Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle
Mönchengladbach, 27. Februar 2024. Die Tiefdruck Schwann-Bagel GmbH & Co. KG hat gestern beim zuständigen Amtsgericht in Mönchengladbach einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Gericht hat daraufhin Rechtsanwalt Dr. Markus Kier von der Kanzlei Piepenburg Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter des Unternehmens bestellt.
Umgehend hat Rechtsanwalt Dr. Markus Kier mit seinem Team damit begonnen, sich vor Ort einen umfassenden Überblick über die wirtschaftliche Ausgangssituation des Unternehmens zu verschaffen. Auch hat er bereits Gespräche mit den wesentlichen Beteiligten aufgenommen. „Wir werden uns jetzt in den nächsten Tagen und Wochen alles genau anschauen. Auf Grundlage dessen prüfen wir dann alle uns zur Verfügung stehenden Sanierungsoptionen“, beschreibt Sanierungsexperte Dr. Kier die nächsten Schritte. Dabei wird er eng mit Belegschaft und Betriebsrat, Kunden, Lieferanten sowie den Unternehmensgläubigern zusammenarbeiten, um den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren und eine tragfähige Lösung für alle Beteiligten zu finden.
Der Insolvenzantrag wurde nach Unternehmensangaben notwendig, da ein im vergangenen Jahr verzeichneter Umsatzverlust im Zuge laufender Restrukturierungsbemühungen aufgrund steigender Energie-, Material- und Lohnkosten nicht kompensiert werden konnte.
Der Geschäftsbetrieb der Tiefdruck Schwann-Bagel GmbH & Co. KG wird derweil vollständig aufrechterhalten. Produktion, Termin- und Liefertreue sind auch während des vorläufigen Insolvenzverfahrens weiterhin gewährleistet.
Die 183 Beschäftigten wurden von der Geschäftsführung und dem vorläufigen Insolvenzverwalter über die aktuelle Situation und das weitere Vorgehen informiert. Anstelle ihrer Löhne und Gehälter erhalten sie für drei Monate Insolvenzgeld der Agentur für Arbeit.
Weitere Informationen
Die Tiefdruck Schwann-Bagel GmbH & Co. KG ist als Produktionsbetrieb im Druckgewerbe tätig und beschäftigt in Mönchengladbach 183 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unternehmensgegenstand ist die Produktion von Zeitschriften, Katalogen und Prospekten als Komplettprodukt – fertig geheftet, geklebt, adressiert und eingeschweißt, jeweils im Tiefdruck am Produktions- und Verwaltungsstandort in Mönchengladbach. Der Kernmarkt sind hochvolumige Auflagen in Deutschland und den umliegenden europäischen Nachbarländern. Mit einem möglichen Druckvolumen von mehr als 130.000 Tonnen Papier pro Jahr sowie umfangreicher unmittelbar angeschlossener Weiterverarbeitungskapazitäten gehört die Tiefdruck Schwann-Bagel GmbH & Co. KG zu den leistungsstärksten Druckereien Europas.
Das Unternehmen ist als Produktionsgesellschaft wesentlicher Teil der zur französischen Riccobono-Gruppe gehörenden TSB-Gruppe, bestehend aus den Schwestergesellschaften TSB Retail GmbH & Co. KG, ISI Storage GmbH & Co. KG, H+B Finishing GmbH & Co. KG, Garant Engineering & Purchasing GmbH & Co. KG und BaSiCo Finishing GmbH & Co. KG. Internet: www.tsb.de
Über Rechtsanwalt Dr. Markus Kier
Rechtsanwalt Dr. Markus Kier ist Partner der Piepenburg Rechtsanwälte und seit mehr als 20 Jahren auf dem Gebiet der Restrukturierung und Sanierung tätig und wird regelmäßig von Gerichten als Gutachter, Treuhänder und Insolvenzverwalter bestellt. Internet: www.piepenburg.legal
Rechtsanwalt Dr. jur. Michael Schuster von der Kanzlei JAFFÉ zum vorläufigen Ins...
Mehr erfahrenHallbergmoos, 18. März 2025. Im Insolvenzverfahren der banke GmbH führt das PLUT...
Mehr erfahrenHockenheim, 18. März 2025. Die Geschäftsleitung der ART Antriebs- und Regeltechn...
Mehr erfahrenSZA Schilling, Zutt & Anschütz hat mit einem Team um Dr. Stefan Zeyher die Gesel...
Mehr erfahren- Kooperation von Insolvenzverwalter Prof. Dr. Martin Hörmann mit dem Team von G...
Mehr erfahrenSt. Ingbert / Saarbrücken, 14. März 2025: Seit dem 5. März 2025 befindet sich di...
Mehr erfahren