsfortführung im Rahmen des Insolvenzv...

Mehr erfahren
23.05.2025

TF Wickeltechnik: Sanierungsoptionen für Neulinger Spezialmaschinenbauer werden geprüft

• Tobias Hirte von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt...

Mehr erfahren
22.05.2025

Geschäftsbetrieb der ECONELO GmbH nach Insolvenzantrag stabilisiert – Warenverkauf gesichert, Investor für Einstieg gesucht

Leingarten, 23. Mai 2025. Zwei Wochen nach Stellung des Insolvenzantrags hat sic...

Mehr erfahren
19.05.2025

DAS „HOLDERBÜSCHLE“ IST GERETTET – SACHSENHEIMER UNTERNEHMER ÜBERNIMMT DAS RESTAURANT DER INSOLVENTEN ISAK

Das beliebte Sachsenheimer Restaurant „Holderbüschle“ ist mit sämtlichen Arbeits...

Mehr erfahren