12.05.2023

Amtsgericht Chemnitz bestätigt das Eigenverwaltungsverfahren der Terrot GmbH

Drucken Link kopieren
Maschinenbau

Autor(en) / Quelle(n): FELDMANN Kommunikationsberater

- Geschäftsbetrieb der Terrot GmbH in den vergangenen Monaten stabilisiert und Grundlage für die Restrukturierung gelegt
- Amtsgericht Chemnitz hat vergangene Woche plangemäß das Eigenverwaltungsverfahren eröffnet
- Internationale Suche nach einem Käufer läuft, Angebote können weiterhin abgegeben werden

Chemnitz, 11. Mai 2023. Das zuständige Amtsgericht in Chemnitz hat vergangene Woche dem Antrag der Terrot GmbH auf Fortsetzung des Eigenverwaltungsverfahren stattgegeben und das Verfahren entsprechend eröffnet. Mit der Verfahrenseröffnung hat das Gericht gleichzeitig den Sanierungskurs des traditionsreichen Textilmaschinenherstellers bestätigt.

„In den vergangenen Monaten haben wir den Geschäftsbetrieb unseres Unternehmens stabilisiert und zugleich wesentliche Grundlagen für die Restrukturierung gelegt“, sagt Robert W. Czajkowski, Geschäftsführer der Terrot GmbH, der sich über die Bestätigung der Eigenverwaltung freut. Die wesentlichen Beteiligten, zu denen der Gläubigerausschuss, die finanzierenden Banken und der gerichtlich bestellte Sachwalter zählen, haben bekundet, das Konzept zu unterstützen. Der Betrieb wird derweil unverändert fortgeführt. „Alle unsere Kunden werden in vollem Umfang, in gewohnter Qualität und mit der bewährten Fachkompetenz von uns weiter betreut“, ergänzt Czajkowski.

Um die Terrot GmbH zu erhalten, sucht das Unternehmen aber weiterhin einen starken Partner, der in den traditionsreichen Textilmaschinenhersteller investiert. Dazu hatte das Unternehmen mit Unterstützung der Beratungsgesellschaft Concentro Management AG einen internationalen Investorenprozess gestartet.

„Bei uns haben sich bereits eine Zahl potenzieller Investoren gemeldet, die einen Einstieg bei Terrot erwägen. Dennoch besteht weiterhin die Möglichkeit, sich bei uns zu melden, sollte ein Interesse bestehen“, sagt Rechtsanwalt und Sanierungsexperte Reinhard Klose, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht der Kanzlei Flöther & Wissing, der die Eigenverwaltung der Terrot GmbH zusammen mit Rechtsanwältin Pia Erdmann unterstützt. Der gute Ruf des Unternehmens, die motivierte Belegschaft und der internationale Kundenkreis sind weiterhin herausragende Argumente für einen Einstieg bei Terrot. Zum Sachwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Nils Freudenberg der Kanzlei Tiefenbacher bestellt.

Über die Terrot GmbH

Der Chemnitzer Textilmaschinenhersteller Terrot GmbH, deren Ursprünge sich in das Jahr 1862 zurückverfolgen lassen, produziert und vertreibt Rundstrickmaschinen an hauptsächlich internationale Kunden. Zum Sortiment gehören elektronisch und mechanisch gesteuerte Single- und Double-Jersey-Maschinen der Marken Pilotelli und Terrot. In Chemnitz beschäftigt die Terrot GmbH rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Internet: http://www.terrot.de

Weitere News & Insights

08.05.2025

Landkreis Leipzig verkauft mit GÖRG die Muldentalkliniken an Sana Kliniken

GÖRG hat unter der Federführung der Kölner Partner Dr. Alexander Kessler und Dr....

Mehr erfahren
08.05.2025

Glashütte Freital GmbH stellt sich im Eigenverwaltungsverfahren neu auf: Gute Aussichten für Sanierung des Unternehmens

(Freital, 05.05.2025) Die Glashütte Freital GmbH nutzt ein gerichtliches Sanieru...

Mehr erfahren
08.05.2025

Degner GmbH & Co. KG aus Alfeld (Leine) stellt Insolvenzantrag – PLUTA-Anwalt Thurm führt Betrieb fort

Hannover, 7. Mai 2025. Das Amtsgericht Hildesheim hat mit Beschluss vom 5. Mai 2...

Mehr erfahren
08.05.2025

Siewert & Kau Computertechnik setzt auf Sanierung

Geschäftsführer und vorläufige Insolvenzverwalterin Marion Rodine führen erste G...

Mehr erfahren
07.05.2025

PENTAPART und AURONA Capital übernehmen STARK Druck GmbH + Co. KG

Pentapart und Aurona Capital steigen als Investoren ein und werden neuer Eigentü...

Mehr erfahren
06.05.2025

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann erzielt Lösung für Architekturspezialisten Vector Foiltec

Bremen, 5. Mai 2025. Den erfolgreichen Abschluss des M&A-Prozesses verkündet San...

Mehr erfahren